A photographer in a dark jacket is examining a camera equipped with a ZEISS lens in an urban outdoor setting.
ZEISS Fotografie

ZEISS Batis Objektive

Meistern Sie jede Situation.

ZEISS Batis Autofokus-Objektive sind speziell auf die spiegellosen Vollformatkameras von Sony zugeschnitten und bieten einen schnellen, leisen Autofokus, Schutz vor Staub und Witterungseinflüssen sowie ein hochmodernes OLED-Display für Entfernungs- und Tiefenschärfeanzeige.

  • Schneller und leiser Autofokus
  • Staub- und Spritzwasserschutz
  • Innovatives OLED-Display
  • A SONY camera is displayed alongside five interchangeable ZEISS Batis lenses arranged in a row on a white background.
    A SONY camera is displayed alongside five interchangeable ZEISS Batis lenses arranged in a row on a white background.
  • Wide-angle ZEISS Batis camera lens with E-mount and prominent ZEISS branding, displayed on a white background.
    Wide-angle ZEISS Batis camera lens with E-mount and prominent ZEISS branding, displayed on a white background.
  • Close-up view of the rear mount and electronic contacts of a ZEISS Batis 2/40 CF camera lens.
    Close-up view of the rear mount and electronic contacts of a ZEISS Batis 2/40 CF camera lens.
  • Close-up view of a ZEISS Apo Sonnar 2/135 camera lens with visible branding and lens details.
    Close-up view of a ZEISS Apo Sonnar 2/135 camera lens with visible branding and lens details.
  • Close-up view of a ZEISS Batis 2/25 camera lens featuring a digital display and sleek black finish.
    Close-up view of a ZEISS Batis 2/25 camera lens featuring a digital display and sleek black finish.
  • Digital display on a ZEISS device showing distance measurements of 9.5, 10.0m, and 10.7.
    Digital display on a ZEISS device showing distance measurements of 9.5, 10.0m, and 10.7.
  • Close-up of a ZEISS camera lens showing a focus range switch with distance settings and the ZEISS logo.
    Close-up of a ZEISS camera lens showing a focus range switch with distance settings and the ZEISS logo.
  • A SONY Alpha 7R camera equipped with a ZEISS Distagon 2/40 CF lens.
    A SONY Alpha 7R camera equipped with a ZEISS Distagon 2/40 CF lens.

Die ZEISS Batis Autofokus-Objektive wurden speziell für spiegellose Vollformat-Systemkameras von Sony entwickelt. Passend abgestimmt, um zusammen mit der Kamera ein kleines, leichtes und dennoch leistungsstarkes System zu bilden. Die Objektive sind vollständig kompatibel mit allen E-Mount Kameras und bieten neben schnellem und leisem Autofokus auch Staub- und Spritzwasserschutz. Für kreative Arbeit lassen sich auf dem innovativen OLED-Display die Entfernung und Schärfentiefe ablesen, damit sich der Fokusbereich stets perfekt setzen lässt.

Die lichtstarken Festbrennweiten der ZEISS Batis Familie bieten durch das vollständig neu entwickelte Optikdesign eine perfekte Abbildungsleistung. Die legendäre ZEISS T* Anti-Reflexbeschichtung sowie Erfahrungen aus über 125 Jahren Objektiventwicklung kombiniert mit neuesten Technologien sorgen dafür, dass jeder mit einem ZEISS Batis Objektiv eingefangene Moment mit dem außergewöhnlichen ZEISS Look begeistert.

Der schnelle, leise Autofokus sorgt in jeder Situation für eine hochpräzise Fokussierung. Außerdem profitieren Sie von einer hervorragenden Bildleistung in einem kompakten System. Jetzt sind Sie perfekt für die Zukunft und die Fotografie der nächsten Generation gerüstet!


