Der direkte Weg zu aussagekräftigen Ergebnissen ZEISS CALYPSO

Universal Software für Anwendungen in der dimensionalen Messtechnik

ZEISS CALYPSO

ZEISS CALYPSO misst Regelgeometrien einfach, schnell und verlässlich. Programmiert wird unkompliziert durch Anklicken der gewünschten Merkmale. Im Verbund mit ZEISS Messgeräten und Sensoren erhalten Sie ein performantes System aus einer Hand. Dank zahlreicher optionaler Erweiterungen bietet die Software auch für spezielle Anforderungen die passenden Werkzeuge.

Highlights

  • Steuerung aller Koordinatenmessgeräte und Sensoren aus dem ZEISS Portfolio
  • Erstellung von Prüfplänen ohne Programmierkenntnisse
  • Maschinenferne Optimierung von Messprogrammen
  • Detaillierte 3D-Datenauswertungen und aussagekräftige Reports

Technologieunabhängigkeit

Mehr Flexibilität mit weniger Aufwand

In ZEISS CALYPSO lassen sich sowohl taktile, optische und Multi-Sensor-Koordinatenmessgeräte als auch Rauheitssensoren von ZEISS in
einem einzigen Prüfplan, entsprechend der gewünschten Messstrategie,
kombinieren.

Erstellung von Prüfplänen

Einfache Programmierung und Standardisierung

Mit der CAD-basierten Software lassen sich unter Verwendung entsprechender CAD-Schnittstellen Prüfpläne intuitiv und mit wenigen Klicks erstellen. Dazu dienen die Maß-, Form- und Lagetoleranzen, die als Product and -Manufacturing Information (PMI) im CAD-Modell hinterlegt wurden. Die ZEISS Variable Strategie stellt zudem die Vergleichbarkeit der Messergebnisse sicher.

Automatische Generierung von Fahrwegen

Sicherstellung eines effizienten Messablaufs

Die Software generiert die Verfahrwege des Messgeräts zwischen den einzelnen Messelementen automatisch und optimiert gleichzeitig die Messreihenfolge, um die Messdauer zu verringern. Zudem reduziert die Software den Programmierungs- und Pflegeaufwand von Prüfplänen, da sich die Merkmale einfach hinzufügen, löschen oder ändern lassen.

Maschinenferne Prüfplan-Optimierung

ZEISS CALYPSO planner und simulation

Mit den Softwareoptionen lassen sich komplette CNC-Prüfpläne auf einer maschinenfernen Rechnerstation erstellen und abspeichern. Somit können Benutzer die Verfahrwege des Messgerätes mit ZEISS CALYPSO simulieren und eine Kollisionskontrolle im Vorfeld durchführen. Die komplette Messkapazität des Messgerätes bleibt dadurch zu jederzeit erhalten.

Detaillierte Werkstückauswertung – und inspektion

Analyse von 3D-Messdaten

Anwender können mit ZEISS CALYPSO ihre aufgenommen und digitalisierten 3D-Daten direkt analysieren. Die Software unterstützt bei einfachen oder komplexen Prüfaufgaben – von der Netzbearbeitung, dem CAD-Import, bis hin zu erforderlichen Form- und Lageberechnungen.

Starke Messergebnis-Visualisierung

ZEISS PiWeb reporting

Eine professionelle Protokollgestaltung ist mit ZEISS PiWeb reporting im Lieferumfang von ZEISS CALYPSO inbegriffen. Anwender können von Protokollvorlagen profitieren oder eigene Reports und Vorlagen erstellen, um Messergebnisse aussagekräftig zu visualisieren. Mit der Softwareoption ZEISS PiWeb reporting plus ist eine Erweiterung auf Statistikfunktionen möglich. Zusätzlich ist eine Datenbank für bis zu 1000 Datensätzen enthalten und paralleles Messen und Auswerten am Koordinatenmessgerät möglich.

Die richtigen Werkzeuge für spezielle Anforderungen ZEISS CALYPSO Softwareoptionen

ZEISS bietet ca. 40 weitere ZEISS CALYPSO Softwareoptionen für spezielle Anwendungen und Messaufgaben. Diese können Sie zusätzlich zur Universalmesssoftware ZEISS CALYPSO erwerben, um die Software an Ihre individuellen Messanforderungen anzupassen.

Beispiele für ZEISS CALYPSO Softwareoptionen:

ZEISS CALYPSO freeform

Softwareoption zum Messen, Prüfen und Analysieren von Werkstücken mit nicht standardisierten Geometrien und für die 3D-Oberflächenanalyse. Mit Hilfe von CAD-Modellen lassen sich Abweichungen und Messergebnisse grafisch im CAD-Fenster darstellen.

ZEISS CALYPSO curve

Mit der Option lassen sich Messungen und Analysen von 2D- und 3D-Profilen vornehmen und zahlreiche kurvenbezogene Merkmale messen, beispielsweise von folgenden Kurvenarten: 2D-Kurven (Schnittpunkt in einer Ebene), 3D-Kurven (Schnittpunkt auf einem Zylinder) und Hubkurven. Mit der Option können sowohl bekannte und unbekannte Konturen gemessen werden.

ZEISS CALYPSO PCM (Parameter-Coded Measurement)

Diese Softwareoption reduziert den Zeitaufwand für die Messungen von Werkstücken derselben Teilefamilie erheblich. PCM ist ideal für Hersteller, die Teile produzieren, die sich in Form, Funktion und Produktionsprozess ähneln, sich aber nur in wenigen Abmessungen unterscheiden.

ZEISS CALYPSO dynamic planning

Die Softwareoption ermöglicht eine Dynamisierung der Prüfschärfe. Die Qualitätskontrolle wird somit für die Produktion optimiert. ZEISS CALYPSO dynamic planning generiert die Reihenfolge der zu prüfenden Teile und passt den Messumfang anhand von Regeln aus MES/CAQ-Lösungen oder der ZEISS PiWeb Software an.

Messlösungen für alle Branchen

ZEISS CALYPSO wird für die Qualitätskontrolle in diversen Industrien, in denen dimensionale Messungen erforderlich sind, sowie in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen eingesetzt.

Aerospace
Turbine und Flugzeug
Automotive
Turbine und Flugzeug
eMobility
Turbine und Flugzeug
Renewable Energies
Turbine und Flugzeug
Medical
Turbine und Flugzeug
Neue Standards für mehr Leistung und hohe Produktivität Aktuelle ZEISS CALYPSO Version

ZEISS CALYPSO wird seit 25 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und ist somit stets auf dem neuesten Stand des technologischen Fortschritts in Bezug auf Design, Produktion und Qualitätssicherung. Diese Faktoren sind die Motivation für die ständige Verbesserung von ZEISS CALYPSO, um den sich ändernden Bedürfnissen und Anforderungen der Anwender gerecht zu werden.

#measuringhero Vlog ZEISS CALYPSO Tipps und Tricks
So verwenden andere Kunden unsere Software: