Virtual Open House
Von Entwicklung bis Produktion einer Intraokularlinse
Das erwartet Dich
Innerhalb der ZEISS Sparte Medical Technology (MED) am Standort Berlin dreht sich alles um Intraokularlinsen. Wie verhelfen diese künstlichen Linsen zu besserem Sehen? Wer entwickelt die Linsen und welche Herausforderungen gibt es bei der Produktion?
Mitarbeitende vor Ort stellen die Bereiche Produktentwicklung und Engineering vor und beantworten diese Fragen beim Virtual Open House.
06. & 08. Dezember 2022
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Event auf Deutsch
Event 06. Dezember 2022
Event 08. Dezember 2022
Was sind Intraokularlinsen, wie kommen sie ins menschliche Auge und was müssen sie dort leisten? Hier bekommst Du einen Überblick des Themas und erfährst welche Teams in welchen Richtungen entwickeln und forschen.
In Berlin arbeiten ZEISS Mitarbeitende nicht nur daran, innovative Produkte zu entwickeln. Die Produkte werden auch direkt vor Ort produziert. ZEISS Projektleiter und Projektleiterinnen koordinieren alle Aktivitäten rund um die automatisierte Herstellung der Linsen und stellen sicher, dass die Qualität der Produkte stimmt. Hier geben sie einen Einblick von Prozessautomatisierung über den Ausbau von Reinräumen bis zur Auswahl der richtigen Lieferanten.
Prozessingenieurinnen und -ingenieure kümmern sich darum, dass die Linsen unter idealen Bedingungen hergestellt werden können und die einzelnen Schritte der Produktion aufeinander abgestimmt sind. Sie legen Prozessparameter fest, setzen diese in den Fertigungsanlagen um und überprüfen durch eine Prozessvalidierung die Einhaltung aller Qualitätsanforderungen. Dabei stoßen sie immer wieder an die Grenzen des technischen Machbaren – und arbeiten daran, sie zu überwinden.
Vortragende des Virtual Open House

Bewirb Dich jetzt auf unsere offene Stellen!
Oder schau auf unserem Stellenmarkt vorbei!
Du hast Deine Session verpasst oder einfach ein paar generelle Fragen rund um Deine Zukunft bei ZEISS?
Schreib uns unter career -events @zeiss .com und wir helfen Dir gerne weiter.