Die Kuppelgröße beeinflusst maßgeblich die mögliche Anzahl der Sitzplätze. Sie bestimmt aber auch den Grad der Immersion. Größere Durchmesser sind eher geeignet, die „Unendlichkeit“ zu simulieren als kleinere. Je größer die Kuppel, umso höher fallen natürlich auch die Kosten aus, insbesondere für den umbauten Raum. Projektionskuppeln lassen sich in der Regel auf Maß fertigen, jedoch sind Standardgrößen empfehlenswert. Sie sind meist günstiger und schneller lieferfähig.
Fest installierte Projektionskuppeln unterscheiden sich nach Bauweisen:
- Aluminiumkuppeln
- Fibre-Glass-Kuppeln
- Negative-Pressure-Kuppeln
- Kuppeln in Gips-Rabitz-Bauweise
Die Projektionsfläche soll mehrere Anforderungen erfüllen. Wichtig sind Formgenauigkeit und Stabilität sowie eine homogene und farbneutrale Oberfläche. Ab etwa acht Meter Kuppeldurchmesser sollte die Projektionsfläche perforiert sein, damit im Raum kein Echo entsteht.