BIPOLARPLATTEN-WORKSHOP​

10:00 – 16:00 Uhr
ZEISS Customer Center in Oberkochen ​
Starting soon
Ongoing Stay Tuned for next time
Ended Stay Tuned for next time
  • 00 Jahre
  • 00 Monate
  • 00 Tage
  • 00 Stunden
  • 00 Minuten
  • 00 Sekunden

Neue Bearbeitungsstrategien für die Bipolarplattenherstellung

Die Produktion von Bipolarplatten in großen Stückzahlen erfordert innovative Bearbeitungsstrategien. Lassen Sie sich von einer durchgängigen Prozesskette überzeugen. In unserem Workshop werden wir das Grundmaterial für die Prägewerkzeuge, die CAD/CAM-Strategien in hyper-MILL, die neuen Werkzeuge von Hufschmied sowie die beeindruckende Flexibilität einer Röders-Maschine beleuchten. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie durch optimale Mess- und Prüfstrategien von ZEISS Ihre Produktivität steigern können. Dieser umfassende Ansatz macht unseren Workshop einzigartig und bietet Ihnen wertvolle Einblicke, die Ihre Fertigung nachhaltig verbessern werden.​

Veranstaltungsort:

Carl Zeiss IQS Deutschland GmbH
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Deutschland

Agenda

10:00 Uhr

Registrierung

10:30 Uhr

Begrüßung und Rundgang zu den Stationen (ZEISS Industrial Quality Solutions und Partnerstände)​

11:00 Uhr

Fachvortrag Böhler
„Böhler K888 Matrix – Ein innovativer Kaltarbeitsstahl als Basis zur wirtschaftlichen Herstellung von Bipolarplatten-Umformwerkzeugen“
Marc Geile, Technischer Service

11:30 Uhr

Fachvortrag OPENMIND
„CAD/CAM Strategie für die Bearbeitung/Programmierung von Bipolarplatten-Umformwerkzeugen“
Marc Maier & Klaus Beckmann

12:00 Uhr

Fachvortrag Röders TEC
„Herausforderungen an die Fräsmaschine für die wirtschaftliche Herstellung von Presswerkzeugen für Bipolarplatten“
Dr. -Ing. Oliver Gossel, Vertriebsleiter

12:30 Uhr

Mittagsimbiss und Besuch der Stationen

13:15 Uhr

Fachvortrag Hufschmied
„Hochpräzisionswerkzeuge für eine wirtschaftliche Zerspanung im Volumensegment Bipolar“
Matthis Toppmöller, Business Development Manager

13:45 Uhr

Fachvortrag MHT GmbH
„Der Mediumverteiler als wichtiger Baustein in der Hochpräzision und Oberflächengenauigkeit“
Herbert Merz, Geschäftsführer

14:15 Uhr

Fachvortrag ZEISS
„Qualitätskontrolle von Brennstoffzellen – Optimierung bei der Produktion von Bipolarplatten und der Werkzeugkorrektur“
Matthias Schneider, Sales Development Manager

14:45 Uhr

Live-Präsentation der Bauteilprüfung (ZEISS PRISMO mit DotScan)
Roland Fröwis, Leiter ZEISS Customer Center

15:15 Uhr

„Vorstellung der erreichten Ergebnisse“: MHT, Hufschmied, Open Mind, Röders; ZEISS Industrial Quality Solutions

15:30 Uhr

Come Together an den Stationen & Verabschiedung

15:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

Optional (ca. 1 Stunde / verbindliche Anmeldung vor Ort erforderlich)

Besichtigung der Montage von Koordinatenmessgeräten bei ZEISS Industrial Quality Solutions

Seien Sie dabei!

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.