Digital & IT bei ZEISS

ZEISS Women Award

Für starke Frauen in der IT

Bewerbungszeitraum: Frühjahr 2023

.. Tage .. Stunden .. Minuten .. Sekunden

ZEISS Women Award

Du arbeitest im Rahmen Deiner Abschlussarbeit an neuen digitalen Lösungen? Deine bisherigen Studienleistungen sind sehr gut und Du engagierst Dich zusätzlich noch sozial oder gesellschaftlich (z. B. in einem Verein)? Dann bewirb Dich beim ZEISS Women Award!

Der ZEISS Women Award würdigt erfolgreiche junge Informatikerinnen und dient als Plattform, mehr Frauen für einen Beruf in der Informatikbranche zu gewinnen. Teilnehmen können Informatikerinnen, die kurz vor ihrem Bachelor-, Master- oder PhD-Abschluss stehen. Die drei Erstplatzierten erhalten gestaffelte Geldpreise, Schirmherrin des Awards ist Frau Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Der Bewerbungszeitraum für den ZEISS Women Award 2023 startet im Frühjahr 2023. Die Auswahl der drei Preisträgerinnen erfolgt durch eine vorrangig mit erfolgreichen Frauen aus Wissenschaft und Wirtschaft besetzten Jury. Die Preise werden im Rahmen einer Veranstaltung im Herbst 2023 verliehen.

ZEISS_WAwards
ZEISS Women Award Verleihung 2022
1. Platz

10.000 Euro

2. Platz

5.000 Euro

3. Platz

2.000 Euro


Bewerbungsbedingungen

Bewerbungszeitraum ist im Frühjahr 2023

Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang

Du stehst zum Zeitpunkt der Bewerbung kurz vor dem Abschluss Deines Bachelor-, Master- oder PhD-Studiengangs und beginnst gerade mit Deiner Abschlussarbeit, befindest Dich inmitten der Bearbeitung oder wartest noch auf Dein Abschlussergebnis

Du kannst sehr gute Studienleistungen vorweisen

Du hast innovative Ideen, besitzt Eigeninitiative und hohes Engagement, um die digitale Zukunft mitzugestalten. Du engagierst Dich ggf. zusätzlich sozial oder gesellschaftlich (bspw. in einem Verein).

Bewerbungsunterlagen

  1. Kurzes Motivationsschreiben (ca. 1/2 Seite)
  2. Lebenslauf (inkl. Abschlussarbeitsthema, betreuendem Professor/betreuender Professorin)
  3. Abstract bzw. kurze inhaltliche Beschreibung zu Deinem Abschlussarbeitsthema
  4. Aktuelle Notenübersicht
Schirmherrin 2022
Elke Büdenbender

Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier


Jury 2022
Viola Klein

Geschäftsführerin Saxonia Systems Holding, Gründerin Saxonia Systems AG jetzt ZDI (Zeiss Digital Innovation), Honorarkonsulin Finnland in Sachsen

Dr. Marc Wawerla

Leiter ZEISS Industrial Quality Solutions

Vera Schneevoigt

Chief Digital Officer, Bosch Building Technologies

Roswitha Gostner

Head of Quality Assurance for Health & Life Science Solutions, ZEISS Digital Innovation

Cornelia Jahnel

Gründerin und Geschäftsführerin COM3 group, Astia Advisor, Gründerin AVESTA BAC, Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

Dr. Felix Streiter

Geschäftsführer der Carl-Zeiss-Stiftung

Dr. Karoline Selbach

Head of Metrology Automation, ZEISS Segment Semiconductor Manufacturing Technology

Rebecca Berghorn

Head of the Digital Competency Center, ZEISS Medical Technology

Inkeri Klomsdorf

Head of Remote Platforms,
ZEISS Vision Care

Prof. Dr. Juliane Siegeris

Professorin für das Fachgebiet Softwaretechnik an der HTW Berlin /
Studiengangssprecherin für den Studiengang Informatik und Wirtschaft (für Frauen)


Diese Seite teilen

CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe