
Infotronic (m/w/x)
Dein duales Studium bei ZEISS
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und hast Interesse an einem Studium, Frontalbeschallung ist aber nichts für Dich? Dann starte Deine Karriere als Infotroniker bei ZEISS mit einem Dualen Studium im Bereich Informatik und Elektrotechnik. Theorie und Praxis – das perfekte Duo. Der interessante, technisch orientierte Studiengang Infotronic führt Dich zum Abschluss des Bachelor of Engineering. Hier findest du alle wichtigen Informationen über den Studiengang Deiner Wahl.
Alle Fakten
Wechselnde Theorie- und Praxisphasen
Beginnt im Oktober im Folgejahr
Abschluss nach drei Jahren
Attraktives Ausbildungsgehalt
Unsere Hochschulpartner
Mit Klick auf die Standorte findest Du mehr Informationen zu unseren Hochschulpartnern für das duale Studium Infotronic.
Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.

Aus 18 Studierenden im Jahr 1980 sind es heute über 3600 Studierende, die ihr duales Studium an den Campus Mosbach und Bad Mergentheim absolvieren. Unterstützt von über 1100 Partnerunternehmen bereiten sie sich erfolgreich auf ihr Berufsleben vor.
Was Dich erwartet
- Parallel zu Deinem Studium wirst Du an der Dualen Hochschule Mosbach umfangreiche, praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen Geschäftsbereichen erwerben.
- Theoretischen Methoden, Verfahren, Techniken und modernen Werkzeuge der Informatik und Automatisierungstechnik sowie Robotik in den Praxisphasen kennenlernen und anwenden.
- Mitwirken in dynamischen Teams.
- Bereits während des Studiums die Möglichkeit erhalten, an ausländischen Standorten Deine interkulturelle Kompetenz zu stärken.
- Ein drei jähriges Studium bei ZEISS und der Dualen Hochschule in Mosbach. Die gesamte Studienzeit ist somit in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt.
- Abschluss Bachelor of Engineering
Voraussetzungen
- die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Interesse an Informationstechnik und Automatisierung
- kommunikative Fähigkeiten
- Freude daran, im Team zu arbeiten
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester)
