Ablauf einer Augenlaserbehandlung

Alles, was Sie vor der Augenlaserbehandlung wissen müssen

Wenn Sie eine Augenlaserbehandlung zur Korrektur eines Sehfehlers in Erwägung ziehen, stehen Sie wahrscheinlich vor einer Fülle an Informationen. Aber seien Sie beruhigt – wir haben alle Schritte mit den wichtigsten Informationen zusammengefasst, damit Sie eine qualifizierte Entscheidung treffen können.

Einen Arzt finden

Doing research online will help you get a first impression and compare clinics

Einer der wichtigsten Faktoren bei einer Augenlaserbehandlung ist ein Augenarzt, bei dem Sie sich wohlfühlen. Bei der Suche nach einem Augenarzt kann Folgendes hilfreich sein:

  • Sprechen Sie mit Menschen, die bereits eine Augenlaserbehandlung hinter sich haben
  • Recherchieren Sie Erfahrungsberichte über Bewertungsportale im Internet
  • Fragen Sie Ihren Optometristen oder Hausarzt nach einer Empfehlung

Über die Recherche im Internet erhalten Sie einen ersten Überblick und können Kliniken vergleichen

Der erste Termin

An eye test will determine your eligibility for laser eye surgery

Während des ersten Termins mit Ihrem Augenarzt erwartet Sie Folgendes:

  • Sie erfahren, ob eine Augenlaserkorrektur für Sie infrage kommt
  • Sie finden heraus, welche Behandlungsformen für Sie geeignet sind  (SMILE, LASIK oder PRK/LASEK)
In einer Augenuntersuchung wird Ihre Eignung für eine Augenlaserbehandlung festgestellt

Beratungstermin

Your doctor will explain the treatment options to you during the first consultation

Während des ersten Beratungstermins mit Ihrem Augenarzt werden Sie Folgendes tun:

  • Sie erfahren mehr über Kosten und Risiken
  • Sie finden die passende Behandlungsmethode
  • Sie treffen eine finale Entscheidung mit Ihrem Arz
  • Sie legen einen Termin für den Eingriff fest

Ihr Arzt erklärt Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten im ersten Beratungstermin

Vorbereitung auf den Eingriff

Not wearing contact lenses for a while is important while preparing for eye surgery.)

Als Vorbereitung auf die Augenlaserbehandlung dürfen Sie einige Wochen vor dem Eingriff keine Kontaktlinsen tragen und einen Tag davor keine Kosmetik und kein Make-up verwenden.

Es ist wichtig, dass Sie eine Zeit lang keine Kontaktlinsen tragen, um sich auf den Eingriff vorzubereiten.

Durchführung des Eingriffs

Laser eye surgery is a quick treatment
Der Eingriff erfolgt meist ambulant. Er dauert bis zu 30 Minuten und ist normalerweise schmerzfrei.
 
Die Augenlaserbehandlung dauert nicht lange

Nachsorge

Resting your eyes is important for post-operative recovery
Nach dem Eingriff ist es wichtig, dass Sie Ihre Augen schonen und keine anstrengenden Aktivitäten wie Sport ausüben.
 
Es ist wichtig für die postoperative Genesung, dass Sie Ihre Augen schonen

Folgeuntersuchung

Your doctor will monitor your vision during the follow-up exams
Die erste postoperative Untersuchung findet am ersten oder zweiten Tag nach dem Eingriff statt.
Danach erfolgt eine Folgeuntersuchung eine Woche oder einen Monat später.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Augenarzt darüber informieren, wenn bei Ihnen Beschwerden auftreten. Eventuell ist dann eine weitere Untersuchung notwendig.
 
Ihr Arzt kontrolliert Ihr Sehvermögen während der Folgeuntersuchungen

Wo Sie Hilfe finden

Die Entscheidung über eine Augenlaserbehandlung ist nicht einfach. Wenn Sie jeden Schritt der Entscheidungsfindung verstehen, können Sie auch besser den richtigen Arzt und das passende Verfahren finden. Sind Sie gut informiert, dann können Sie auch mit gutem Gewissen eine Entscheidung über eine Augenlaserbehandlung treffen. Kliniken und Augenärzte (Ophthalmologen) helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung und beantworten individuelle Fragen zu Ihrem Fall.

