Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Ihren Wunsch, Mitarbeiter bei ZEISS zu werden. Uns ist es wichtig, Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu informieren.
Bitte nutzen Sie ausschließlich private E-Mail-Adressen für Ihre Bewerbungen oder Anfragen.
Mit der Registrierung und Absendung der Bewerbung im ZEISS Bewerberportal stellen Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung und willigen in die Verarbeitung dieser Informationen im Rahmen der Bewerbung ein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre gesonderte Zustimmung zur Aufnahme Ihrer Daten in den Bewerberpool zu erteilen (s.u.).
Ihre Daten werden grundsätzlich nur für den Zweck der Besetzung der konkreten Stelle innerhalb der ZEISS Unternehmensgruppe genutzt. Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und -verarbeitung in diesem Sinne ist das für die Stellenausschreibung verantwortliche ZEISS Unternehmen bzw. bei einer Initiativbewerbung das ZEISS Unternehmen, an welches Sie die Bewerbung adressieren. Für nähere Informationen zur konkreten ZEISS Unternehmenseinheit wenden Sie sich bitte an recruiting .oberkochen @zeiss .com. Sie können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten jederzeit im ZEISS Bewerberportal einsehen, aktualisieren und vervollständigen.
Wenn Sie sich initiativ im Bewerbermanagement eintragen, findet eine Datenweiterleitung gemäß Ihrer Fähigkeiten an das infrage kommende ZEISS Unternehmen statt.
Sofern Sie einer Weiterleitung Ihrer Bewerberdaten zugestimmt haben, erfolgt eine Freischaltung Ihres Profils, sofern dieses auch für Stellenbesetzungen anderer ZEISS Unternehmen interessant sein könnte. Dies hat zur Folge, dass Ihre Daten den Bewerbungsprozess beteiligten ZEISS Unternehmen zur Verfügung gestellt werden und diese Sie dann bei Interesse kontaktieren können.
Sofern wir mit Ihnen aufgrund interessanter Profileigenschaften über Karriereportale o.ä. Kontakt aufgenommen haben, findet ein erstes Kennenlernen über das jeweilige soziale Netzwerk statt. Ihr Einverständnis vorausgesetzt übernehmen wir die im sozialen Netzwerk erhaltenen Daten in unser Bewerberportal und schicken Ihnen anschließend einen Link zu, mit dem Sie die Möglichkeit besitzen, über einen individualisierten Bewerberportalzugang Ihr Bewerberprofil zu vervollständigen und auch der Aufnahme in den Bewerberpool zustimmen können. Nach Übernahme Ihrer Daten aus dem sozialen Netzwerk befinden Sie sich somit im regulären Bewerbungsverfahren (s.o.).
Im Falle eines interessanten Profils können Sie bereits durch einen ZEISS internen Mitarbeiter empfohlen worden sein. Hierbei werden zunächst Ihre Kontaktdaten über den ZEISS internen Mitarbeiter erhoben, damit Ihnen unser System anschließend eine automatisierte E-Mail mit Informationen sowie einem Link zum Stellenprofil zusenden kann. Bei Interesse können Sie am regulären Bewerbungsverfahren teilnehmen. Sollten Sie kein Interesse haben und die E-Mail unbeachtet lassen, werden wir Ihre Kontaktdaten spätestens nach 2 Monaten aus unserem System löschen. Somit haben Sie ausreichend Zeit Ihr Profil für die entsprechende Stelle zu spezifizieren oder die bereits erhobenen Daten für andere interessante Vakanzen zu nutzen. Auf Ihren Wunsch hin löschen wir Ihre Daten auch gerne vor Ablauf der 2 Monate.
Wir werden im Rahmen des Bewerbungsprozesses diejenigen Daten verarbeiten, die Sie uns mit Einreichen der Bewerbung zu Verfügung stellen. Diese Daten sind insbesondere:
Ihre Daten werden erhoben, um die oben beschriebenen Zwecke (ordnungsgemäße Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) zu erfüllen. Da ZEISS neue Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Ländern weltweit rekrutiert, sind für die legitime Verarbeitung der personenbezogenen Daten unterschiedliche Rechtsgrundlagen einschlägig. Weitere Hinweise zu den speziellen Ländergesetzen (wie z.B. die gemäß DSGVO geltenden Betroffenenrechte) sowie generelle Infos zur Datenverarbeitung bei ZEISS finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: https://www.zeiss.com/data-protection.
