
Elektrotechnik (m/w/x)
Dein duales Studium bei ZEISS
Der Studiengang Elektrotechnik ist ein Ingenieurstudium, das auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet ist. Durch Laborveranstaltungen und Studienarbeiten wirst Du hautnah bei der Entwicklung neuer Technologien dabei sein. Zudem erhältst Du während Deines Studiums einen umfänglichen Einblick in aktuelle Themen, wie die digitale Transformation, Internet der Dinge, Elektromobilität und Industrie 4.0. Dein späteres Einsatzgebiet kann u.a. in den Bereichen Entwicklung, Projektierung, Projektmanagement, Planung, Fertigung, Qualitätswesen, Maschinen- und Anlagebau sowie im technischen Vertrieb sein.
Alle Fakten
Wechselnde Theorie- und Praxisphasen
Beginnt im Oktober
Abschluss nach drei Jahren
Attraktives Ausbildungsgehalt
Unsere Hochschulpartner
Mit Klick auf den Standort findest Du mehr Informationen zu unserem Hochschulpartner für das duale Studium Elektrotechnik
Für 2024 bewerben

Aus 18 Studierenden im Jahr 1980 sind es heute über 3600 Studierende, die ihr duales Studium an den Campus Mosbach und Bad Mergentheim absolvieren. Unterstützt von über 1100 Partnerunternehmen bereiten sie sich erfolgreich auf ihr Berufsleben vor.
Was Dich erwartet
- Du wirst im Studium Kompetenzen der Elektronik von Schaltungsentwurf, Messtechnik, Sensorik und Aktorik bis zu der analogen und digitalen Signalverarbeitung entwickeln und diese durch praktische Übungen vertiefen
- Du lernst Methoden der modellbasierten Entwicklung kennen, um Systeme ganzheitlich zu konzipieren, zu simulieren, zu entwickeln und zu testen
- In den Praxisphasen im Team entwickelst Du komplexe Produktelektroniken für Lithografie Systeme
- Du wirst Teststände für Elektronikbaugruppen aufbauen und anwendungsnah modifizieren und dokumentieren und
- elektronische Messgeräte in Betrieb nehmen und technisch betreuen
- Eine Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach
- Du wirst Deine Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell vertiefen können
- Abschluss Bachelor der Elektrotechnik
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester)
Voraussetzungen
- Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss
- die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen und Strukturierung von Themen
- Freude an der Lösung komplexer Aufgaben
- Interesse an elektronischen Komponenten und deren Funktionsweise
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
