- Home
- ZEISS Innovationen 2021
Was kann die Augenoptikbranche von ZEISS 2021 erwarten? Nicht mehr und nicht weniger als wichtige Innovationen, die in unsere aktuelle Zeit passen und Sie als Augenoptiker stärken.
In diese Zeit passt auch unser rein digitales Event, das wir am 23. Februar 2021 unter dem Motto „Seh(e)nsucht“ live aus dem Kraftwerk Rottweil senden. Wir freuen uns, wenn Sie von zuhause oder mobil mit dabei sind.
Klicken Sie hier um zum Livestream zu gelangen – und seien Sie uns virtuell ganz nah.
Wir haben uns viel vorgenommen.
Wir möchten Ihnen im Rahmen unseres Events unsere Produktinnovationen des Jahres 2021 vorstellen – und Sie dabei informieren, überraschen und begeistern.
Es sind alle Augenoptiker und Branchenvertreter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz herzlich eingeladen, unseren Event live im Netz zu erleben.
Erleben Sie mit uns gemeinsam unser neues Format eines digitalen Events – und registrieren Sie sich noch heute.*
Wir freuen uns auf Sie!
ZEISS BlueGuard Brillengläser – die neue Generation des Blaulichtschutzes
ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV – Brillengläser mit antiviraler und antibakterieller Oberfläche
ZEISS Virtual Try On – die kontaktlose Fassungs- und Brillenglasanprobe
175 Jahre ZEISS / Nachhaltigkeit – wie ZEISS nachhaltig handelt
Unsere Experten & Referenten
23. Februar – Digitaler Event zum Auftakt
Starten Sie mit uns am Dienstag, den 23. Februar 2021, um 17:30 Uhr mit unserer ca. eineinhalbstündigen Auftaktveranstaltung.
Begrüßen Sie mit uns unseren Special Guest – Tristan Horx.
Speaker der Generation Y.

Sein Thema ist die Zukunft. Er gehört zur Zielgruppe der Millennials, die im Fokus vieler Unternehmen steht.
Sein Interesse gilt Zukunftsthemen: die Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit hinterfragt er mit kritischem Optimismus und einem humorvollen, visionären Blick.
Wir möchten speziell von ihm wissen, wie er unser verändertes Konsumverhalten nach Corona einschätzt. Wie sich unsere digitale und reale Welt vielleicht weiter verändern werden. Ob es eine verstärkte Rückkehr zum stationären Handel geben wird – und ob Konsumenten das Thema „Nachhaltigkeit“ neu bewerten werden?
Seien Sie gespannt, welche interessanten Einschätzungen Tristan Horx uns mit auf den Weg geben wird.
Durch den kurzweiligen Abend voller Produkthighlights führen Sie unser Moderatorenteam Syra Feiser, Moderatorin und Schauspielerin, und Matthias Wehrle, Leiter Marketing DACH, ZEISS Vision Care


24./25. Februar – Vertiefende Produktpräsentationen
Wir bieten Ihnen zu unseren Produktneuerungen vier „Deep Dives“ an den beiden Folgetagen Mittwoch, den 24. Februar 2021, und Donnerstag, den 25. Februar 2021, an.
Hier haben Sie Gelegenheit, unseren Experten direkt Ihre Fragen zu stellen.
Wir wiederholen jeden Deep Dive am zweiten Tag in umgekehrter Reihenfolge, so dass Sie garantiert Zeit für die Teilnahme finden werden.
08:00 – 09:00 Uhr | ZEISS BlueGuard Brillengläser
Ihre Referenten: Thomas Bäcker und Dr. Christian Lappe
Wir stellen Ihnen unsere neue Generation des Blaulichtschutzes vor, die Sehkomfort und Ästhetik miteinander vereint.
ZEISS BlueGuard Brillengläser blockieren potenziell schädliches Licht1 und schützen Ihre Augen außerdem vollständig vor UV-Strahlung.* Für entspanntes Sehen und gutes Aussehen - ohne störende blau-violette Reflexe auf Ihren Brillengläsern.
* Blocks up to 40 % of potentially harmful and irritating blue light.
09:15 – 10:15 Uhr | ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV
Ihre Referenten: Volker Gahr und Nicole Späth
ZEISS hat ein Verfahren entwickelt, um antimikrobielles Silber unsichtbar, aber wirksam in das Entspiegelungspaket einzubauen. Das Edelmetall „inaktiviert“ auf dem Brillenglas befindliche Viren und Bakterien nach ISO-Standards. Damit wird die mikrobielle Verunreinigung auf dem Brillenglas reduziert.
17:00 – 18:00 Uhr | ZEISS Virtual Try On
Ihre Referenten: Georg Baur und Silvio Trüssel
Lassen Sie sich davon überzeugen, wie unsere Erweiterung der ZEISS VISUFIT 1000 Plattform die Fassungs- und Brillenglasauswahl beim Optiker zum Erlebnis macht.