Sofern Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft eigenständig im ZEISS Bewerberportal oder alternativ per E-Mail an recruiting .oberkochen @zeiss .com widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Die ZEISS Unternehmensgruppe stellt sicher, dass die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Rechte und Pflichten auch von zugriffsberechtigten Dritten eingehalten werden, die bspw. im Auftrag des Unternehmens tätig werden bzw. sind. ZEISS sowie die eingesetzten Dienstleister verarbeiten die Daten grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann die Datenverarbeitung auch im zulässigen rechtlichen Rahmen im außereuropäischen Ausland (Drittland) stattfinden.
Bei der Datenweitergabe innerhalb der ZEISS Unternehmensgruppe, bei der Übertragung an Dritte (bspw. aufgrund gesetzlicher Pflichten aus Antiterrorverordnungen) oder in ein Drittland und bei der Verarbeitung durch Partner beachtet ZEISS die jeweils anwendbaren Datenschutzgesetze und sichert diese Vorgänge mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zum Datenschutz bestmöglich ab, u.a. durch Auftragsverarbeitungsverträge, EU-Standardvertragsklauseln oder Sicherung über internationale Abkommen. Sollten die lokalen Vorgaben im Ausland nicht ausreichend das Schutzniveau der EU-Grundrechte-Charta erfüllen, ist ZEISS bestrebt, durch geeignete Maßnahmen die Risiken in der Verarbeitung personenbezogener Daten auf ein Minimum zu reduzieren.
Grundsätzlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten aus dem Bewerbungsverfahren für sechs Monate aufzubewahren. Im Falle, dass wir Ihnen auf Ihre Bewerbung hin eine Absage erteilen, löschen wir Ihre Daten spätestens zwei Jahre nach Mitteilung der Absage, sofern Sie Ihre Einwilligung in die Aufnahme des Bewerberpools erteilt haben. Nach Ablauf von sechs Monaten können Sie Ihre Daten auch jederzeit im ZEISS Bewerberportal oder per Mail an recruiting .oberkochen @zeiss .com zur Löschung einsteuern. Sollten Sie uns diese Einwilligung nicht gegeben haben, werden Ihre Daten unmittelbar nach erfolgreicher Stellenbesetzung sowie unter Berücksichtigung der sechsmonatigen Frist gelöscht. Im Falle einer Zusage übernehmen wir Ihre Daten in die Personalverwaltungsprozesse, die wir im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben führen.
ZEISS verfügt über weltweit geltende interne Richtlinien zur Sicherstellung der Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten; daneben gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Landes, in dem ein ZEISS Unternehmen seinen Sitz hat. Außerdem wird jeder Dienstleister, der Ihre persönlichen Daten im Auftrag von ZEISS verarbeitet, verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren und die gleichen strengen Sicherheitsmaßnahmen von ZEISS anzuwenden. Die technische Betreuung unseres Bewerbermanagementsystems erfolgt durch einen IT-Dienstleister, den wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben ausgewählt haben und für den die gesetzlichen Datenschutzregelungen ebenfalls gelten.
Wenn Sie einen Job Alert einrichten, speichern wir nur die dafür benötigten Angaben (E-Mail-Adresse und Auswahlkriterien). Sie können den Bezug des Job Alerts jederzeit beenden. In diesem Fall löschen wir Ihre Angaben unmittelbar.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns gerne über datap rivacy @zeiss .com kontaktieren. Fragen zum Bewerbungsverfahren bitten wir Sie an recruiting .oberkochen @zeiss .com zu richten.
Falls wesentliche Änderungen an der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten auftreten, werden wir Sie rechtzeitig über diese Änderungen informieren. Der Stand dieser Datenschutzerklärung ist September 2021.