Deine Berufsausbildung bei ZEISS – an der Werkbank oder im Hörsaal
Die zukunftsorientierte, moderne Berufsausbildung bietet Dir unterschiedliche Ausbildungswege. Suche Deinen Wunschberuf indem Du die Ausbildungsart und den Standort auswählst. Weitere Informationen für den Start in Deine berufliche Zukunft bei ZEISS findest Du hier.
Deine Möglichkeiten bei ZEISS
Einstieg ins Berufsleben
Ausbildung
Du tüftelst gern an den Herausforderungen von morgen und möchtest von Anfang an in Projekte eingebunden werden? Dann bewirb Dich doch für eine Ausbildung bei ZEISS.
Duales Studium
Wenn Du Dein Fachwissen nicht bloß im Hörsaal testen willst und die nächste Challenge immer die Größte sein soll, dann ist das Duale Studium bei ZEISS das Richtige für Dich.
Schülerpraktikum
Studium oder Ausbildung? Betriebswirtschaft oder doch was Technisches? Wenn Du einfach mal schauen willst, wie Dein Berufseinstieg aussehen könnte, dann bewirb Dich gern um ein Schülerpraktikum bei ZEISS.
Ferienjobs
Du bist mind. 18 Jahre alt und hast in den Ferien noch nichts vor? Wenn Du Erfahrungen und erste Einblicke sammeln möchtest, wie Dein späterer Berufseinstieg aussehen könnte, dann bewirb Dich um einen Ferienjob bei ZEISS.
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
FAQ mit dem Ausbildungsleiter Udo Schlickenrieder
Wie sind die (Kern-)Arbeitszeiten in der Ausbildung?
Für Auszubildende bei ZEISS gelten die Arbeitszeiten von 7.20 Uhr bis 15.20 Uhr.
Wie komme ich mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Ausbildungsstätte?
Es fahren Werksbusse aus Richtung Heidenheim, Aalen und Bopfingen. Weiterhin ist in Oberkochen ein Anschluss der Brenztalbahn Aalen-Ulm vorhanden. Zwischen den Werken Süd (SMT) und Nord (Stammwerk) verkehren regelmäßig Shuttlebusse (alle 30 min).
Wie lange dauert die Ausbildung bei ZEISS?
Regulär dauert die Ausbildung bei ZEISS 3,5 Jahre. Unsere Auszubildenden erhalten aber aufgrund guter Leistungen in aller Regel eine Ausbildungszeitverkürzung auf 3 Jahre.
Wie sehen die Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Ausgehend von einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die vom Arbeitgeber unterstützt werden . Das sind zum Beispiel Weiterbildungen zum Techniker oder Industriemechaniker, aber auch ein aufbauendes Studium wird unterstützt.
Wann/Wie lange werden die Auszubildenden in die Geschäftsbereiche versetzt?
Die Auszubildenden sind in der Regel zwei Jahre im Bildungszentrum, im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Versetzung in die Fachabteilung.
Mit welchen Maschinen arbeitet die Berufsausbildung bei ZEISS (bspw. für die Zerspaner-Ausbildung)?
Mit durchgängig neuen, hochmodernen Ausbildungs- und Bearbeitungsmaschinen namhafter Hersteller in ausreichender Anzahl.
Haben alle technischen Ausbildungsberufe bei ZEISS einen Bezug zur Feinoptik?
Ja, das ist in der Regel gegeben. Deshalb erhalten die Auszubildenden auch eine Zusatzqualifikation in Optik.
Entsteht mir ein Nachteil, wenn ich mich auf mehrere Ausbildungsplätze bei ZEISS bewerbe?
Nein, Mehrfachbewerbungen sind durchaus möglich. Man muss dann den Einstelltest auch nur einmal absolvieren, was natürlich ein Vorteil ist.
Wann bekomme ich eine Rückmeldung zur Bewerbung / zum Online-Test?
Nach Einreichung der kompletten Bewerbungsunterlagen erhältst Du eine Einladung zu unserem Online-Test. Ist dieser absolviert, wirst Du von ZEISS kontaktiert und ggf. zu einem Gespräch eingeladen. Falls Du längere Zeit nichts hörst, muss dies kein schlechtes Zeichen sein, dann befindest Du Dich auf der Warteliste. Etwas Geduld ist also erforderlich, da nicht alle offenen Stellen gleichzeitig besetzt werden. Du kannst aber jederzeit nachfragen, wie der Status Deiner Bewerbung ist.

Bewerbungsprozess
Such Dir einen Ausbildungsberuf oder einen Studiengang aus, für den Du Dich bewerben möchtest.

Schick uns Deine Unterlagen (Zeugniskopie, Anschreiben mit Berufswunsch und Lebenslauf) über das Online Portal / Bewerbungsformular zu.
Nachdem Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommst Du automatisch per E-Mail einen Link zu einem Online-Test. Bitte absolviere den Test gewissenhaft, er dauert ca. 1 Stunde.

Die Berufsausbildung prüft alle Bewerbungen – wenn Deine Bewerbung interessant für uns ist, erhältst Du von uns eine Einladung per E-Mail.

Wir laden Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hier musst Du einen Pre-Test ablegen, ähnlich zu dem von Dir bereits erledigten Online-Test.

Du bist unser Kandidat nach dem Auswahlverfahren? Dann bekommst Du eine positive Rückmeldung durch die Ausbilder per E-Mail und Deine Vertragsunterlagen werden anschließend per Post verschickt. Sende uns den Vertrag bitte unterschrieben zurück.
Save the Date
unsere Bewerbungsfristen
Alle Standorte | |
---|---|
Bewerbungszeitraum1 |
ab Juni bis September |
Bewerbungsgespräche |
Oktober/November |
Ausbildungsstart |
im folgenden Jahr nach den Sommerferien2 |
Semesterstart |
Oktober des folgenden Jahres |
1Offene Stellen sind auch nach dem Bewerbungsende noch im Job Portal ausgeschrieben
2 unterschiedlich je nach Bundesland
Insights
ZEISS Future Days
Mach Dein Ding:
eine technische Ausbildung
bei ZEISS.
31.05.2023
Germany, München
03.06.2023
Germany, Jena
05.06.2023 - 07.06.2023
Germany, Berlin
06.06.2023
Germany, Kaiserslautern