Verfügbare Modelle

ZEISS Batis Objektive
  • Front view of a ZEISS Batis 2.8/18 wide-angle camera lens with an OLED display showing focus distance.
    Batis 2.8/18

    Fokussierbereich:
    0.25 m (9.8 ") – ∞
    Freier Arbeitsabstand:
    0.17 m (6.7 ") – ∞
    Bildstabilisierung:

  • Front view of a ZEISS Batis 2/25 camera lens with a built-in OLED display and lens hood attached.
    Batis 2/25

    Fokussierbereich:
    0.20 m (7.87 ") – ∞
    Freier Arbeitsabstand:
    0.13 m (5.12 ") – ∞
    Bildstabilisierung:

  • A ZEISS Batis 2/40 CF camera lens in matte black finish with an OLED display showing focus distance and aperture.
    Batis 2/40 CF

    Fokussierbereich:
    0.24 m (9.45 ft) – ∞
    Freier Arbeitsabstand:
    0.14 m (5.51 ") – ∞
    Bildstabilisierung:

  • Black ZEISS Batis 85mm f/1.8 camera lens standing upright with an OLED display showing focus distance.
    Batis 1.8/85

    Fokussierbereich:
    0.80 m (31.50 ft) – ∞
    Freier Arbeitsabstand:
    0.71 m (27.95 ft) – ∞
    Bildstabilisierung:
    +
  • ZEISS Batis 2.8/135 camera lens shown in a front-facing view with a digital distance scale display.
    Batis 2.8/135

    Fokussierbereich:
    0.87 m (34.25 ft) – ∞
    Freier Arbeitsabstand:
    0.74 m (29.13 ft) – ∞
    Bildstabilisierung:
    +
A photographer using a ZEISS camera lens captures a wedding couple posing in a scenic desert landscape.
Topher DeLancy

Flüssiger und verlässlicher Autofokus

Das Design des Autofokussystems erfordert eine äußerst genaue Verschiebung bestimmter Objektivgruppen. Das Fokussiersystem der ZEISS Objektive ist darauf ausgelegt, einen robusten und flüssigen Autofokusmechanismus bei bester Abbildungsleistung zu garantieren.

A Sony Alpha 7 II camera is shown with a mounted ZEISS Batis 2/18 wide-angle lens.

Vielseitige Vollformat-Objektive

Das leistungsstarke Objektiv für das spiegellose Vollformat-System von Sony wird höchsten Ansprüchen gerecht. Auch bei kompakter Bauweise entspricht das Bildergebnis den Erwartungen professioneller Fotografen.

A ZEISS camera lens covered in water droplets rests on a mossy rock beside a stream in a natural outdoor setting.

Staub- und Spritzwasserschutz

Durch konstruktive Maßnahmen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser ist das Objektiv perfekt für den anspruchsvollen Außeneinsatz geeignet. Zudem ist es auf einen jahrelangen, intensiven Gebrauch ausgelegt.

Close-up of a ZEISS camera lens displaying focus distance and aperture settings on a digital screen.

Innovatives OLED-Display

Erstmalig können Sie auf einem Objektiv einfach und intuitiv Fokusentfernung und Schärfentiefe auf dem OLED-Display präzise ablesen. Insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen – die Ablesbarkeit ist stets bestens gewährleistet.

A woman in a blue striped shirt looks intently at the camera through palm leaves casting shadows on her face.
Wolf-Peter Steinheißer

Hervorragende Auflösung und hoher Kontrast

Satte, lebhafte Farben sind ein Muss, um einen bleibenden Eindruck zu erzeugen. Streulicht im Objektiv führt jedoch zu einer Aufhellung des Bildes, was sich dann insbesondere in den Schattenbereichen bemerkbar macht. Der Bildkontrast nimmt ab – die Aufnahme wirkt kontrastarm und ausgebleicht. Daher bringt ZEISS verschiedene speziell entwickelte Techniken zusammen, die unerwünschtes Streulicht reduzieren.

A hand delicately lifts a small seashell from the sand, capturing the intricate details of nature that inspire ZEISS precision optics.
Michael Imhof

ZEISS Batis 2/40 CF mit Nahfokusfunktion

Die Nahfokusfunktion (ZF) des ZEISS Batis 2/40 CF ermöglicht es Ihnen, Objekte aus extrem kurzer Entfernung scharf zu fokussieren – die Naheinstellgrenze, d. h. der Mindestabstand zwischen Objekt und Kamerasensor, beträgt nur 24 Zentimeter. Um eine außergewöhnliche Bildqualität im Nahbereich zu gewährleisten, blendet das Objektiv automatisch ab, wenn es sich in geringer Entfernung zum Objekt befindet. So stellt das ZEISS-Objektiv den hohen Kontrast und die hohe Auflösung über den gesamten Fokusbereich sicher, die Anwender erwarten.

