Brillengläser für die
Ferne von ZEISS

Klar Sehen in weite
Entfernungen

Brillengläser bei Kurzsichtigkeit

Alles, was du über Fernbrillen wissen solltest

Sind die Verkehrsschilder beim Autofahren schwer lesbar? Sind entfernte Gegenstände verschwommen oder unscharf? Die häufigste Ursache dafür ist die Kurzsichtigkeit. Bei diesem Sehproblem können Brillengläser für die Ferne Abhilfe schaffen.

  • Wusstest du, dass „normale“ Brillen im Fachjargon als Fernbrillen bezeichnet werden? Zusammen mit Lesebrillen zählen sie zu den meistgenutzten Sehhilfen überhaupt.
  • Fernbrillen korrigieren verschiedene Fehlsichtigkeiten: Kurzsichtigkeit (Myopie), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
  • Im Gegensatz zur Lesebrille, sind Fernbrillen in der Regel für den permanenten Gebrauch gedacht und werden verwendet, um eine klare Sicht in der Ferne zu ermöglichen.
  • Ab dem 35. Lebensjahr verliert die Augenlinse häufig an Elastizität, wodurch es zum Beispiel anstrengend sein kann, die kleine Schrift auf dem Smartphone oder Tablet zu lesen. Wir empfehlen dann die ZEISS Digital Brillengläser.
Finde einen Optiker in deiner Nähe

Warum du dich für Einstärkengläser von ZEISS entscheiden solltest

Optimiert für gutes Sehen bis in den Randbereich

Unsere Brillengläser für die Ferne ermöglichen auch bei hohen Korrektionswerten die Fertigung einer Brille mit möglichst dünnen und leichten Brillengläsern. Für maximalen Tragekomfort bei minimalem Gewicht.

Schnelle Eingewöhnung

ZEISS Einstärkenbrillengläser können von deinem Optiker perfekt an deine individuellen Sehbedürfnisse angepasst werden.

Keine Chance für Kratzer und Schmutz

Leistungsfähige Brillenglasveredelungen machen deine Brille extrem widerstandsfähig gegen Kratzer oder anhaftenden Schmutz. Der Vorteil: Deine Brillengläser bleiben länger makellos und sauber, lassen sich zudem wesentlich einfacher reinigen.

Finde einen Optiker in deiner Nähe