Andererseits habe ich so die ganze faszinierende Technik hinter unseren Geräten von der Pike auf gelernt, was sich heute als extrem wertvolle Erfahrung erweist“, reflektiert Michael. Durch sein umfangreiches Wissen konnte er in seiner späteren Position, als Regionalverkaufsleiter im technischen Vertrieb viel besser auf Kundenwünsche eingehen und so optimale Lösungen für sie finden. Sein Erfolg gab ihm Recht und führte ihn zu seiner nächsten Position als Geschäftsführer in einer IMT Tochtergesellschaft in Stuttgart. „Es hat mich unheimlich gefreut, dass mir diese Stelle angeboten wurde – schließlich war ich damals erst Anfang 30“, erzählt Michael. Heute ist die Region, für die er als Vertriebsleiter verantwortlich ist, nicht nur ein kleines bisschen größer, sondern auch ein ganzes Stück weiter weg: Lateinamerika. Obwohl er sich inzwischen mehr um die Organisation kümmert –Strategien entwickelt, Strukturen ausdehnt, Teams formt – hat er den Fokus auf die Kunden nie verloren. Den Kunden die Tür in die ZEISS Welt zu öffnen, diese greifbar zu machen und gleichzeitig im direkten Austausch zu erfahren, was gut ist und was man noch besser machen kann, sind für ihn Momente mit besonderer Bedeutung.
"Der Stillstand einer unserer Maschinen kann schließlich dramatische Folgen für die Produktion haben“, betont er. Es gehe eben nicht nur darum, leistungsfähige Maschinen zu verkaufen – es gehe um Werte wie Vertrauen, ums Zuhören und bedarfsgerechte Beratung und das auf interkultureller Ebene. Sicher nicht immer leicht, aber seine moderne, weltoffene Art, die tief in der Unternehmensphilosophie verankerte Mentalität, scheint Teil seines Erfolgsgeheimnisses zu sein. Und das egal wohin auf der Welt ihn die Reise führt.