
Produktionstechnologe (m/w/x)
Deine Ausbildung bei ZEISS
Du liebst es, an spannenden Aufgaben zu tüfteln? Du möchtest täglich von Neuem fasziniert werden und Teil eines Teams werden, in dem Deine Talente gefördert werden und Arbeiten Spaß macht? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Produktionstechnolog:in arbeitest Du in unterschiedlichsten Fachabteilungen der Unternehmensbereiche. Deine Aufgaben und Tätigkeiten liegen in Entwicklungsbereichen, in Pilotbereichen und Serienproduktionslinien, sowie in Applikations- und Supportbereichen. Du planst industrielle Produktionsprozesse, richtest Produktionsanlagen ein und nimmst diese auch in Betrieb. Dabei überwachst und optimierst Du Prozessabläufe, analysierst und dokumentierst technische Störungen sowie Qualitätsabweichungen und lebst den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Alle Fakten
Alle sechs Wochen wechseln Schul-und Praxisblöcke
Beginnt im Herbst nächsten Jahres
Abschluss nach drei Jahren
Attraktives Ausbildungsgehalt
Unsere Ausbildungsstandorte Produktionstechnologe (m/w/x)
Mit Klick auf die Click Map Box findest Du mehr Informationen zu unseren Standorten in Deutschland.
Für 2024 bewerben

Wichtig ist uns grundsätzlich eine breit angelegte Grundausbildung. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule Aalen als Blockbeschulung (technische Ausbildung) oder an 1,5 Tagen pro Woche (kaufmännische Ausbildung).
Was Dich erwartet
- die gängigen Produktionsmittel, -anlagen und Managementsystemen zur Qualitätssicherung, Optimierung und Verbesserung kennenlernen und anwenden
- Produktionsanlagen einrichten und Produktionsanläufe vorbereiten
- bei Prozessentwicklungen mitwirken und neue Prozesse einführen
- Testreihen mit entsprechender Dokumentation und systematischen Fehleranalysen durchführen
- Optimierungs- und Verbesserungspotentiale erkennen und Maßnahmen zur Beseitigung von Qualitätsabweichungen ergreifen
- in den Produktionsprozessen mitarbeiten, Prozessingenieure unterstützen und Vorschläge zur Optimierung sowie Verbesserung der Abläufe einbringen
- Arbeitsplätzen einrichten, Fertigungs- oder Herstellungsabläufen organisieren und diese unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme kontrollieren
Voraussetzungen
- einen guten Realschulabschluss, gerne auch höheren Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch
- Interesse an technischen Abläufen
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Neugierde, hohes Engagement, analytisches Denkvermögen