Technische Daten

ZEISS Batis Objektive
  • Focal Length

    18 mm

    Aperture Range

    f/2.8 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.25 m (9.8") – ∞

    Free Working Distance

    0.17 m (6.7") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    99° | 90° | 67°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    227 x 340 mm (8.9 x 13.4")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 9.5

    Lens Elements | Groups

    11 | 10

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    73 mm (2.9")

    Autofocus

    +

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M77 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    Focusing not Mechanically Coupled

    Diameter max.

    100 mm (3.9")

    Diameter of Focusing Ring

    78 mm (3.1")

    Length (With Lens Caps)

    95 mm (3.7")

    Length (Without Lens Caps)

    80 mm (3.1")

    Weight

    330 g (0.74 lbs)

  • Focal Length

    25 mm

    Aperture Range

    f/2 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.20 m (7.9") – ∞

    Free Working Distance

    0.13 m (5.1") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    82° | 72° | 51°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    124 x 187 mm (4.9 x 7.4")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1:5.2

    Lens Elements | Groups

    10 | 8

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    70 mm (2.7")

    Autofocus

    +

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M67 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    Focusing not Mechanically Coupled

    Diameter max.

    81 mm (3.2")

    Diameter of Focusing ring

    78 mm (3.1")

    Length (With Lens Caps)

    92 mm (3.6")

    Length (Without Lens Caps)

    78 mm (3.1")

    Weight

    335 g (0.74 lbs)

  • Focal Length

    40 mm

    Aperture Range

    f/2 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.24 m (0.78 ft) – ∞

    Free Working Distance

    0.14 m (0.45 ft) – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    56° | 47° | 33°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    79 x 117 mm (3.1 x 4.6")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 3.3

    Lens Elements | Groups

    9 | 8

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (front of Image Plane)

    75.1 mm (2.96")

    Autofocus

    +

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M67 x 0,75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    Focusing not Mechanically Coupled

    Diameter max.

    91 mm (3.6")

    Diameter of Focusing Ring

    78 mm (3.1")

    Length (With Lens Caps)

    106 mm (4.2")

    Length (Without Lens Caps)

    93 mm (3.7")

    Weight

    361 g (0.80 lbs)

  • Focal Length

    85 mm

    Aperture Range

    f/1.8 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.80 m (2.6 ft) – ∞

    Free Working Distance

    0.71 m (2.3 ft) – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    29° | 24° | 16°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    189 x 283 mm (7.4 x 11.1")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1:7.9

    Lens Elements | Groups

    11 | 8

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    18 mm (0.72")

    Autofocus

    +

    Image Stabilization

    +

    Filter Thread

    M67 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    Focusing not mechanically coupled

    Diameter max.

    92 mm (3.6")

    Diameter of Focusing Ring

    78 mm (3.1")

    Length (With Lens Caps)

    105 mm (4.1")

    Length (Without Lens Caps)

    92 mm (3.6")

    Weight

    452 g (1.0 lbs)

  • Focal Length

    135 mm

    Aperture Range

    f/2.8 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.87 m (2.9 ft) – ∞

    Free Working Distance

    0.74 m (2.4 ft) – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    18° | 15° | 10°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    125 x 185 mm (4.9 x 7.3")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1:5.3

    Lens Elements | Groups

    14 | 11

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    6.9 mm (0.27")

    Autofocus

    +

    Image Stabilization

    +

    Filter Thread

    M67 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    Focusing not Mechanically Coupled

    Diameter max.

    98 mm (3.9")

    Diameter of Focusing Ring

    81 mm (3.2")

    Length (With Lens Caps)

    133 mm (5.2")

    Length (Without Lens Caps)

    120 mm (4.7")

    Weight

    614 g (1.4 lbs)

  • Wide-angle ZEISS Batis 2.8/18 camera lens with integrated OLED display showing focus distance and depth of field.
    Cross-sectional illustration of the ZEISS Batis 2.8/18 lens showing internal optical elements.

    ZEISS Batis 2.8/18

    Ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt, bei denen aufgrund des Spiegelkastens bei kurzen Brennweiten dennoch eine lange Schnittweite erforderlich ist (der Abstand zwischen Hinterlinse und Filmebene muss wesentlich größer sein als die Brennweite), spielen die Distagon-Objektive (Retrofokus-Bauweise) auch bei spiegellosen Systemkameras aufgrund Ihres optimierten Strahlengangs Ihre Stärken voll aus. Selbst bei längeren Brennweiten kann mit dem leistungsstarken Distagon Optik Design bereits bei sehr hoher Anfangsöffnung eine gleichmäßig gute Korrektion bis in die Bildecken und sehr geringe Bildfeldwölbung realisiert werden.