Vorbereitung auf das Verfahren

Bereiten Sie sich mit dieser Checkliste vor.

Es ist normal, wenn Sie Angst haben

Es ist normal, wenn Sie sich fragen, was genau während des Eingriffs passiert, oder wenn Sie Angst vor den Risiken haben, die mit dem Eingriff verbunden sind. Recherchieren Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, bei denen Sie unsicher sind, um Gewissheit zu erlangen. Sobald der Eingriffstermin festgelegt wurde, ist die Vorbereitung keine große Sache mehr. Die Checkliste hilft Ihnen dabei, alle erforderlichen Schritte vor der Augenlaserkorrektur im Blick zu haben.
The consultation with the doctor is an important step before the surgery
Das Gespräch mit Ihrem Arzt vor dem Eingriff ist ein wichtiger Schritt

Das müssen Sie vor dem Eingriff tun

  • Arzt finden: Sie können einen Arzt durch Erfahrungsberichte und Empfehlungen finden.
  • Augenuntersuchung: Machen Sie einen ersten Termin mit einem Optometristen oder Augenarzt aus, um Ihre Augengesundheit zu besprechen und eine Augenuntersuchung durchzuführen. Danach ist ein erneuter Termin mit Ihrem Arzt oder mit einem Vertreter der Klinik sinnvoll, um alle Ihre Fragen zu den Optionen zu klären.
  • Unsicherheiten abklären: Viele Kliniken beantworten Anschlussfragen auch telefonisch. Die Fehlsichtigkeit und der individuelle Lebensstil spielen bei der Auswahl des Behandlungsverfahrens, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, eine wichtige Rolle. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass das bevorzugte Verfahren angeboten wird.
  • Verfahren festlegen: Besprechen Sie mit Ihrem Augenarzt unbedingt, welche Augenlaserbehandlung am besten zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen passt.
  • Operation planen: Nun können Sie mit der Klinik einen Termin für den Eingriff vereinbaren.
  • Kontaktlinsen herausnehmen: Es wird empfohlen, mindestens zwei bis vier Wochen (je nach Linsenmaterial) vor dem Eingriff keine Kontaktlinsen zu tragen.
  • Genesungsphase vorbereiten: Zu den Maßnahmen für den Heilungsprozess kann gehören, dass Sie sich am Tag des Eingriffs von der Arbeit freinehmen, Ihre Rückfahrt von der Klinik organisieren oder sich begleiten lassen, damit sich jemand um Sie kümmert.

Am Tag des Eingriffs

Die einzelnen Behandlungsschritte

Die Augenlaserbehandlung dauert nicht lange. Die tatsächliche Operationszeit beträgt je nach Methode nur wenige Minuten bis zu einer halben Stunde.
Hier finden Sie einen Überblick über die einzelnen Behandlungsschritte während eines gewöhnlichen Eingriffs: von der Ankunft in der Klinik bis hin zum Verlassen des OP.

Vorbereitung am Tag des Eingriffs

Am Tag des Eingriffs machen die meisten Ärzte folgende Vorgaben:

  • Tragen Sie am Tag vor dem Eingriff und am Tag des Eingriffs kein Make-up, Parfum oder Cremes. Diese können Rückstände in der Augen- und Wimpernpartie hinterlassen, wodurch das Infektionsrisiko steigt.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung.
  • Nehmen Sie eine leichte Mahlzeit zu sich und trinken Sie ausreichend, damit Ihr Kreislauf während des Eingriffs stabil bleibt.
  • Organisieren Sie sich eine Rückfahrt für nach dem Eingriff.
Do not wear contact lenses 2-4 week prior to surgery
Tragen Sie am Tag des Eingriffs bequeme Kleidung und kein Make-up

Das erwartet Sie im OP

Der Eingriff wird bei vollem Bewusstsein, aber normalerweise schmerzfrei durchgeführt. Dafür erhalten Patienten eine Tropfanästhesie, um das Auge zu betäuben. Eine Lidsperre verhindert, dass Sie während des Eingriffs blinzeln.

Einige Patienten berichten, dass sie einen leichten Druck am Auge verspüren, wenn der Hornhautdeckel (Flap) erzeugt oder die oberste Zellschicht entfernt wird. Zudem könnten Klicklaute zu hören sein, die beim Erzeugen der Pulsenergie durch den Laser entstehen.

Bei LASIK und PRK/LASEK entfernt der Laser Gewebe, um die Hornhaut umzuformen. Dabei kann – je nachdem welcher Laser verwendet wird – ein Geruch auftreten, der an einen Föhn erinnert. Je nach Verfahren muss eventuell während des Eingriffs der Laser gewechselt werden.

Der letzte Schritt der Augenlaserbehandlung unterscheidet sich von Verfahren zu Verfahren. Bei LASIK wird der Flap zurück auf das Auge gelegt. Bei PRK/LASEK setzt der Arzt eine Schutzkontaktlinse ein, um das Auge beim Heilungsprozess zu unterstützen.

Patient  undergoing laser eye surgery
Während des Eingriffs sind Sie bei Bewusstsein, aber sollten normalerweise keine Schmerzen empfinden

Nach dem Eingriff

Beim Verlassen des OP befindet sich eventuell eine Augenklappe oder ein Pflaster auf dem operierten Auge, um in den ersten Stunden nach dem Eingriff das Auge zu schützen. Einige Patienten berichten von Unwohlsein unmittelbar nach dem Eingriff. Das Auge kann brennen oder ein Fremdkörpergefühl kann auftreten. Wenn dies zu große Beschwerden verursacht, können Ärzte ein leichtes Schmerzmittel verabreichten. Die Sehkraft verbessert und stabilisiert sich über die folgenden Tage und Wochen schrittweise.
After the surgery your vision will gradually improve
Nach dem Eingriff verbessert sich Ihre Sehkraft allmählich

Tipps für die Genesung

Was Sie nach der Augenlaserbehandlung erwartet

Die Erholungsphase ist bei SMILE, LASIK und PRK/LASEK in der Dauer und den Auswirkungen unterschiedlich. Es ist sinnvoll, vor dem Eingriff mit Ihrem Augenarzt über einen individuellen Genesungsplan zu sprechen. Dadurch können Sie sich schon auf die Genesungsphase einstellen und mögliche Komplikationen erkennen.
Bei ausreichender Ruhe, dem Vermeiden bestimmter Aktivitäten wie Schwimmen oder Kontaktsportarten, und der Einnahme der verschriebenen Medikamente verläuft der Heilungsprozess in der Regel erfolgreich und ohne Komplikationen.

Erste Schritte nach dem Eingriff

Die meisten Ärzte empfehlen ihren Patienten nach dem Eingriff folgendes Vorgehen, um den Heilungsprozess zu unterstützen:

  • Organisieren Sie sich eine Rückfahrt für nach dem Eingriff
  • Versuchen Sie, danach zu schlafen, um Ihre Augen geschlossen zu halten und zu schonen
  • Widerstehen Sie dem Drang, sich das Auge zu reiben, falls dieses juckt
  • Falls Sie Unwohlsein oder leichte Schmerzen verspüren, bitten Sie Ihren Arzt um Augentropfen oder ein nicht verschreibungspflichtiges leichtes Schmerzmittel
  • Schildern Sie Ihrem Arzt während der Untersuchung nach dem Eingriff etwaige Symptome
  • Auch wenn sich Ihre Sehkraft bereits am Tag des Eingriffs verbessern sollte, ist es normal, dass die Sicht während der ersten 24 Stunden etwas neblig und lichtempfindlich ist.
Your doctor may prescribe eye drops to use after the surgery
Ihr Arzt kann Ihnen nach dem Eingriff Augentropfen verschreiben

Tipps für eine optimale Genesung

Obwohl der Genesungsprozess nach einer Augenlaserbehandlung normalerweise schnell und ohne große Komplikationen verläuft, sollten Sie einige Dinge beachten, um eine optimale Genesung sicherzustellen. Bitte beachten Sie aber, dass die Erholungszeit von Patient zu Patient leicht unterschiedlich sein kann.

