Deine Ausbildung bei ZEISS

Keyfacts

Das Wichtigste im Überblick

Du liebst es, an spannenden Aufgaben zu tüfteln? Du möchtest täglich von Neuem fasziniert werden und Teil eines Teams werden, in dem Deine Talente gefördert werden und Arbeiten Spaß macht? Dann bist Du bei uns genau richtig! ZEISS bietet Dir eine Vielzahl an technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen. Und nach Deiner Ausbildung, die weit über die vorgeschriebenen Standards hinausgeht, hast Du sehr gute Chancen auf eine anschließende Übernahme.

Ausbildungsdauer

  • Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3,5 Jahre je nach Ausbildungsberuf

Mindestanforderung

  • guter Hauptschulabschluss, bevorzugt mittlere Reife oder auch Abitur
  • ein hohes Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten

Praktisch & Theoretisch

  • Abwechselnde Schul-und Praxisphasen 

Alle kaufmännischen Ausbildungsberufe

Managementassistent/-in
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Mediengestalter/-in
Industriekauf/-frau/-mann
Patentanwaltsfachangestellte/-r
Kaufleute für Büromanagement

Alle technischen Ausbildungsberufe

Mechatroniker/-in
Feinoptiker/-in
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Industriemechaniker/-in
Fachinformatiker/-in
Produktionstechnolog/-e/-in
Oberflächenbeschichter/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in

Save the Date

unsere Bewerbungsfristen

  Alle Standorte

Bewerbungszeitraum1

ab Juni bis September

Bewerbungsgespräche

Oktober/November

Ausbildungsstart

Nach den Sommerferien des folgenden Jahres2

1Offene Stellen sind auch nach dem Bewerbungsende noch im Job Portal ausgeschrieben
2 Variiert je nach Bundesland

Unsere Ausbildungsorte

Mit Klick auf die Click Map Box findest Du mehr Informationen zu unseren Ausbildungsstandorten in Deutschland.

Je nach Berufsbild, schulischer Vorbildung und Leistungen kannst Du Deine Ausbildung verkürzen. Auch eine berufliche Weiterbildung ist möglich - das Konzept LehrePlus ermöglicht es Dir, einen studienqualifizierten Bildungsgang kombiniert mit der Berufsausbildung zu starten.

„Technische Berufsausbildung“ bedeutet die Ausbildung von Fachkräften für vornehmlich produkt- und produktionsorientierte Berufsbilder. Wichtig ist uns grundsätzlich eine breit angelegte Grundausbildung. Der theoretische Unterricht an der Berufsbildenden Schule (BBS2) findet wöchentlich statt.

Die praktische Grundausbildung findet in den ersten zwei Lehrjahren überwiegend im Jenaer Bildungszentrum (JBZ) statt, ebenso die Prüfungsvorbereitungen. Um dies realisieren zu können, verfügt das JBZ über eigene Lehrwerkstätten sowie geeignete Ausbilder, welche persönlich wie auch fachlich die Betreuung der Azubis übernehmen

Wichtig ist uns grundsätzlich eine breit angelegte Grundausbildung. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule Aalen als Blockbeschulung (technische Ausbildung) oder an 1,5 Tagen pro Woche (kaufmännische Ausbildung). 

CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe