- Home
- Entdecken Sie Besser Sehen
- Lifestyle + Fashion
- Schnell dunkel – schnell klar: moderne selbsttönende Brillengläser
Schnell dunkel – schnell klar: moderne selbsttönende Brillengläser
Ob in der Sonne oder drinnen: 24 Stunden ausgezeichnete Sicht mit selbsttönenden Brillengläsern – ZEISS PhotoFusion
Brillenwechsel adé: Sie suchen Ihre neue Lieblingsbrille mit selbsttönenden Brillengläsern, die Sie vor der Sonne und vor schädlicher UV-Strahlung 100-prozentig schützen? Wussten Sie, dass Gläser, die in der Sonne dunkel werden, kein altes Eisen mehr sind, sondern moderne Alleskönner für beste Sicht? Wir sagen Ihnen, warum, und auf was Sie beim Kauf achten sollten.
Selbsttönende Brillengläser, auch phototrope Brillengläser genannt, gibt es bereits seit den 60er-Jahren. Eine kleine, aber bedeutsame Erfindung, die dem Chemiker Stanley Donald Stookey und seinem Kollegen William Armistead damals gelang, machte es möglich. Sie erschufen Brillengläser, die auf UV-Strahlung reagieren und sich selbst hell und dunkel tönen können.
Seit dieser Zeit ist im Hinblick auf Qualität und Leistungsfähigkeit von selbsttönenden Brillengläsern eine Menge passiert. Viele Menschen, die ständig auf ihre Brille angewiesen sind und häufig zwischen Tätigkeiten drinnen und draußen wechseln, lieben sie. Folgendes sollten Sie über die Alleskönner wissen:
Wo liegen die Qualitätsunterschiede bei selbsttönenden Brillengläsern?
Mit selbsttönenden Brillengläsern ist kein lästiger Brillenwechsel mehr nötig. ZEISS wollte genau wissen, was für den Brillenträger beim Tragen von selbsttönenden Brillengläsern wichtig ist. Gefordert werden ganz klare Qualitäts- und Leistungskriterien, die erfüllt werden müssen:
- Für eine komfortable Nutzung müssen sich die selbsttönenden Brillengläser schnell den wechselnden Lichtverhältnissen anpassen.
- Für eine optimale Sicht müssen selbsttönende Brillengläser wirklich dunkel bei Sonnenlicht und komplett klar in Innenräumen werden.
- Selbsttönende Brillengläser müssen leistungsfähig sein und auch einen 100-prozentigen UV-Schutz bieten.
- Für ein gutes Aussehen sollen selbsttönende Brillengläser in schönen, harmonischen Farbtönen erhältlich sein.
- Selbsttönende Brillengläser sollen eine lange Lebensdauer und Leistungsfähigkeit mitbringen.
- Sie sollen flexibel für alle Fassungsformen und alle Brillenarten einsetzbar sein.
All das können moderne selbsttönende Brillengläser, zum Beispiel das ZEISS PhotoFusion Brillenglas, leisten. In nur 15 bis 30 Sekunden dunkeln sich PhotoFusion Brillengläser bei hellem Licht oder Sonnenschein* ein. In Innenräumen hellen sie sich in 5 bis 10 Minuten wieder auf*. Sie bieten serienmäßig 100-prozentigen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung der Sonne. Denn völlig egal, ob die Sonne scheint oder dicke Wolken den Himmel verdecken: Tagsüber sind unsere Augen den UV-Strahlen ausgesetzt. Für viele Menschen ist die Benutzung von Hautcremes mit UV-Schutz selbstverständlich geworden. Aber die Creme kann Augen und Lider nicht ohne unangenehmes Brennen schützen. Die Augen schützen – das schaffen Brillen mit UV-Schutz ganz nebenbei.
Wie funktionieren phototrope bzw. selbsttönende Brillengläser?
Bei selbsttönenden Brillengläsern macht man sich eine chemische Reaktion bestimmter Moleküle zunutze. Das Geheimnis selbsttönender ZEISS PhotoFusion Brillengläser sind photoaktive Moleküle, die rasch auf wechselndes Licht reagieren. Bei veränderter Lichteinstrahlung, vor allem UV-Licht, verändern sich die Moleküle innerhalb dieser speziellen Veredelung und dunkeln das Brillenglas ein bzw. hellen es auf. Durch eine neuartige Kombination dieser Moleküle mit Brillengläsern von ZEISS entstand die nächste Generation leistungsstarker selbsttönender Brillengläser.


Für selbsttönende Brillengläser werden gerne auch die Begriffe phototrope („phototrop“ wörtlich übersetzt = „lichtwendig“) und photochrome (aus dem Griechischen: phos = Licht und chroma = Farbe) Brillengläser verwendet. Beide Begriffe meinen hier dieselbe Art von Brillengläsern.
Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von Ihrem Optiker beraten. ZEISS PhotoFusion Brillengläser erhalten Sie für Einstärkenbrillengläser, Gleitsichtgläser, Computerbrillen sowie mit allen ZEISS Beschichtungen wie DuraVision Premium und DuraVision BlueProtect. Auch in den Varianten ZEISS DriveSafe und Digital Brillengläser.
Eine Brille für alle Lichtverhältnisse von ZEISS – die Farben von PhotoFusion. Sie haben die Wahl!

Der ZEISS Online-Seh-Check
Testen Sie Ihr Sehvermögen, Kontrast- und Farbsehen - schnell und einfach gleich hier!
10 Fragen und 10 Antworten zu selbsttönenden Brillengläsern mit PhotoFusion
1. Funktionieren ZEISS PhotoFusion Brillengläser im Auto?
Ein Großteil der UV-Strahlung, die die selbsttönenden Brillengläser aktiviert, wird von der Windschutzscheibe abgefangen. Glücklicherweise behalten die PhotoFusion Brillengläser im Auto jedoch mehr von ihrer selbsttönenden Leistungsfähigkeit als ältere Generationen. Dennoch sollten Brillenträger es vorziehen, bei längeren Fahrten eine „echte“ Sonnenbrille zu tragen, wenn die Sonne blendet.
2. Sind ZEISS PhotoFusion Brillengläser in Innenräumen vollständig klar?
Ja, PhotoFusion Brillengläser erscheinen ihrem Träger in Innenräumen nach der Aufhellzeit so gut wie klar.
3. Können ZEISS PhotoFusion Brillengläser Sonnenbrillen ersetzen?
Für den allgemeinen Gebrauch – drinnen, draußen, am Tag oder in der Nacht – bieten PhotoFusion Brillengläser eine exzellente optische Gesamtleistung und hervorragenden Blendschutz. Bei intensiver Sonnenstrahlung in Umgebungen mit hohen Temperaturen jedoch, in Autos, deren Windschutzscheiben einen Großteil der UV-Strahlung abfangen, oder in einer Umgebung mit intensiver, von Oberflächen wie Wasser und Schnee ausgehender Blendung bietet eine Sonnenbrille nach Verordnung mit fester Tönung immer noch den besten Blendschutz und den höchsten Sehkomfort.
4. Wie schnell funktionieren PhotoFusion Brillengläser (Eindunkelung und Aufhellung)?
Selbsttönende PhotoFusion Brillengläser mit hohem und mittlerem Brechungsindex arbeiten mit einer sehr hohen Geschwindigkeit: Sie dunkeln bis zu 20 Prozent schneller ein* – und hellen bis zu zweimal so schnell auf* im Vergleich zur vorherigen Generation selbsttönender Brillengläser von ZEISS.
5. Wie reagieren ZEISS PhotoFusion Brillengläser im Schatten?
Je nach Intensität der UV-Strahlung im Schatten sind die selbsttönenden Brillengläser nicht so dunkel wie in der prallen Sonne und sind daher leicht getönt. Sie bieten dabei jedoch immer einen 100-prozentigen UV-Schutz.
6. Sind ZEISS PhotoFusion Brillengläser für das Autofahren bei Nacht geeignet?
Ja, sie eignen sich so gut wie jedes andere klare Brillenglas für Nachtfahrten. Sie sind übrigens auch als ZEISS DriveSafe Varianten erhältlich.
7. Verfügen ZEISS PhotoFusion Brillengläser über einen verlässlichen UV-Schutz?
Der Brillenträger ist durch ZEISS PhotoFusion Brillengläser zu jeder Zeit gegen die UV-Strahlung des Sonnenlichts geschützt. Einige Basismaterialien enthalten bereits einen 100-prozentigen solaren UV-Schutz, egal, ob das Brillenglas klar oder dunkel ist.
8. Sind die ZEISS PhotoFusion Brillengläser geeignet, um sie den ganzen Tag zu tragen, drinnen wie draußen?
Ja, ZEISS PhotoFusion Brillengläser sind im aufgehellten Zustand so gut wie klar, so dass sie für den Gebrauch in Innenräumen und bei Nacht bestens geeignet sind. Darüber hinaus dunkeln ZEISS PhotoFusion Brillengläser bei Sonnenlicht in dem Maße ein, wie es zum Schutz vor Blendung erforderlich ist, in hellem Sonnenlicht nahezu bis zum Tönungsgrad von Sonnenbrillen. Sie wählen ZEISS Brillengläser mit PhotoFusion ganz nach Ihren Sehbedürfnissen aus.
In extrem sonniger Umgebung kann eine „echte“ Sonnenbrille nützlich sein.
9. Welche Vorteile bieten ZEISS PhotoFusion Brillengläser im Vergleich zu klaren Brillengläsern?
Anders als klare Brillengläser dunkeln selbsttönende PhotoFusion Brillengläser ein, wenn das Umgebungslicht zunimmt. Sie sind in Innenräumen so gut wie klar und dunkeln in hellem Sonnenlicht bis zu einem Grad ein, der nahezu mit Sonnenbrillen vergleichbar ist. Damit gewähren sie Schutz vor Blendung und bieten einen erhöhten Sehkomfort.
10. Werden ZEISS PhotoFusion Brillengläser genauso gut funktionieren wie meine bisherige selbsttönende – „phototrope“ – Brille?
PhotoFusion Brillengläser von ZEISS werden mit unserer Selbsttönungstechnologie gefertigt und sind damit sehr leistungsfähig. Sie dunkeln bis zu 20 Prozent schneller ein und hellen sich bis zu zweimal schneller* auf als bisherige selbsttönende Brillengläser von ZEISS. Darüber hinaus bieten PhotoFusion Brillengläser eine starke und lang anhaltende Leistung.
*Durchschnittswert: Die Leistung ist abhängig von Material, Temperatur, und Lichtverhältnissen.
Mein Sehprofil
Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe