ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit beliebtesten Objektivmarken kompatibel
Update mit vorkalibrierten Objektiv-Templates für mehr Flexibilität, Kompabilität und Zeitersparnis.Oberkochen, Germany | 22. Mai 2024 | ZEISS Consumer Products
ZEISS kündigt eine bedeutende Weiterentwicklung des Kamera-Tracking-Systems ZEISS CinCraft Scenario an. Mit dem Software Release 2.0 kann das leistungsstarke und flexible System nun auch für das Tracking mit ausgewählten Cine- und Broadcast-Objektiven der beliebtesten Objektivmarken verwendet werden.
Bislang war CinCraft Scenario nur für Produktionen nutzbar, die mit ZEISS und ARRI/ZEISS Objektiven arbeiten. Mit diesem Update öffnen wir unser Kamera-Tracking-System für viel mehr Anwenderinnen und Anwender, einschließlich des Broadcast-Bereichs.
Mit dem Update bietet ZEISS nun Templates für über 90 Objektive aus mehr als 10 Objektivserien. Dank der vorkalibrierten Objektiveigenschaften lässt sich die Aufnahme von Objektivverzeichnung überspringen. Mit dem neuen Lens Template Finetuner müssen dann nur noch die generischen Objektiv-Templates mit den spezifischen realen Eigenschaften der im jeweiligen Projekt verwendeten Objektive angepasst werden. Der benutzerfreundliche Software-Assistent führt Schritt für Schritt durch den Finetuning-Prozess. Dadurch entfällt die Komplexität, die häufig mit der Kalibrierung von Objektiven verbunden ist, und die für die Vorbereitung eines Objektivs erforderliche Zeit wird halbiert. Angepasste Templates können anschließend gespeichert werden. Darüber hinaus ermöglicht CinCraft Scenario 2.0 Objektivkalibrierungen zu laden und abzustimmen, die zuvor mit Ncam Reality erstellt wurden. Somit wird die Flexibilität für Produktionen zusätzlich erhöht.