ZEISS CinCraft Scenario – leistungstarkes und flexibles Kamera-Tracking
ZEISS stellt vom 8.-10. August 2023 sein neues Kamera-Tracking-System bei der SIGGRAPH in Los Angeles vor.Oberkochen, Germany | 01. August 2023 | ZEISS Consumer Products
Mit CinCraft Scenario, präsentiert ZEISS ein neues leistungsstarkes und flexibles Kamera-Tracking-System als Teil seines CinCraft Ökosystems. Es basiert auf Ncams einzigartiger Tracking-Technologie und ZEISS' Expertise in Objektivdaten, ist einfach zu nutzen und an den Workflow von Filmcrews angepasst.
Es ist bekannt, dass Kamera-Tracking äußerst nützlich für Previsualisierung und Virtual Production ist. CinCraft Scenario kann darüber hinaus großen Mehrwert für jede Produktion bringen, die VFX beinhaltet, da das System die Tracking-Daten am Set aufnimmt, um sie dann in der Postproduktion weiter zu verwenden. So lässt sich der Workflow der Artists signifikant optimieren.
Für alle wichtigen Anwendungen entwickelt
ZEISS CinCraft Scenario bietet Kamera-Tracking-Daten für die Verwendung in Echtzeit-Rendering-Engines für Virtual Production oder Live Compositing. Nutzer können die Tracking-Daten damit außerdem für die Postproduktion aufnehmen. Das neue Kamera-Tracking-System kann unter so gut wie allen Bedingungen und Set-Ups eingesetzt werden – drinnen und draußen, an Filmsets, mit Bluescreens oder Greenscreens und in LED-Volumes. Dies wird durch seine einzigartige hybride Tracking-Technologie ermöglicht, die nicht nur die branchenüblichen, speziell platzierten reflektierenden Marker tracken kann, sondern auch Merkmale der Umgebung, wie zum Beispiel Objektkanten, erfasst. CinCraft Scenario funktioniert darüber hinaus auch mit digitalen Markern auf LED-Wänden, die für die Hauptkamera unsichtbar sind.