Und was passiert, wenn das Produkt dann zugelassen und auf dem Markt ist? Zusammen mit ihrem Team bei ZEISS, Ärzten und Ärztinnen sowie Lieferanten optimiert Alexandra das System kontinuierlich weiter. Das Ziel ist es, diese innovative Produktlösung für die Katarakt-OP weiterzuentwickeln – eine anspruchsvolle Aufgabe, für die Alexandra ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm durchlaufen hat: „In mehrtägigen Kursen habe ich mich in unterschiedlichen Bereichen weitergebildet. Dazu gehörten spezifische Schulungen beispielsweise zu Spritzguss aber auch Trainings zu Projektmanagement. Inzwischen kann ich mich fächerübergreifend einbringen.“
Durch Schulungen und Fortbildungen ständig dazulernen zu können, das schätzt Alexandra besonders an ihrem Job bei ZEISS: „Man tritt hier nie auf der Stelle, sondern hat immer die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.“ Und was treibt Alexandra voran?