    ⬛ Distagon Design

    🟩 Linse mit asphärischer Optikfläche

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

    ⬛ Asphäre und Sonderglas

    ⬛ „Floating Elements“ Design

  • Front view of the ZEISS Batis 2/25 wide-angle camera lens with an integrated OLED display showing focus distance and depth of field.
    Cross-sectional diagram of the ZEISS Batis 2/25 lens showing the internal optical element configuration.

    ZEISS Batis 2/25

    Ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt, bei denen aufgrund des Spiegelkastens bei kurzen Brennweiten dennoch eine lange Schnittweite erforderlich ist (der Abstand zwischen Hinterlinse und Filmebene muss wesentlich größer sein als die Brennweite), spielen die Distagon-Objektive (Retrofokus-Bauweise) auch bei spiegellosen Systemkameras aufgrund Ihres optimierten Strahlengangs Ihre Stärken voll aus. Selbst bei längeren Brennweiten kann mit dem leistungsstarken Distagon Optik Design bereits bei sehr hoher Anfangsöffnung eine gleichmäßig gute Korrektion bis in die Bildecken und sehr geringe Bildfeldwölbung realisiert werden.

    ⬛ Distagon Design

    🟩 Linse mit asphärischer Optikfläche

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

    ⬛ Asphäre und Sonderglas

    ⬛ "Floating elements" design 

  • Front view of a ZEISS Batis 2/40 CF camera lens with an integrated OLED display showing a focus distance of 5.5 meters.
    Cross-sectional diagram of the ZEISS Batis 2/40 CF lens showing internal optical lens elements in various colors.

    ZEISS Batis 2/40 CF

    Ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt, bei denen aufgrund des Spiegelkastens bei kurzen Brennweiten dennoch eine lange Schnittweite erforderlich ist (der Abstand zwischen Hinterlinse und Filmebene muss wesentlich größer sein als die Brennweite), spielen die Distagon-Objektive (Retrofokus-Bauweise) auch bei spiegellosen Systemkameras aufgrund Ihres optimierten Strahlengangs Ihre Stärken voll aus. Selbst bei längeren Brennweiten kann mit dem leistungsstarken Distagon Optik Design bereits bei sehr hoher Anfangsöffnung eine gleichmäßig gute Korrektion bis in die Bildecken und sehr geringe Bildfeldwölbung realisiert werden.

    ⬛ Distagon Design

    🟩 Linse mit asphärischer Optikfläche

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

    ⬛ Asphäre und Sonderglas

    ⬛ „Floating Elements“ Design

  • Black ZEISS Batis 1.8/85 camera lens with an integrated OLED display showing focus distance and depth of field.
    Cross-sectional diagram of the ZEISS Batis 1.8/85 lens showing the internal optical lens elements in different colors.

    ZEISS Batis 1.8/85

    Ein Objektiv mit relativ wenigen Glas-Luft-Flächen, entwickelt von Dr. Ludwig Bertele bei ZEISS im Jahre 1930. Es war damals das lichtstärkste Objektiv für die Kleinbildfotografie mit Öffnungen bis 1:1,5 und hohem Kontrast dank guten Streulichtverhaltens. Lichtstark und kontrastreich - daher kommt auch der Name, abgeleitet von dem Wort Sonne, dem Symbol für größte Helligkeit. Auch bei modernen Objektiven im Normal- und Telebereich, deren optisches Design auf diesem Grundtyp basiert, findet man die oben genannten Vorzüge wieder.

    ⬛ Sonnar Design

    🟩 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

    ⬛ „Floating Elements“ Design

  • ZEISS Batis 2.8/135 camera lens in matte black finish with an integrated OLED display showing focus distance and depth of field.
    Cross-sectional diagram of a ZEISS Batis 2.8/135 lens showing the internal optical element layout in different colors.

    ZEISS Batis 2.8/135

    Ein Objektiv mit relativ wenigen Glas-Luft-Flächen, entwickelt von Dr. Ludwig Bertele bei ZEISS im Jahre 1930. Es war damals das lichtstärkste Objektiv für die Kleinbildfotografie mit Öffnungen bis 1:1,5 und hohem Kontrast dank guten Streulichtverhaltens. Lichtstark und kontrastreich - daher kommt auch der Name, abgeleitet von dem Wort Sonne, dem Symbol für größte Helligkeit. Auch bei modernen Objektiven im Normal- und Telebereich, deren optisches Design auf diesem Grundtyp basiert, findet man die oben genannten Vorzüge wieder.