ZEISS VISUFIT 1000 ist weit mehr als ein Gerät zur 3D-Zentrierdaten-Erfassung. Der mit den Daten erstellte 3D-Avatar vom Kopf des Brillenkäufers, also seines digitalen Zwillings, bietet ab sofort neue Möglichkeiten der virtuellen Fassungs- und Brillenglasanprobe für ZEISS Partneroptiker wie für Brillenkäufer.
18:15 – 19:15 Uhr | 175 Jahre ZEISS: Verpflichtung zur Nachhaltigkeit
Ihre Referenten: Dr. Nicole Ziegler und Joachim Kuss
175 Jahre wird ZEISS dieses Jahr alt. Und ist als Stiftungsunternehmen unternehmerischer Verantwortung und damit der Nachhaltigkeit besonders verpflichtet. Carl Zeiss und Ernst Abbe engagierten sich besonders für Fortschritt in Bildung und Wissenschaft, für moderne Arbeitsbedingungen und soziale Entwicklung.
Heute stehen für ZEISS auch die Herausforderungen für den Schutz des Klimas, natürlicher Ressourcen, für Gesundheitsversorgung im Fokus. Wie wird ZEISS der unternehmerischen Verantwortung auch in Zukunft gerecht?
175 Jahre ZEISS ist eine gute Gelegenheit Ihnen Einblicke zu geben, wie ZEISS die Geschichte als Verpflichtung für heute und morgen versteht. Wie ZEISS mit Kunden, Lieferanten, Partnern und ZEISS Teams in aller Welt zusammenarbeitet, um messbare, anspruchsvolle Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu erzielen.
08:00 – 09:00 Uhr | 175 Jahre ZEISS: Verpflichtung zur Nachhaltigkeit
Ihre Referenten: Dr. Nicole Ziegler und Joachim Kuss
175 Jahre wird ZEISS dieses Jahr alt. Und ist als Stiftungsunternehmen unternehmerischer Verantwortung und damit der Nachhaltigkeit besonders verpflichtet. Carl Zeiss und Ernst Abbe engagierten sich besonders für Fortschritt in Bildung und Wissenschaft, für moderne Arbeitsbedingungen und soziale Entwicklung.
Heute stehen für ZEISS auch die Herausforderungen für den Schutz des Klimas, natürlicher Ressourcen, für Gesundheitsversorgung im Fokus. Wie wird ZEISS der unternehmerischen Verantwortung auch in Zukunft gerecht?
175 Jahre ZEISS ist eine gute Gelegenheit Ihnen Einblicke zu geben, wie ZEISS die Geschichte als Verpflichtung für heute und morgen versteht. Wie ZEISS mit Kunden, Lieferanten, Partnern und ZEISS Teams in aller Welt zusammenarbeitet, um messbare, anspruchsvolle Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu erzielen.
09:15 – 10:15 Uhr | ZEISS Virtual Try On
Ihre Referenten: Georg Baur und Silvio Trüssel
Lassen Sie sich davon überzeugen, wie unsere Erweiterung der ZEISS VISUFIT 1000 Plattform die Fassungs- und Brillenglasauswahl beim Optiker zum Erlebnis macht.
ZEISS VISUFIT 1000 ist weit mehr als ein Gerät zur 3D-Zentrierdaten-Erfassung. Der mit den Daten erstellte 3D-Avatar vom Kopf des Brillenkäufers, also seines digitalen Zwillings, bietet ab sofort neue Möglichkeiten der virtuellen Fassungs- und Brillenglasanprobe für ZEISS Partneroptiker wie für Brillenkäufer.
17:00 – 18:00 Uhr | ZEISS DuraVision AntiVirus Platinum UV
Ihre Referenten: Volker Gahr und Nicole Späth
ZEISS hat ein Verfahren entwickelt, um antimikrobielles Silber unsichtbar, aber wirksam in das Entspiegelungspaket einzubauen. Das Edelmetall „inaktiviert“ auf dem Brillenglas befindliche Viren und Bakterien nach ISO-Standards. Damit wird die mikrobielle Verunreinigung auf dem Brillenglas reduziert.
18:15 – 19:15 Uhr | ZEISS BlueGuard Brillengläser
Ihre Referenten: Thomas Bäcker und Dr. Christian Lappe
Wir stellen Ihnen unsere neue Generation des Blaulichtschutzes vor, die Sehkomfort und Ästhetik miteinander vereint.
ZEISS BlueGuard Brillengläser blockieren potenziell schädliches Licht1 und schützen Ihre Augen außerdem vollständig vor UV-Strahlung.* Für entspanntes Sehen und gutes Aussehen - ohne störende blau-violette Reflexe auf Ihren Brillengläsern.
* Blocks up to 40 % of potentially harmful and irritating blue light.
Die Darstellung der Schutzschilde dient nur der Illustration. Der Effekt ist auf die Größe der Brillengläser begrenzt.