ZEISS MyoCare Brillengläser
Ermöglichen Sie Ihrem Kind bessere Perspektiven im Leben.
Ein großer Teil dessen, was wir lernen und erleben, geschieht durch unsere Augen. Heranwachsende Kinder lernen durch das, was sie sehen. Ihr Sehvermögen hat entscheidenden Einfluss auf ihre Entwicklung und Zukunft. Die Frage ist also: Können wir Kurzsichtigkeit verhindern, um eine normale Augenentwicklung zu gewährleisten?
ZEISS MyoCare Brillengläser
Neues Brillenglasdesign um die fortschreitende Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einzudämmen

Was gibt es für Kinder nicht alles zu erkunden und zu entdecken: der erste Urlaub, das erste Hobby, der erste beste Freund im Kindergarten. Das sind für sie magische Momente und faszinierende Augenblicke. Aber wenn ein Kind nicht optimal sieht, beeinträchtigt das seine Lebensqualität. Die Entwicklung des Kindes kann darunter leiden, was zu Lernschwierigkeiten führen kann und dazu, dass das Kind nicht sein volles Potenzial ausschöpft.1,2
Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche mit einer schnell fortschreitenden Kurzsichtigkeit frühzeitig und bestmöglich mit einer Brillenglaslösung zu versorgen. Deshalb gibt es nun ZEISS MyoCare Brillengläser, die speziell für junge Brillenträger im Alter von 6 bis 18 Jahren entwickelt wurden. ZEISS MyoCare ist unsere beste Brillenglaslösung, um das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen, denn für Kinderaugen ist jedes Detail wichtig.
Was ist Myopie?
Myopie wird auch als Kurzsichtigkeit bezeichnet und ist im Grunde genommen eine Form von Sehschwäche. Wenn man kurzsichtig ist und in die Ferne blickt, entsteht im Auge (auf der Netzhaut) ein unscharfes Bild. Bei heranwachsenden Kindern nimmt auch die Länge der Augen zu. Wenn das Längenwachstum des Auges in einem bestimmten Alter größer ist als es sein sollte, nimmt die Kurzsichtigkeit zu. Einige Myopiesymptome bei Kindern können beispielsweise darin bestehen, dass sie in der Ferne nicht klar sehen können, sodass es ihnen schwerfällt, alltägliche Aktivitäten wie Ballsportarten auszuüben oder etwas an der Tafel vorne im Klassenzimmer zu lesen.

Entwicklung der Myopie bei Kindern
In Asien sind fast 90 % der jungen Menschen unter 20 Jahre in den Städten von Myopie betroffen.3 Aber die zunehmende Verbreitung der Kurzsichtigkeit ist nicht nur in Asien ein Problem. Sie ist ein weltweiter Trend.
In Europa hingegen sind die Prävalenzen der Kurzsichtigkeit und das Risiko des Fortschreitens dieser jugendlichen Myopie relativ gering. Dennoch nimmt die Myopie auch in dieser Region zu, wobei ein deutlicher Trend zu einer höheren Prävalenz der Myopie bei Kindern und Jugendlichen zu
beobachten ist.4
Wie behandelt man eine fortschreitende Myopie bei Kindern und Jugendlichen?
Für die Behandlung der Myopieprogression bei Kindern und Jugendlichen gibt es mehrere Möglichkeiten, darunter:
- Kontaktlinsen, die das Kind nur nachts trägt
- weiche Kontaktlinsen für tagsüber
- Augentropfen
- speziell entwickelte Brillengläser. Für junge Menschen sind sie in der Regel die komfortabelste Behandlungsmethode
Unabhängig von der Behandlungsmethode hat auch der Lebensstil einen starken Einfluss auf die Augengesundheit von Kindern. Studien belegen, dass Myopie bei Kindern, die oft draußen sind, seltener auftritt oder, falls Kinder bereits von Myopie betroffen sind, langsamer voranschreitet.
Methoden zur Behandlung von Kurzsichtigkeit
Kurzsichtigkeit hat komplexe und viele Ursachen. Daher kann die Behandlung des Fortschreitens der Myopie bei Kindern und Jugendlichen eine Kombination aus optischen Behandlungen mit Brillen und Kontaktlinsen sowie Arzneimitteln umfassen. Unabhängig von der gewählten Methode zur Behandlung der Myopie sollte diese jedoch mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden, um das gewünschte Behandlungsergebnis zu erzielen.7
Folgende Methoden stehen zur Behandlung einer fortschreitenden Myopie bei Kindern und Jugendlichen zur Verfügung:
Veränderung der Hornhautform (Orthokeratologie)

