- Home
- Schützt Ihre Brille vor UV? Jetzt testen!
- Warum UV-Schutz für unsere Augen so wichtig ist
Warum UV-Schutz für unsere Augen so wichtig ist
Wissen Sie eigentlich, dass UV Ihre Augen schädigt? Warum das so ist – und was Sie jetzt tun können.
Die typische Folge von UV-Strahlung kennt jeder: Sonnenbrand. Und auch dass dies langfristig zu Hautkrebs führen kann, gehört heute zur Allgemeinbildung. Was oft vergessen wird: Auch und gerade fürs Auge ist UV-Strahlung gefährlich. Besonders die langwellige UV-A- Strahlung mit Wellenlängen von 315 bis 400 Nanometern (nm) gilt als gefährlich.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht UV-Strahlung für ungefähr 20 Prozent aller Katarakterkrankungen mitverantwortlich – besser bekannt als Grauer Star. Weitere Folgen von dauernder UV-Bestrahlung reichen von Photokeratitis (Sonnenbrand der Hornhaut/Bindehaut) über Photoaging (vorzeitige Haltalterung) bis hin zum Hautkrebs am Augenlid.
Machen Sie jetzt den Test: Schützt Sie Ihre normale Brille vor UV?
Ihr ZEISS Optiker kann Ihnen schnell und kostenlos sagen, ob Ihre klaren Brillengläser einen ausreichenden UV-Schutz bieten. Hier finden Sie einen ZEISS Partner-Optiker in Ihrer Nähe:

Bisheriger Brillenglas-Standard reicht nicht aus
Kein Wunder, dass UV-Schutz bereits seit längerem zum Standard auch bei Brillengläsern gehört. Allerdings legt der entsprechende ISO-Standard nur einen UV-Schutz bis 380 nm nieder. Diese Grenze ignoriert jedoch, die Bestrahlungsstärke zwischen 380 und 400 nm. Dieser auf den ersten Blick sehr kleine Bereich von 20 nm ist intensiver und macht unglaubliche 40 Prozent der auf die Erdoberfläche ankommenden solaren UV-Strahlung aus. Wie wichtig dieser Schutz ist, zeigt der ISO Sonnenbrillen-Standard, der einen UV-Schutz bis 400 nm vorsieht.
Neu: Vollständiger UV-Schutz mit der „Tagesbrille“
Speziell für Brillenträger eröffnen sich nun neue Möglichkeiten, eines ihrer wichtigsten Sinnesorgane zu schützen: Mit der UVProtect Technologie bietet ZEISS einen vollständigen UV-Schutz bis zu 400 nm in allen klaren ZEISS Kunststoffbrillengläsern.

Damit setzt ZEISS in der Branche einen neuen Standard für klare Brillengläser und erfüllt damit Anforderungen, die viele medizinische und wissenschaftliche Gremien sowie Institutionen schon lange für notwendig halten.
Machen Sie jetzt den Test: Schützt Sie Ihre normale Brille vor UV?
Ihr ZEISS Optiker kann Ihnen schnell und kostenlos sagen, ob Ihre klaren Brillengläser einen ausreichenden UV-Schutz bieten. Hier finden Sie einen ZEISS Partner-Optiker in Ihrer Nähe: