ZEISS FÜR AUGENOPTIKER

ZEISS Digitale Zentrierung

Erleben Sie Präzision in einer ganz neuen Dimension.

Die ersten Zentriersysteme entwickelte ZEISS im Jahr 1992. Und bis heute ist unsere Technologie wegweisend. Nutzen Sie die Vorteile unserer langjährigen Erfahrung und profitieren Sie von höherer Präzision und einem einfacheren Arbeitsablauf. Bieten Sie Ihren Kunden optimales Sehen durch bestmögliche individuelle Anpassung und entscheiden Sie sich für eine unserer Zentrierlösungen. Durch ZEISS VISUCONSULT 500 lassen sich die digitalen Zentriergeräte von ZEISS vollständig in augenoptische Kundenverwaltungssysteme1 integrieren.

  • Schaffen Sie ein einzigartiges Kundenerlebnis
  • Optimales Sehen für Ihre Kunden durch bestmögliche individuelle Zentrierung.
  • Bieten Sie Ihren Kunden maximalen Sehkomfort
  • ZEISS VISUFIT 1000 Plattform

    ZEISS VISUFIT 1000 Plattform

    Eine digitale Plattform für die Zukunft der Kundenberatung und Zentrierung in Ihrem Fachgeschäft. Für höchste Präzision und ein einzigartiges Kundenerlebnis.

  • ZEISS i.Terminal 2

    Bewährte ZEISS Zentriertechnologie mit patentierter Konvergenzkontrolle. Liefert anwenderfreundlich und schnell präzise Ergebnisse.

  • ZEISS i.Terminal mobile

    ZEISS i.Terminal mobile

    Mobile digitale Brillenglaszentrierung: Einfache Bilderfassung mit dem iPad®, intuitive Anwendung und schnelle Ergebnisse.

Die Digitalisierung revolutioniert die Branche.

Die Ansprüche der Kunden wachsen stetig und erfordern ein hohes Maß an Service und individuelle Sehlösungen. Infolgedessen müssen sich Augenoptiker/innen differenzieren. ZEISS macht es Ihnen leicht und bietet Ihnen das Expertenwissen und die hochwertigen Geräte, die Ihr Fachgeschäft auszeichnen werden.

Umfassender Service. Hohe Qualität.

Mit den digitalen Zentriergeräten von ZEISS bringen Sie modernste Technologie in Ihren Arbeitsalltag und erreichen so ein neues Maß an Geschwindigkeit und Komfort für sich selbst und Ihre Kunden. Zudem liefern sie Ergebnisse mit höchster Präzision. Auf diese Weise unterstützt ZEISS Sie bei der Verbesserung der Leistung Ihrer Brillengläser und Ihres Services und verschafft Ihnen einen guten Ruf als vertrauenswürdiger Augenoptiker.

Bieten Sie Ihren Kunden die höchste Qualität.

  • 43%

    legen bei der Korrektion ihrer Fehlsichtigkeit zum Wiedererlangen der bestmöglichen Sehschärfe besonders großen Wert auf eine individuelle Beratung und Betreuung.2

  • 69%

    der Kunden ziehen hierbei ein Augenoptikfachgeschäft mit digitalen Zentrier- und Beratungstechnologien einem konventionellen Geschäft vor.3

Services

Produktinformationen & Services

Erhalten Sie kostenlos Informationen zu Ihrer Themenauswahl

Formular wird geladen ...

Bitte wählen Sie aus, zu welchem Produkt/ Service Sie weitere Informationen erhalten möchten.

Die in das Kontaktformular eingegebenen Informationen werden von der Carl Zeiss Vision GmbH verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten oder Sie via Social Media Anzeigen wieder zu erreichen. Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zum Datenschutz zu lesen.

Werden Sie ZEISS Partner

Arbeiten Sie mit uns zusammen und profitieren Sie von einer starken Partnerschaft

Formular wird geladen ...

Die in das Kontaktformular eingegebenen Informationen werden von der Carl Zeiss Vision GmbH verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten. Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zum Datenschutz zu lesen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem ZEISS Außendienst

Teilen Sie uns mit, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie besucht werden möchten.

Formular wird geladen ...

Die in das Kontaktformular eingegebenen Informationen werden von der Carl Zeiss Vision GmbH verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten. Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zum Datenschutz zu lesen.

  • 1

    Wenden Sie sich bitte an Ihren ZEISS Vertriebsmitarbeiter, um eine Liste integrierter PMS-/EMR-Systeme einzusehen.

  • 2

    Carl Zeiss Vision, Interne internationale Studie über Verbraucher- und digitales Kommunikationsverhalten, Januar 2016, n=17,264

  • 3

    Carl Zeiss Vision, Interne internationale Marktforschung zu Verbrauchern, Oktober 2017, n=900