Bei dieser Therapieform werden spezielle formstabile Kontaktlinsen während der Nacht getragen, um tagsüber klares und scharfes Sehen ohne Sehhilfe zu ermöglichen.
Weiche Kontaktlinsen

Weiche Kontaktlinsen mit einem speziellen „Center-Distance Design“ werden tagsüber getragen. Dieses Design erzeugt gleichzeitig Bereiche mit scharfer und unscharfer Abbildung im hinteren Teil des Auges (auf der Netzhaut).
Brillengläser

Als Korrektions- und gleichzeitig Behandlungsform der progressiven Kurzsichtigkeit stellen Brillengläser die am wenigsten invasive und am leichtesten anwendbare Option dar. Der große Vorteil liegt darin, dass spezielle Brillenglasdesigns sowohl die Sehkraft korrigieren als auch helfen, ein Fortschreiten der Myopie zu kontrollieren.
Aktivitäten im Freien

Häufige Aktivitäten von Kindern im Freien mit einer Dauer von täglich mindestens 2 Stunden nach der Schule, auch mit Unterbrechungen, sind als Prophylaxe gegen das Entstehen und Fortschreiten der Myopie dringend empfohlen.8
Medikamentöse Therapie bei fortschreitender Myopie

Diese Variante der Myopie-Behandlung nutzt pharmazeutische Präparate wie zum Beispiel niedrig dosiertes Atropin.
unsere Lösung: ZEISS MyoCare

Bei progressiver Myopie benötigen Kinder eine korrigierende Sehhilfe für klares, angenehmes Sehen, die im gleichen Zug ein Fortschreiten der Kurzsichtigkeit minimiert oder unterbindet. Standard-Brillengläser oder -Kontaktlinsen reichen dafür leider nicht aus, da sie nur die Fehlsichtigkeit korrigieren, die Progression der Kurzsichtigkeit aber nicht aufhalten können.
ZEISS MyoCare ist ein neues Brillenglasdesign, das auf gutes Sehen und das Eindämmen der fortschreitenden Myopie bei Kindern und Jugendlichen ausgerichtet ist.
MyoCare® Brillengläser - Neues Brillenglasdesign für gutes Sehen und die Behandlung der Myopieprogression.
Verbessern Sie die Sehfähigkeit Ihres Kindes. Lassen Sie sie ihre Welt klar sehen – denn jedes kleine Detail in jedem einzelnen Moment zählt. Das ZEISS MyoCare Brillenglas-Portfolio umfasst unsere besten Brillenglaslösungen zur Verlangsamung des Fortschreitens der Myopie.
Wie funktionieren ZEISS MyoCare Brillengläser?
MyoCare® basiert auf mehr als 10 Jahren mit permanenter Innovation und Erfahrung im Management der Myopie bei chinesischen Kindern. Dabei brachten Experten für Material- und Visualwissenschaften, Optometristen und Forscher ihre Kompetenz in enger Zusammenarbeit ein. Ihr Augenoptiker wird Sie zusammen mit Ihrem Augenarzt gut beraten um die beste Lösung für Ihr Kind zu erreichen.
Warum sollten Sie sich für MyoCare® Brillengläser für Ihr Kind entscheiden?
Ein Brillenglas, das das Fortschreiten der Myopie bei Kindern wirksam eindämmt, sollte auch bequem sein und dem Träger eine klare Sicht ermöglichen. Deshalb ist uns die Meinung von Kindern, die MyoCare tragen, so wichtig. Kinder sollten unbeeinträchtigt Spaß haben können. Mit ZEISS MyoCare Brillengläsern können Ihre Kinder weiterhin ihren Aktivitäten wie Lesen, Spielen im Freien, Sport und mehr nachgehen.
Tipps für einen wirksamen Umgang mit der Myopie
Raus in die Sonne – und sich wohlfühlen.
UV-Schutz für Kinderaugen.
Effektiver Schutz vor schädlicher UV-Strahlung – ein Muss für jedes Brillenglas, insbesondere für empfindliche Kinderaugen. Bei allen klaren ZEISS MyoCare Brillengläsern ist der volle UV-Schutz Standard. So kann Ihr Kind die Sonne gut geschützt genießen.
Downloads
ZEISS MyoCare EV-Flyer
Seiten: 8
Dateigröße: 771 kB
1 - 1 Ergebnisse von 1
Verwandte Artikel
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe