ZEISS Future Days
Mach Dein Ding: eine technische Ausbildung bei ZEISS.
Das erwartet Dich
Bei ZEISS machen wir viel mehr als nur Brillengläser: Hightech für Smartphones, Kameraobjektive für Hollywood und Medizintechnik, die Leben retten kann – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dafür brauchen wir kluge Köpfe und geschickte Hände, die Lust auf Zukunft haben. Mit anderen Worten: Wir brauchen Dich, um zusammen innovative und sinnvolle Produkte herzustellen.
In diesem Online-Event stellen wir Dir die Fertigungsbereiche der Carl Zeiss Jena GmbH vor. Zum Beispiel unsere Mechatronik, unsere Optik und nicht zuletzt auch unsere Feinmechanik. Wir zeigen Dir anhand von konkreten Beispielen die Arbeitsschritte von der ersten Idee bis hin zu den fertigen Produkten – und welche Rolle Du bei uns im Team spielen kannst.
Als Mechatroniker:in arbeitest Du selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen. Ohne Dich geht gar nichts: Du hältst beispielsweise die Endmontage am Laufen und übernimmst den technischen Service bei uns und unserem Kundenstamm in aller Welt. Als Technikfan bist Du hier genau richtig.
In der Feinoptik stellst Du Linsen, Prismen, Spiegel und andere feinoptische Bauteile her. Während der Ausbildung bedienst Du große moderne Maschinen mithilfe von computergesteuerten Programmen. Der Beruf Feinoptiker:in ist damit ein Schlüsselberuf der Digitalisierung. Du brauchst dazu handwerkliches Geschick, Fingerspitzengefühl und etwas Ausdauer - wir sorgen hier für ein fundiertes Grundwissen.
Als Industriemechaniker:in wird es nie langweilig, da Du vielfältig eingesetzt werden kannst. Beispielsweise in der Montage, bei der Wartung oder auch für die Reparatur von technischen Anlagen. Darüber hinaus überwachst Du Produktionsprozesse und weist Kundinnen und Kunden in die Gerätenutzung ein.
Vortragende des ZEISS Future Days

Du hast Deine Session verpasst oder einfach ein paar generelle Fragen rund um Deine Zukunft bei ZEISS?
Schreib uns unter career -events @zeiss .com und wir helfen Dir gerne weiter.