Mastering Decarbonization Together

Dekarbonisierung betrifft uns alle und definiert unsere Welt neu. Dabei ist sie nicht nur ein ökologisches Gebot, sondern auch ein Katalysator für Innovationen. Der durch Dekarbonisierung hervorgerufene Wandel führt zu neuen Produkten und Technologien, die moderne Ansätze für die Qualitätssicherung von der Produktentwicklung bis zur Fertigung erfordern. ZEISS bietet fortschrittliche Messtechniklösungen, um Industrieunternehmen bei diesem Wandel bestmöglich zu begleiten.

Wie unsere Messtechniklösungen zur Dekarbonisierung beitragen

Gemeinsam mit ZEISS die Zukunft gestalten
Produktinnovationen ermöglichen

Produktinnovationen ermöglichen

Dekarbonisierung ist ein globaler Trend, der Innovationen in sich kontinuierlich entwickelnden Märkten vorantreibt, z.B. in der E-Mobilität, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieerzeugung. Neue Produkte und Technologien wie Batterien, E-Motoren und Elektrolyseure erfordern hochpräzise Messtechnik, um Langlebigkeit und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.

Von der Materialprüfung über die Produktentwicklung bis hin zur Produktion und Wartung bieten wir ein umfassendes Portfolio an hochmodernen Messtechniklösungen. Durch zuverlässige Qualitätssicherung, die sich an die stetig ändernden Anforderungen anpassen kann, unterstützen wir unsere Kunden dabei, Innovationen zur Reduzierung globaler Emissionen voranzutreiben.
 

Produkteffizienz steigern

Produkteffizienz steigern

Effizienzsteigerungen spielen eine zentrale Rolle bei der Verringerung des globalen CO2-Fußabdrucks. Um die Produkteffizienz zu steigern, ist eine genaue Messung von Einzelteilen mithilfe hochpräziser Messtechnik mit engen Toleranzen unerlässlich.

Um eine effiziente Leistung von Elektromotoren zu garantieren, müssen beispielsweise Hunderte von Hairpins im Inneren eines Stators strengste Maßanforderungen erfüllen. Ähnlich verhält es sich beim optimalen Betrieb eines Flugzeugtriebwerks: Dieser hängt stark von der Qualitätsprüfung tausender Kompressorschaufeln ab. Mit einem umfassenden Hardware- und Softwareportfolio, das verschiedene Messtechnologien für jeden individuellen Fertigungsschritt bietet, unterstützen wir unsere Kunden. Unsere Lösungen tragen somit zu längeren Produktlebenszyklen, höheren Batteriereichweiten, geringerem Kraftstoffverbrauch und weiteren Ressourceneinsparungen bei.
 

Produktionseffizienz optimieren

Produktionseffizienz optimieren

Eine ganzheitliche Qualitätsprüfung ist entscheidend für die Prozess- und Materialeffizienz in der Fertigung. Durch das frühzeitige Erkennen von Defekten kann die Ausschussrate vom Rohmaterial bis zur Endmontage im Einklang mit dem Produktionszyklus erheblich reduziert werden. Unsere fortschrittlichen Messtechniklösungen tragen zu intelligenten und schnellen Prozesskorrekturen in der Fertigungslinie bei. Das spart Ressourcen, Zeit und Kosten.

Insbesondere der Energieverbrauch bietet im Rahmen einer effizienten Fertigung großes Potenzial. Mit den Energiesparfunktionen ZEISS PowerSaver und ZEISS AirSaver, die bei einigen unserer Systeme verfügbar sind, bieten wir eine Lösung für einen minimalen Verbrauch während der Stillstandszeiten.
 

Wie unsere Messtechniklösungen zur Dekarbonisierung beitragen

Unsere Ziele als ZEISS Gruppe bis 2025

  • CO2-Neutralität

    Scope 1 und 2

  • -10 %

    Abfallreduzierung*

  • -20 %

    Energieverbrauch*


  • 1

    *im Verhältnis zur Wertschöpfung im GJ 2018/19

Weitere Ressourcen

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationsmaterial, das Ihnen einen tieferen Einblick in unser Engagement für Nachhaltigkeit gibt.

Downloads