ZEISS PhotoFusion X - die neueste Generation selbsttönender Brillengläser
Selbsttönende oder phototrope Brillengläser stellen eine bedeutende Innovation in der augenoptischen Technologie dar. Sie bieten eine dynamische Anpassung an wechselnde Lichtverhältnisse und sind ein Paradebeispiel für den Fortschritt in der optischen Wissenschaft.

Die Technologie hinter selbsttönenden Brillengläsern basiert auf der Reaktion von speziellen Molekülen im Brillenglas auf UV-Licht und kurzwelliges blaues Licht. Diese Moleküle, die in die Brillengläser eingebettet sind, entfalten sich bei Lichteinfall und verdunkeln die Gläser, während sie sich bei Lichtmangel wieder zusammenziehen und die Gläser wieder aufhellen. Dieser Prozess ist ein Beispiel für die Anwendung von physikalischen Prinzipien in der optischen Industrie und zeigt, wie wissenschaftlicher Fortschritt die Alltagstauglichkeit von Brillengläsern verbessert hat.
Vorteile für den Alltag und die Augengesundheit

ZEISS PhotoFusion X Braun aktiviert und auf 75 Prozent eingedunkelt.
Die neueste Generation selbsttönender Brillengläser von ZEISS, ZEISS PhotoFusion X, reagiert deutlich lichtempfindlicher und reaktionsschneller als alle vorhergehenden PhotoFusion-Generationen. Es dauert nur 15 bis 30 Sekunden, bis die Gläser auf eine angenehme 70-prozentige Tönung, die einer typischen Sonnenbrille entspricht, eingedunkelt sind.
Bei starker bis sehr starker UV-Strahlung werden die selbsttönenden Brillengläser von ZEISS sogar noch dunkler. Sie erreichen dann einen Tönungsgrad von bis zu 92 Prozent.
Die physikalischen Eigenschaften von selbsttönenden Brillengläsern lassen sich aber selbst mit modernster Technologie nicht ganz aushebeln, was bedeutet: Auch die neuesten selbsttönenden Brillengläser werden etwas schneller dunkel, als sie danach wieder hell werden.
Dass das Aufhellen immer länger dauert als das Eindunkeln, liegt schlicht an der Natur der Reaktion der Moleküle, die auf das Ausbleiben von Lichtenergie langsamer reagieren als auf die Zufuhr von Lichtenergie. Allerdings passiert der größte Teil der Aufhellung bereits in den ersten 30 Sekunden. Nach weiteren 30 Sekunden sind die Gläser wieder so hell, dass man als Brillentragender das Gefühl hat, wieder durch ein klares Glas zu sehen, auch wenn von außen noch eine leichte Tönung zu bemerken ist.
ZEISS PhotoFusion X - Varianten und Designmöglichkeiten
Für Augenoptiker ist es entscheidend, ihren Kunden eine breite Palette an Designoptionen anzubieten. In Deutschland sind ZEISS PhotoFusion X Brillengläser in sechs Basisfarben erhältlich:
- Braun
- Pioneer (Grün)
- Blau
- Grau
- Extra Grau
- Burgund
Diese sechs Farben können mit fünf verschiedenen Verspiegelungsfarben kombiniert werden. Insgesamt erstrecken sich die Designoptionen also auf 30 Varianten. Diese Vielfalt ermöglicht es Optikern, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen, Brillentragenden, modische Akzente mit ihrer Brille zu setzen.
Die fünf Verspiegelungsfarben sind:
- ZEISS DuraVision Flash Diamond (Verspiegelung silber/weiß)
- ZEISS DuraVision Flash Ruby (Verspiegelung rubinfarben (pfirsich-rot-magenta-bis lila changierend)
- ZEISS DuraVision Flash Amber (Verspiegelung gold/bernstein)
- ZEISS DuraVision Flash Jade (grünliche Verspiegelung)
- ZEISS DuraVision Flash Sapphire (Verspiegelung blau (hellblau bis königsblau)
Die Kombination aus Basisfarbe und Spiegelfarbe sorgt häufig sogar für einen besonderen neuen Farblook, der je nach Sonneneinstrahlung, Tönungsintensität der Gläser und Blickwinkel changiert.

PhotoFusion X mit ZEISS DuraVision Flash Amber

PhotoFusion X mit ZEISS DuraVision Flash Ruby

PhotoFusion X mit ZEISS DuraVision Flash Jade

PhotoFusion X mit ZEISS DuraVision Flash Sapphire
Marktpotenzial und Kundenerwartungen
Selbsttönende Brillengläser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind für nahezu alle Altersgruppen und Anwendungen geeignet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene profitieren von der Vielseitigkeit dieser phototropen Gläser, die optimalen UV- und Blendschutz bieten. Eine Ausnahme stellt jedoch das Autofahren dar, da die UV-Blockierung durch Windschutzscheiben die Tönung der Gläser nahezu verhindert.
Eine von ZEISS durchgeführte repräsentative Umfrage zeigt, dass insbesondere die junge Generation, einschließlich Millennials, GenXers und Eltern, die phototropen Gläser für sich entdeckt hat. Diese Eltern legen großen Wert auf den Schutz ihrer Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren.
Dank fortschrittlicher Technologien und einer Vielzahl an Designoptionen sind phototrope Brillengläser heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner augenoptischer Beratung und bieten eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
-
1
ZEISS PhotoFusion X verfügt über einen integrierten Blaulichtschutz. Bei Aktivierung absorbieren die Brillengläser bis zu 94 Prozent des blauen Lichts im Freien und bis zu 50 Prozent in Innenräumen, wenn die Gläser klar sind.
-
2
Analyses by Technology and Innovation, Carl Zeiss Vision GmbH, DE 2021. Based on Blue Violet Block (BVB) metric that quantifies the amount of light 400-455nm blocked by PFX Extra Grey 1.6 HC form.
-
3
Global qualitative survey among consumers and eyecare professionals in USA, Italy and Taiwan by Carl Zeiss Vision International GmbH, DE 2019 (unpublished, data on file)