Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science

Dein duales Studium bei ZEISS

Wirtschaftsinformatiker sind im Unternehmen vielfältig einsetzbar. Sie realisieren Digitalisierungsprojekte in einem internationalen Umfeld und besitzen neben detaillierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechniken. Du arbeitest bei ZEISS an Themen wie Design Thinking und User Experience. Gleichzeitig studierst Du dual an einer der Hochschulen. Theorie und Praxis - ein perfektes Duo für Deine Zukunft bei ZEISS.

Alle Fakten

Wechselnde Theorie- und Praxisphasen

Beginnt im Oktober

Abschluss nach drei Jahren

Attraktives Ausbildungsgehalt


Unsere Hochschulpartner

Mit Klick auf den Standort findest Du mehr Informationen zu unserem Hochschulpartner für das duale Studium Wirtschaftsinformatik (mit Schwerpunkt Data Science).

Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.

An der DHBW Karlsruhe studieren derzeit ca. 3300 Studenten in 19 Studienfachrichtungen. Mit rund 1000 Partnerfirmen unterstützt die DHBW Karlsruhe den internationalen Ruf Karlsruhe als moderne Wissenschaftsstadt, aus der traditionell bahnbrechende Neuerungen hervorgehen. Die spiegelt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen wieder. Mehr Informationen findest du hier.

Information für Bewerber/innen ohne allgemeine Hochschulreife: Gemäß den Beschlüssen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) musst Du einen Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule absolvieren. Dieser ist Voraussetzung für die Zulassung. Informiere Dich bitte direkt bei der DHBW über Termine und den Anmeldeprozess. Ein Vorliegen des Tests ist zwingend bis zum Beginn des Auswahlprozesses notwendig.

Erfahre mehr über die DHBW Lörrach


Was Dich erwartet

  • parallel zu Deinem Studium an der Dualen Hochschule umfangreiche, praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen erwerben
  • die erlernten theoretischen Methoden, Verfahren, Techniken und modernen Werkzeuge der Informatik und Betriebswirtschaftslehre in den Praxisphasen kennenlernen und anwenden
  • in dynamischen Teams mitarbeiten und gemeinsam mit diesen die Digitalisierung bei ZEISS vorantreiben
  • bereits während des Studiums die Möglichkeit erhalten, an unterschiedlichsten ausländischen Standorten Ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken
  • an der Dualen Hochschule verschiedene Sprachkurse und englischsprachige Vorlesungen besuchen können.
  • die Vertiefungsmodule Data Science, Big Data, Machine Learning sowie verschiedene Module im Rahmen der Digitalen Transformation besuchen
  • 3 Jahre bei ZEISS und der Dualen Hochschule in Ravensburg oder Stuttgart ausgebildet werden; die gesamte Studienzeit ist somit in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt
  • den Abschluss Bachelor of Science

Voraussetzungen

  • die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • strukturelles und analytisches Denkvermögen
  • Interesse an Informationstechnik und betriebswirtschaftlichen Themen sowie Zahlen und Mathematik
  • kommunikative Fähigkeiten
  • Freude daran im Team zu arbeiten

Einblicke in diesen Beruf

CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe