A focused individual holds a camera equipped with a ZEISS lens, embodying the passion for photography and the precision of ZEISS optics.
ZEISS Fotografie

ZEISS Loxia Objektive

Genießen Sie volle kreative Freiheit.

Unsere leichten ZEISS Loxia Objektive verbinden die kreativen Möglichkeiten des manuellen Fokus mit dem schlanken Design der spiegellosen Vollformatkameras der Sony Alpha-Serie und ermöglichen atemberaubende Bilder und Videos.

  • Präziser manueller Fokus
  • DeClick Funktion
  • Nahezu verzeichnungsfreie Optik
  • Five ZEISS Loxia camera lenses in various focal lengths are displayed standing upright, with one lens positioned lying down in front.
  • Close-up image of a ZEISS Loxia 2.4/25 camera lens featuring focus and aperture markings, a metal construction, and a built-in lens hood.
  • Close-up view of the ZEISS Loxia 2/50 camera lens showcasing its engraved labeling and precision focus ring.
  • Close-up view of a ZEISS camera lens showing the E-mount, aperture markings, and precision metal construction.
  • Close-up view of a ZEISS Distagon 2.4/25 camera lens showcasing the front glass element and detailed lens markings.
  • Sony mirrorless camera equipped with a ZEISS Distagon 2.8/21 wide-angle lens featuring a petal-shaped lens hood.
  • Close-up view of a ZEISS Loxia 2.4/85 camera lens in a sleek black finish.
  • Close-up view of the rear element and electronic contact points of a ZEISS camera lens.

Unsere leichten ZEISS Loxia Objektive bieten das Beste aus beiden Welten: die kreativen Möglichkeiten des manuellen Fokus kombiniert mit den Vorteilen kompakter, moderner spiegelloser Vollformatkameras. Diese speziell für Sony α7-Kameras entwickelten Objektive nutzen das spiegellose Vollformatsystem voll aus und ermöglichen es Ihnen, die traditionelle manuelle Fokussierung zu entdecken und gleichzeitig von modernster Technologie zu profitieren.

ZEISS Loxia-Objektive sind perfekt auf die Stärken der Kameras der Sony α-Serie abgestimmt und bieten alles, was Sie für atemberaubende Bilder und Videos benötigen. Die einzigartige DeClick-Funktion ermöglicht eine stufenlose Blende und gewährleistet so eine hochwertige Videoproduktion. Mit ihrer kompakten Größe und ihrem geringen Gewicht sind Loxia-Objektive vielseitige Werkzeuge, mit denen Sie überall, wo Ihre Kreativität Sie hinführt, hochwertige Fotos und Filme aufnehmen können.


Verfügbare Modelle

ZEISS Loxia Objektive
  • Black ZEISS Loxia 2.4/25 camera lens standing upright on a white reflective surface.
    Loxia 2.4/25

    Freier Arbeitsabstand:
    0.16 m (6.42") – ∞
    Drehwinkel:
    90°
    Gewicht:
    393 g (0.87 lbs)
  • Black ZEISS Loxia 2/35 camera lens standing upright on a white background.
    Loxia 2/35

    Freier Arbeitsabstand:
    0.23 m (9.06") – ∞
    Drehwinkel:
    180°
    Gewicht:
    340 g (0.75 lbs)
  • Black ZEISS Loxia 2/50 camera lens standing upright on a white reflective surface.
    Loxia 2/50

    Freier Arbeitsabstand:
    0.37 m (14.57") - ∞
    Drehwinkel:
    180°
    Gewicht:
    320 g (0.71lbs)
  • Black ZEISS Loxia 2.4/85 camera lens standing upright on a white background.
    Loxia 2.4/85

    Freier Arbeitsabstand:
    0.69 m (26.97") - ∞
    Drehwinkel:
    220°
    Gewicht:
    594 g (1.31 lbz)
A woman is holding a SONY camera equipped with a ZEISS lens, aiming it through a car window.

Präziser manueller Fokus

Ein Objektiv manuell zu bedienen heißt, das Bildergebnis aus den Fingerspitzen heraus zu steuern. Ergonomie ist dabei alles. Die ZEISS Objektive überzeugen dabei durch eine großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. Die präzise Gravur in Meter und Feet sowie die Schärfentiefenskala bieten zusätzliche Hilfe beim manuellen Fokussieren.

Close-up of a ZEISS camera lens with a calibration tool inserted into the mount.

DeClick Funktion

Eine gänzlich neue Funktion der Loxia-Objektive ist die Möglichkeit, den Rastmechanismus der Blende mit dem mitgelieferten Werkzeug über eine Stellschraube an der Bajonettfläche zu „declicken“. Bei Videoanwendungen kann so ein ungeplant auftretender Helligkeitsunterschied bei Kameraschwenks stufenlos ausgeglichen werden. Diese Funktion lässt sich auch mit anderen Video- Systemen, die aufgrund ihres günstigen Anlagemaßes für Adaption geeignet sind, nutzen.

Stone corridor with a series of arches and columns, illuminated by soft ground lighting.
Ralph Koch

Nahezu verzeichnungsfreie Optik

Dramatische Perspektiven und der Blick aus außergewöhnlichen Blickwinkeln – ZEISS Objektive eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten. Verzeichnung würde die Komposition stören, da gerade Linien, deren Abbild nicht durch die Bildmitte geht, gekrümmt wiedergegeben würden. Dieser störende Effekt wird durch aufwendige optische Konstruktionen bei allen Brennweiten entsprechend weitgehend ausgeglichen.

Close-up view of a ZEISS camera lens showing the metal mount, aperture ring, and focus markings.

Hochwertige Ganzmetallfassung

Fühlbare Qualität und hohe Wertbeständigkeit qualifizieren ZEISS Objektive für den jahrzehntelangen, intensiven Gebrauch. Die hochwertig gearbeitete Ganzmetallfassung, der griffige Fokussier- und Blendenring aus Metall und das robuste Front-Bajonett und Filtergewinde sorgen für ein begeisterndes Fotografie-Erlebnis. Zusätzlich schützt ein spezieller Dichtungsring am Bajonett die Schnittstelle zwischen Kamera und Objektiv.

A striking black-and-white portrait captures the depth of emotion and fine details, highlighting the clarity and precision achievable with ZEISS optics.
Clay Patrick McBride

Umfassende Kompatibilität

Die ZEISS Loxia Objektive eignen sich für die spiegellosen Sony Alpha-Kameras mit E-Mount und wurden auf Sensoren bis zum vollen 35-Millimeter-Format (24 x 36 Millimeter) optimiert. Bei ZEISS Loxia Objektiven wird die Blende rein manuell vorgewählt, dies ermöglicht die DeClick Funktion des mechanischen Blendenrings. An den Kameras stehen entsprechend Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M) zur Verfügung.

Technische Daten

ZEISS Loxia Objektive
  • Focal Length

    25 mm

    Aperture Range

    f/2.4 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.25 m (9.84") – ∞

    Free Working Distance

    0.16 m (6.42") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    81° | 71° | 50°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    231 x 154 mm (9.10 x 6.07")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 6.4

    Lens Elements | Groups

    10 | 8

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    65 mm (2.54")

    Autofocus

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M52 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    90°

    Diameter max.

    62 mm (2.44")

    Diameter of Focusing Ring

    62 mm (2.44")

    Length (With Lens Caps)

    88 mm (3.45 ")

    Length (Without Lens Caps)

    75 mm (2.93")

    Weight

    393 g (0.87 lbs)

  • Focal Length

    35 mm

    Aperture Range

    f/2 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.30 m (11.81") – ∞

    Free Working Distance

    0.23 m (9.06") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    63° | 54° | 38°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    210 x 139 mm (8.28 x 5.49")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 5.8

    Lens Elements | Groups

    9 | 6

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    52 mm (2.03")

    Autofocus

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M52 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    180°

    Diameter max.

    62 mm (2.44")

    Diameter of Focusing Ring

    62 mm (2.44")

    Length (With Lens Caps)

    66 mm (2.60")

    Length (Without Lens Caps)

    59 mm (2.33")

    Weight

    340 g (0.75 lbs)

  • Focal Length

    50 mm

    Aperture Range

    f/2 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.45 m (17.72") – ∞

    Free Working Distance

    0.37 m (14.57") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    47° | 39° | 27°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    255 x 168 mm (10.04 x 6.63")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 6.9

    Lens Elements | Groups

    6 | 4

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    49 mm (1.91")

    Autofocus

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M52 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    180°

    Diameter max.