Je nachdem welches Verfahren angewandt wurde, empfiehlt Ihnen der Arzt unter Umständen, sich einige Tage von der Arbeit freizunehmen. Außerdem sollten Sie Folgendes beachten:

  • Tragen Sie einige Zeit lang beim Schlafen die Augenklappe, die Sie nach dem Eingriff erhalten haben. So vermeiden Sie, dass Sie Ihr Auge im Schlaf versehentlich kratzen.
  • Für den Erholungsprozess kann es förderlich sein, vorübergehend auf Sport und stark fordernde Aktivitäten zu verzichten.
  • Cremes und Make-up sollten Sie für einige Zeit nach dem Eingriff nicht verwenden. Wie lange Sie auf solche Pflegeprodukte verzichten sollten, ist von der Behandlungsmethode abhängig.
  • Außerdem sollten Sie nach dem Eingriff eine Zeit lang nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen.
Treten nach dem Eingriff Beschwerden auf, klingen diese gewöhnlich innerhalb weniger Tage wieder ab. Ihr Arzt berät Sie auch zur Genesung und berücksichtigt dabei das Verfahren und Ihren Lebensstil.
Rest your eyes as much as possible right after surgery
Schonen Sie Ihre Augen so viel wie möglich nach dem Eingriff

Untersuchungen nach dem Eingriff

Die erste postoperative Untersuchung findet normalerweise ein oder zwei Tage nach dem Eingriff statt. Bei diesem Termin untersucht der Arzt das Auge, um den Fortschritt im Heilungsprozess zu begutachten.

Je nach Genesung kann er Augentropfen verschreiben. Auf diese Weise können Infektionen verhindert oder die Gleitfähigkeit des Auges verbessert werden. Nach dieser ersten Folgeuntersuchung wird Ihnen Ihr Arzt eine weitere Folgeuntersuchung eine Woche oder einen Monat später empfehlen, um die Sehkraft und den Heilungsprozess zu überwachen.

The first check-up usually takes place the day after the surgery
Die erste Folgeuntersuchung findet gewöhnlich am Tag nach dem Eingriff statt

Spenden Sie Ihre Brille

Nach einer erfolgreichen Augenlaserkorrektur werden Sie Ihre alte Brille nicht mehr benötigen. Anstatt sie als Staubfänger im Regal liegen zu lassen oder sie wegzuwerfen, könnten Sie die Brille einer Hilfsorganisation in Ihrer Region spenden.

285 Millionen Menschen auf der Welt haben eine Sehschwäche und viele haben keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Vielleicht können Sie also mit Ihrer alten Brille noch etwas Gutes tun.

Consider donating your old glasses
Denken Sie darüber nach, Ihre alte Brille zu spenden

Angebotene Verfahren zur Augenlaserkorrektur:

SMILE Ein kurzer Überblick über die minimalinvasive Augenlaserbehandlung
LASIK Ein kurzer Überblick über die am weitesten verbreitete Augenlaserbehandlung
PRK/LASEK Ein kurzer Überblick über die Laserbehandlung an der Oberfläche des Auges
Potenzielle Risiken und Kosten einer Augenlaserbehandlung Vergleichen Sie die verschiedenen Arten der Augenlaserbehandlung
SMILE, LASIK oder PRK/LASEK? Vergleich der Behandlungen Vergleichen Sie die verschiedenen Arten der Augenlaserbehandlung
Häufig gestellte Fragen zu Augenlaserbehandlungen Erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Fragen über die Augenlaserchirurgie
Augenlaserbehandlung: die passende Klinik finden Wie Sie die für Sie passenden Behandlungsmethoden und Kliniken miteinander vergleichen können