Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Brille ist

Wer vor der Sommersaison etwas für die Gesundheit seiner Augen tun möchte, sollte jetzt über den Kauf einer neuen Brille mit ZEISS Brillengläsern nachdenken. Denn ZEISS bietet in allen Brillengläsern den „Sonnenbrillen-UV-Schutz“ bis zu 400 Nanometer.

Eine gute Brille hält mehrere Jahre. Doch früher oder später fragt sich jeder Brillenträger, wann es wieder Zeit für eine neue ist. Für alle, die besonderen Wert auf den Schutz ihrer Augen legen, hat ZEISS die Antwort: Die perfekte Zeit für eine neue Brille ist jetzt. Denn ZEISS bietet in klaren Kunststoffbrillengläsern , wie wir sie größtenteils in unserer Alltagsbrille tragen, ein deutliches Mehr an Schutz vor schädigender UV-Strahlung – die vor allem in den Sommer- und Sonnenmonaten besonders stark ist. Im Klartext heißt das: Jedes Kunststoffbrillenglas von ZEISS bietet mit der UVProtect Technologie den vollen UV-Schutz bis zu 400 nm . Damit hat die schädliche UV-Strahlung keine Chance ins Auge einzudringen. Und das Beste: Der neue Schutz ist im Grundglas enthalten und kostet den Verbraucher nichts extra.

Eine Straßenumfrage mit Verbrauchern in München (Stand April 2018) zeigt: Viele Verbraucher sind sich bewusst, dass sie ihre Augen bei Sonnenschein schützen müssen. Meist passiert das durch eine Sonnenbrille mit UV400. Das Bewusstsein, dass ihre Augen vor schädigender UV-Strahlung aber auch bewahrt werden müssen, wenn die Sonne eben nicht ganz offensichtlich scheint, ist, wenn überhaupt, nur sehr latent vorhanden.

Streustrahlung: UV-Strahlung schädigt das Auge auch im Schatten

Angesichts des beginnenden Sommers ist UV-Schutz besonders wichtig. Denn UV-Strahlung ist nicht nur gefährlich für unsere Haut, sie gefährdet auch die langfristige Augengesundheit. Denn sie trifft uns vor allem dort, wo wir sie nicht erwarten: im Schatten oder bei bewölktem Himmel. Also in Situationen, in denen wir meist keine Sonnenbrille tragen und uns gar nicht darüber bewusst sind, dass wir uns schützen sollten. Schuld ist die sogenannte Streustrahlung, die bis zu 80 Prozent der tatsächlichen UV-Belastung beträgt und, wie der Name verrät, durch Streuung verursacht wird.

UV-Strahlung kann Auslöser für Grauen Star sein

Eine trübe Augenlinse, auch als Grauer Star bekannt, ist nur eine der bekanntesten Schädigungen am Auge, bei dem UV-Strahlung als Auslöser eine Rolle spielen kann. UV-gefährdet sind außerdem die Augenlider oder oder auch die Netzhaut. Allein fünf bis zehn Prozent aller Fälle von Hautkrebs treten an den Augenlidern auf . Zuverlässig reduzieren lassen sich solche Risiken für die Augen nur, wenn sie durchgehend vor UV-Strahlung geschützt sind.

Der Optiker demonstriert den UV-Schutz

Wie gut UVProtect vor der gefährlichen Strahlung schützt, kann jeder Kunde ab spätestens Mitte Juni bei teilnehmenden ZEISS Partneroptikern erleben. Mithilfe eines einfach zu verstehenden UV-Demonstrators erkennt jeder sofort den Unterschied zwischen Brillengläsern, die nicht vollständig vor der schädigenden UV-A-Strahlung schützen und Brillengläsern mit der ZEISS UVProtect Technologie.

Pressekontakt

Miriam Kapsegger
Telefon: + 49 (0) 7361 591-1261
miriam .kapsegger @zeiss .com


Pressekontakt

Miriam Kapsegger
Telefon: + 49 (0) 7361 591-1261
miriam .kapsegger @zeiss .com


Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. Die ZEISS Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit seinen Lösungen bringt der Konzern die Welt der Optik weiter voran und gestaltet den technologischen Fortschritt mit.

ZEISS ist in die vier Sparten Industrial Quality & Research, Medical Technology, Consumer Markets und Semiconductor Manufacturing Technology gegliedert. Die ZEISS Gruppe ist in über 40 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als 50 Vertriebs- und Servicestandorte, über 30 Produktionsstandorte sowie rund 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorte.

Im Geschäftsjahr 2016/17 erzielte der Konzern mit rund 27.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,3 Milliarden Euro. Sitz des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. Die Carl Zeiss AG führt die ZEISS Gruppe als strategische Management-Holding. Alleinige Eigentümerin der Gesellschaft ist die Carl Zeiss Stiftung.

Weitere Informationen auf www.zeiss.de

Vision Care

Der Unternehmensbereich Vision Care ist einer der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente. Der Bereich entwickelt und produziert Angebote für die gesamte Wertschöpfungskette der Augenoptik, die weltweit unter der Marke ZEISS vertrieben werden. Der Unternehmensbereich ist in der Sparte Vision Care/Consumer Products angesiedelt. Mit rund 9.770 Mitarbeitern erwirtschaftete die Sparte im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro.


Pressebilder

UV-Schutz bei ZEISS

30. April 2018 | Artikel

Beauty-Tipp: So schützt die Alltagsbrille vor Augenfalten

Augenfältchen können ein Zeichen für vorzeitige Alterung sein. Einer der wichtigsten Gründe dafür scheint uns jeden Tag ins Gesicht: UV-Strahlen. Die Lösung: ZEISS Brillengläser mit bis zu 400 nm UV-Schutz.
mehr

UV-Schutz bei ZEISS

April 2018 | Video (Dauer: 02:14 min.)

Straßenumfrage: Was wissen Sie über UV-Schutz in Ihrer Brille?

ZEISS hat sich bei Menschen auf der Straße umgehört, wie sie ihre Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Das Ergebnis: Über vollen UV-Schutz für die Augen denkt noch nicht jeder nach.
mehr

UV-Schutz bei ZEISS

April 2017 | Fact Sheet

Fact Sheet: ZEISS UVProtect

Voller UV-Schutz bis zu 400 Nanometern (nm) in allen ZEISS Kunststoff-Brillengläsern
mehr

UV-Schutz bei ZEISS

12. Januar 2018 | Presseinfo

ZEISS Markengläser ab 2018 mit vollem UV-Schutz

Für gesundes Sehen ist der Schutz vor ultravioletter Strahlung unverzichtbar. Daher deckt ZEISS UVProtect nun den Bereich bis zu 400 Nanometern für klare Brillengläser ab.
mehr