    62 mm (2.44")

    Diameter of Focusing Ring

    62 mm (2.44 ")

    Length (With Lens Caps)

    66 mm (2.60")

    Length (Without Lens Caps)

    59 mm (2.33")

    Weight

    320 g (0.71 lbs)

  • Focal Length

    85 mm

    Aperture Range

    f/2.4 – f/22

    Camera Mount

    Sony E-Mount1

    Format Compatibility

    Full Frame

    Focusing Range

    0.80 m (31.49") – ∞

    Free Working Distance

    0.69 m (26.97") – ∞

    Angular Field2 (diag. horiz. vert.)

    29° | 24° | 16°

    Diameter of Image Field

    43 mm (1.69")

    Coverage at Close Range (MOD)3

    258 x 173 mm (10.15 x 6.8")

    Image Ratio at Minimum Object Distance

    1 : 7.2

    Lens Elements | Groups

    7 | 7

    Flange Focal Distance

    18 mm (0.71")

    Entrance Pupil Position (Front of Image Plane)

    59 mm (2.31")

    Autofocus

    Image Stabilization

    Filter Thread

    M52 x 0.75

    Rotation Angle of Focusing Ring

    220°

    Diameter max.

    62 mm (2.44")

    Diameter of Focusing Ring

    62 mm (2.44")

    Length (With Lens Caps)

    108 mm (4.25")

    Length (Without Lens Caps)

    95 mm (3.73")

    Weight

    594 g (1.31 lbs)

  • Black ZEISS Loxia 2.4/25 camera lens with marked focus and aperture rings, shown in a front-facing view.
    Cross-sectional diagram of the ZEISS Loxia 2.4/25 camera lens showing the internal optical lens elements and mechanical components.

    ZEISS Loxia 2.4/25

    Ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt, bei denen aufgrund des Spiegelkastens bei kurzen Brennweiten dennoch eine lange Schnittweite erforderlich ist (der Abstand zwischen Hinterlinse und Filmebene muss wesentlich größer sein als die Brennweite), spielen die Distagon-Objektive (Retrofokus-Bauweise) auch bei spiegellosen Systemkameras aufgrund Ihres optimierten Strahlengangs Ihre Stärken voll aus. Selbst bei längeren Brennweiten kann mit dem leistungsstarken Distagon Optik Design bereits bei sehr hoher Anfangsöffnung eine gleichmäßig gute Korrektion bis in die Bildecken und sehr geringe Bildfeldwölbung realisiert werden.

    ⬛ Distagon Design

    🟩 Linse mit asphärischer Optikfläche

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

  • Black ZEISS Loxia 2/35 camera lens with manual focus and aperture markings, shown against a white background.
    Cross-sectional illustration of the ZEISS Loxia 2/35 lens showing internal lens elements and aperture control markings.

    ZEISS Loxia 2/35

    Ein Objektiv mit einem so großen Bildwinkel, dass es sehr viel von der umgebenden Welt in einer einzigen Aufnahme erfassen kann – dies bedeutet der Name Biogon® ursprünglich. Die weitgehend symmetrischen Biogon Optik Designs ermöglichen mäßige bis extreme Weitwinkelobjektive von bemerkenswerter Kompaktheit zum Beispiel für Messucherkameras und spiegellose Systemkameras. Die Verzeichnung ist außerordentlich gut korrigiert, ebenso die chromatischen Eigenschaften und die Bildfeldebnung.

    ⬛ Biogon Design

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

  • Black ZEISS Loxia 2/50 camera lens with manual focus and aperture control rings, featuring engraved distance and aperture scales.
    Illustration of the ZEISS Loxia 2/50 E-mount lens showing its internal optical lens elements and focus/aperture markings.

    ZEISS Loxia 2/50

    Das Planar Objektivdesign ist das erfolgreichste Kameraobjektiv-Konzept – auch das meistkopierte aller Zeiten. Durch Modifikationen des bewährten 6-linsigen Grundtyps können nach wie vor hohe Abbildungsleistungen für die Ansprüche heutiger Sensoren erreicht werden. Objektive mit Planar Optikdesign ermöglichen sehr gleichbleibende Leistung über einen großen Bereich von Abbildungsmaßstäben, die entscheidende Voraussetzung für universelle Makro-Objektive.