    ⬛ Sonnar Design

    🟩 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

    ⬛ „Floating Elements“ Design

ZEISS camera cleaning kit including a lens cleaning brush, air blower, cleaning spray, microfiber cloths, and a black and blue carrying pouch with ZEISS branding.

Zubehör für ZEISS Fotografie Objektive

Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

Beim Fotografieren geht es nicht nur um optimale Bildergebnisse. Es geht um das spezielle Erlebnis. Fotoobjektive von ZEISS stellen mit zuverlässigen Funktionen sicher, dass der Fotograf sich ganz auf Bild und Komposition konzentrieren und seine Kreativität ausleben kann. Um dieses Erlebnis zu perfektionieren bietet ZEISS nun passendes Zubehör an, das auf die Anforderungen anspruchsvoller Fotografen zugeschnitten ist.



Reviews

ZEISS Batis Objektive

3d-kraft.com

"I think its most competitive feature of the Batis 25mm is its compact and lightweight form-factor.The days where your arms/shoulders are..."

leophoto.co.uk

"Without a doubt Carl Zeiss Batis 25mm f/2.0 is a stunning lens in general, but also smokes the Sony 28mm f/2.0 in almost every way..."

precision-camera.com

"Combine this perfectly versatile focal length with a close-focus ability, like what is found in the Zeiss Batis 40mm f/2, and you seriously have one lens that can do it all..."

bryanv.com

"The Batis line, introduced in April 2015, are the first full-frame autofocus lenses built especially for Sony E-Mount full-frame cameras..."

photographyblog.com

"The Zeiss Batis 40mm f/2 boasts superb build quality. The lens’ all-metal casing is dust and moisture resistant and it features a metal bayonet mount..."

phillipreeve.net

"The ZEISS Batis 1.8/85mm is a great lens, worth the price if you can easily afford it and are looking for an all-rounder..."

Auszeichnungen

ZEISS Batis Objektive
    • Award badge from CHIP rating the ZEISS Batis 2.8/18 mm lens as "Sehr gut" (very good) in September 2016.
         
    • Award badge from FOTOHITS magazine, issue 09/2016, rating ZEISS prime lenses for Sony A7 cameras as "EXZELLENT".
         
    • Award badge from Digital Photo magazine rating the ZEISS Batis 2/25 lens as "SUPER" in October 2015.
         
    • Award graphic from “Pictures – das Foto-Magazin” showing a 10/15 rating for the ZEISS Batis 2.0/25 lens with the label “ÜBERRAGEND.”
         
    • Award label from FOTOHITS magazine, issue 7-8/2015, rating ZEISS prime lenses for E-mount cameras as "EXZELLENT."
         
    • Digital Photo award badge with the text "SUPER", dated 10 | 2015, and referencing ZEISS Batis 1.8/85.
         
    • Silver award ribbon with a red center that reads "Editor's Choice 2015, Pictures - Das Foto-Magazin, ZEISS Batis 1.8/85".
         
    • Review graphic from "Pictures – das Foto-Magazin" showing the ZEISS Batis 1.8/85 lens rated 10 out of 15 with the verdict "ÜBERRAGEND" (outstanding).
         
    • Award badge from FOTOHITS magazine issue 7-8/2015 rating ZEISS prime lenses for E-mount cameras as "EXZELLENT".
         
    • Rating badge from "Pictures Das Foto-Magazin" showing the ZEISS Batis 2.8/135 lens receiving 4.5 out of 5 cameras with the rating "SEHR GUT".
         
A ZEISS camera lens is displayed next to an uncapped silver fountain pen on a white background.
A ZEISS camera lens is displayed next to an uncapped silver fountain pen on a white background.

Produktregistrierung

Erhalten Sie die Garantieerweiterung.

ZEISS gewährt für alle Kameraobjektive eine Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum. Diese kann nach der Registrierung bei der ZEISS Online Registrierung auf drei Jahre ausgeweitet werden. Obwohl die erweiterte Garantie von ZEISS bereits in einer Vielzahl von Ländern verfügbar ist, kann sie nur in dem Land geltend gemacht werden, in dem das Produkt erworben wurde.


  • 1

    Sony ist eine eingetragene Marke der Sony Corporation.

  • 2

    Basierend auf dem APS-C-Format

  • 3

    Aus nächster Nähe