Wirtschaftsingenieurwesen (Chemie- und Verfahrenstechnik)

Dein duales Studium bei ZEISS

Du stehst vor Deinem Schulabschluss und hast Interesse an einem Studium, Frontalbeschallung ist aber nichts für Dich? Dann starrte Deine berufliche Zukunft bei ZEISS mit einem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen - und zwar in der Chemie- und Verfahrenstechnik. Du wirst die Kenntnisse der Ingenieurwissenschaften mit deren der Betriebswirtschaftslehre verbinden und im Projektmanagement Erfahrungen sammeln. Du wirst bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten sowie deren Vertrieb nach strategischen Kriterien Projekte auswählen. Zudem darfst Du als Wirtschaftsingenieur Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards analysieren, optimieren und definieren.

Alle Fakten

Wechselnde Theorie- und Praxisphasen

Beginnt im Oktober

Abschluss nach drei Jahren

Attraktives Ausbildungsgehalt


Unsere Hochschulpartner

Mit Klick auf den Standort findest Du mehr Informationen zu unserem Hochschulpartner für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Chemie- und Verfahrenstechnik).

Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.

Information für Bewerber/innen ohne allgemeine Hochschulreife: Gemäß den Beschlüssen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) musst Du einen Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule absolvieren. Dieser ist Voraussetzung für die Zulassung. Informiere Dich bitte direkt bei der DHBW über Termine und den Anmeldeprozess. Ein Vorliegen des Tests ist zwingend bis zum Beginn des Auswahlprozesses notwendig.

Information für Bewerber/innen ohne allgemeine Hochschulreife: Gemäß den Beschlüssen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) musst Du einen Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule absolvieren. Dieser ist Voraussetzung für die Zulassung. Informiere Dich bitte direkt bei der DHBW über Termine und den Anmeldeprozess. Ein Vorliegen des Tests ist zwingend bis zum Beginn des Auswahlprozesses notwendig.


Was Dich erwartet

  • Die unternehmerische Kompetenz für das Zusammenspiel von technischer Machbarkeit und ökonomischem Erfolg wirst Du ermöglichen
  • Das Duale Studium wird Dich gleichermaßen theoretisch, praktisch, technisch und ökonomisch qualifizieren
  • Zur Analyse, Gestaltung und Lösungsfindung bist Du nach dem Abschluss befähigt
  • Du managest die Herausforderungen der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft
  • In der Entwicklung, Produktion oder auch der gesamten Wertschöpfungskette müssen aktuelle Anforderungen an die nachhaltige Wirtschaftlichkeit angepasst werden
  • Du wirst Prozesse im Unternehmen analysieren, planen und optimieren
  • Das Studium ist im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
  • Zusammen mit ZEISS wirst Du im Laufe des 3. Semesters eine der vier Schwerpunkte für das weitere Studium auswählen
  • Vertiefe Deine Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell

Voraussetzungen

  • Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
  • die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • Spaß am Umgang mit unterschiedlichsten technischen Verfahren und Werkstoffen
  • ein hohes Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten
CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe