Mechatronik

Dein duales Studium bei ZEISS

Dich interessieren Elektronik, Mechanik und Informatik? Dann haben wir hier was für Dich: Das duale Studium Mechatronik kombiniert die drei Fachgebiete und macht Dich zum Ingenieur-Experten für alles, was sowohl aus elektronischen, mechanischen als auch informationstechnischen Komponenten besteht. Welche Voraussetzungen brauchst Du für ein duales Studium Mechatronik? Welche Inhalte erwarten Dich? Und warum ist das duale Studium bei ZEISS genau das Richtige?

Alle Fakten

Wechselnde Theorie- und Praxisphasen

Beginnt im Oktober

Abschluss nach drei Jahren

Attraktives Ausbildungsgehalt


Unsere Hochschulpartner

Mit Klick auf die Standorte findest Du mehr Informationen zu unseren Hochschulpartnern für das duale Studium Mechatronik.

Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.

Information für Bewerber/innen ohne allgemeine Hochschulreife: Gemäß den Beschlüssen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) musst Du einen Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule absolvieren. Dieser ist Voraussetzung für die Zulassung. Informiere Dich bitte direkt bei der DHBW über Termine und den Anmeldeprozess. Ein Vorliegen des Tests ist zwingend bis zum Beginn des Auswahlprozesses notwendig.


Was Dich erwartet

  • Im Studium die zentralen Kompetenzen aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik vereinen
  • neben den rein technischen Fähigkeiten und Kenntnissen auch im unternehmerischen Denken und Handeln Wissen aufbauen und Ihre Kreativität steigern
  • das theoretische Wissen der drei zugrunde liegenden Fachdisziplinen während der Theoriephasen erlernen, in den Laboren der Dualen Hochschule vertiefen und in den Praxisphasen im Betrieb effizient bei Deinen Aufgaben und Projekten einsetzen
  • bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten nach strategischen Kriterien Projekte auswählen, Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards analysieren, optimieren und definieren
  • im Projektmanagement Erfahrung sammeln und betreute Projekte durchführen
  • Deine Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule absolvieren
  • Deine Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell vertiefen können
  • den Abschluss Bachelor of Engineering erwerben

Voraussetzungen

  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • Interesse an mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Systemen
  • ein hohes Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit

Einblicke in diesen Beruf

CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe