Veranstaltungen 2023/2024

ZEISS Retina Diagnostik Workflow

Hochleistungs-OCT von ZEISS - Beschleunigen Sie Ihre Praxis mit 100.000 Scans pro Sekunde

15.11.2023 Jena ZEISS, Göschwitzer Str. 51-52, 07745 Jena
15.04.2024 Düsseldorf ZEISS Showroom, Malkastenstraße 3, 40211 Düsseldorf

Beschreibung
Informieren Sie sich auf unserem Workshop über die neuste ZEISS-OCT-Generation mit Beispielen aus der Praxis durch ärztliche Kolleginnen und Kollegen sowie unsere klinischen Trainer direkt am CIRRUS® 6000.

CIRRUS® 6000 ist die optische Kohärenztomographie der nächsten Generation von ZEISS. Das System vereint High-Speed-Bildaufnahme in HD-Auflösung mit einem größeren Sehfeld. So können Sie noch fundiertere Entscheidungen treffen und haben mehr Zeit für Ihre Patienten.

ZEISS Biometrie & Topografie Workshop

Effizient. Biometrie & Topografie im Katarakt Workflow smart einsetzen

27.01.2024 Düsseldorf (Showroom) ZEISS Showroom, Malkastenstraße 3, 40211 Düsseldorf
17.02.2024 Berlin (Standort) ZEISS, Max-Dohrn-Str. 8, 10589 Berlin
04.05.2024 Oberkochen ZEISS, Rudolf-Eber-Straße 11, 73447 Oberkochen
07.09.2024 München Ophthal Optics, Steinhausen 26, 85625 Glonn

Beschreibung
Im ZEISS Biometrie- und Topografieworkshop vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Biometrie und Topografie.

Sie werden von erfahrenen ZEISS-Experten geschult und lernen komplexere Messergebnisse zu interpretieren und in den Behandlungsplan einbeziehen.
Der Workshop findet auch in Ihrer Nähe statt und bietet eine ideale Gelegenheit, um sich mit anderen Augenärzten und Refraktivmanagern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren, wie sie beides smart einsetzen können, um Ihre Kataraktbehandlungen zu optimieren.

Agenda

09:00 Uhr

Come- Together

09:15 Uhr

Begrüßung

09:30 Uhr

Biometrie advanced

10:30 Uhr

Hands-on IOLMaster 700

12:00 Uhr

Mittagspause mit Imbiss

12:45 Uhr

Topografie basic und advanced

14:00 Uhr

Hands-on ATLAS 500

15:30 Uhr

Pause

16:00 Uhr

Effizienz steigern mit EQ Workplace (Hands-on)

17:30 Uhr

Ende

ZEISS Refraktiv Meeting DACH

ZEISS Refraktiv Meeting 18.-19. Oktober 2024

Veranstaltungsort:
18.10.2024 Steigenberger Esplanade Jena, Carl-Zeiss-Platz 4, 07743 Jena
19.10.2024 ZEISS, Göschwitzer Str. 51-52, 07745 Jena

ZEISS Refraktivmanager:in

Düsseldorf

Termine
Im Jahr 2024 finden Lehrgänge statt, jeder Lehrgang besteht aus einem 5-tägigen Präsenz-Seminar in Düsseldorf.

Mo 19.02.24 bis Fr 23.02.24
Mo 10.06.24 bis Fr 14.06.24
Mo 16.09.24 bis Fr 20.09.24
Mo 25.11.24 bis Fr 29.11.24

Beschreibung:
Der Zertifikats-Lehrgang richtet sich an alle operativ tätigen Zentren, die Cataract- und andere refraktiv-chirurgische Operationen (z.B. LASIK, SMILE, CLE) anbieten. Persönlich richtet sich der Lehrgang an bereits erfahrene, nichtärztliche Mitarbeiter/-innen des Zentrums, die ebenfalls über Führungsqualitäten verfügen (Praxis Manager/-in, „Erstkraft“, leitende OP-Schwester, Optiker-/in, als „besonders fähig“ eingestufte Arzthelferin). Der Lehrgang gliedert sich in 7 Ausbildungsmodule, die aufeinander aufbauen und deshalb nur zusammen buchbar sind. Alle Ausbildungsmodule finden an 5 aufeinanderfolgenden Tagen im Rahmen einer Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt.


ZEISS Fokus-Meeting Refraktivmanager:in

Termine
Düsseldorf 24.04.2024
München 15.05.2024
Hamburg 04.09.2024

Beschreibung:
Seit über 5 Jahren bietet ZEISS das erfolgreiche Fortbildungformat an. In 5 Städten in Deutschland werden fachspezifische Vorträge von erfahrenen Experten gehalten, die sich mit den gestiegenen Anforderungen der Patienten im Rahmen der Kataraktversorgung auseinandersetzen.
Die ZEISS Fokus-Meetings bieten Ihnen eine ideale Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde zu informieren und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie die gestiegenen Anforderungen Ihrer Patienten einfach meistern können.


Agenda

13:30 Uhr

Get-together

14:00 Uhr

Begrüßung

14:15 Uhr

Titelvorschlag von Johannes zu Klinischen Ergebnissen d. Versorgungskonzeptes

15:00 Uhr

Pause

15:30 Uhr

Ein neuer Ansatz in d. Patientenversorgung - Eine Win-Win-Situation

16:30 Uhr

Erfolgsgeheimnis Beratungsgespräch

17:30 Uhr

Diskussion und Ausklang mit abendlichem Imbiss

19:00 Uhr

Ende