    ⬛ Planar Design

  • Black ZEISS Loxia 2.4/85 camera lens with focus and aperture markings displayed on a white background.
    Cross-sectional diagram of the ZEISS Loxia 2.4/85 lens showing internal lens elements and mechanical components.

    ZEISS Loxia 2.4/85

    Ein Objektiv mit relativ wenigen Glas-Luft-Flächen, entwickelt von Dr. Ludwig Bertele bei ZEISS im Jahre 1930. Es war damals das lichtstärkste Objektiv für die Kleinbildfotografie mit Öffnungen bis 1:1,5 und hohem Kontrast dank guten Streulichtverhaltens. Lichtstark und kontrastreich - daher kommt auch der Name, abgeleitet von dem Wort Sonne, dem Symbol für größte Helligkeit. Auch bei modernen Objektiven im Normal- und Telebereich, deren optisches Design auf diesem Grundtyp basiert, findet man die oben genannten Vorzüge wieder.

    ⬛ Sonnar Design

    🟪 Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion

ZEISS camera cleaning kit including a lens cleaning brush, air blower, cleaning spray, microfiber cloths, and a black and blue carrying pouch with ZEISS branding.

Zubehör für ZEISS Fotografie Objektive

Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

Beim Fotografieren geht es nicht nur um optimale Bildergebnisse. Es geht um das spezielle Erlebnis. Fotoobjektive von ZEISS stellen mit zuverlässigen Funktionen sicher, dass der Fotograf sich ganz auf Bild und Komposition konzentrieren und seine Kreativität ausleben kann. Um dieses Erlebnis zu perfektionieren bietet ZEISS nun passendes Zubehör an, das auf die Anforderungen anspruchsvoller Fotografen zugeschnitten ist.



Reviews

ZEISS Loxia Objektive

stevehuffphoto.com

"These Loxia lenses are small, very solid, have smooth manual focus and have manual aperture dials as well..."

thephoblographer.com

"But this one really stands out from the rest. It’s a manual focus option, and it’s also a very precise tool..."

pcmag.com

"Zeiss and Sony have a close relationship, with many Sony-made lenses bearing the Zeiss badge..."

photographylife.com

"The Sony counterpart simply cannot compete with such optical characteristics..."

pcmag.com

"The Zeiss Loxia 2/50 is one of the first in a new series of manual focus lenses for Sony full-frame mirrorless cameras..."

photographylife.com

"I really enjoyed shooting with the Zeiss Loxia 50mm f/2 lens and I would certainly recommend it to anyone..."

Auszeichnungen

ZEISS Loxia Objektive
    • Award badge from FOTOHITS magazine, issue 7-8/2018, rating a ZEISS fixed focal length lens for Sony FE as "EXZELLENT".
         
    • Photography News 2015 Awards logo with the text "Best Video Lens" displayed below.
         
    • Logo of PROFIFOTO magazine featuring the "REDAKTIONSTIPP" (editor's tip) award for the ZEISS LOXIA 50MM F2 lens.
         
    • Award badge from FOTOHITS magazine, issue 9/2014, rating ZEISS fixed focal length lenses for Fujifilm X cameras as "EXZELLENT" in a lens test.
         
    •    
    •    
A ZEISS camera lens is displayed next to an uncapped silver fountain pen on a white background.
A ZEISS camera lens is displayed next to an uncapped silver fountain pen on a white background.

Produktregistrierung

Erhalten Sie die Garantieerweiterung.

ZEISS gewährt für alle Kameraobjektive eine Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum. Diese kann nach der Registrierung bei der ZEISS Online Registrierung auf drei Jahre ausgeweitet werden. Obwohl die erweiterte Garantie von ZEISS bereits in einer Vielzahl von Ländern verfügbar ist, kann sie nur in dem Land geltend gemacht werden, in dem das Produkt erworben wurde.


  • 1

    Sony ist eine eingetragene Marke der Sony Corporation.

  • 2

    Basierend auf dem APS-C-Format

  • 3

    Aus nächster Nähe