Digital Brillengläser
Schluss mit digitalem Sehstress!
Hätten Sie das gedacht? Bis zu 80-mal schauen wir im Schnitt täglich auf ein Smartphone oder anderes mobiles Endgerät. Die schnellen Blickwechsel von der Nähe in die Ferne und umgekehrt bedeuten Hochleistungssport für unsere Augen. Häufig merken wir das am Abend in Form von müden und brennenden Augen, Verspannungen oder gar Kopfschmerz. Bis zu einem bestimmten Alter arbeiten unsere Augen mühelos und passen sich allen Sehentfernungen schnell an. Leider nimmt ca. ab dem 30. Lebensjahr die Akkommodation, also die Anpassung des Auges auf das Scharfsehen in unterschiedlichen Entfernungen, ab. Nicht immer merken wir dies durch ein unschärferes Sehen. Spezielle Brillengläser von ZEISS können hier helfen und Sehstress reduzieren.
Ihre Vorteile
ZEISS Digital Brillengläser helfen, Smartphones und andere digitale Endgeräte entspannter zu nutzen
- Entspannte und frische Augen, den ganzen Tag und auch nach einem langen Arbeitstag mit Smartphone, Tablet & Co.
- Stressfreies Sehen auch bei ständigen, schnellen Blickwechseln von der Nähe in die Ferne und umgekehrt.
- Sehr gute spontane Verträglichkeit - auch hier gilt die 100% ZEISS Verträglichkeits-Garantie.
- ZEISS Digital Brillengläser können Sie den ganzen Tag nutzen.
Wem können Digital Brillengläser helfen?
Mehr und mehr leben wir digital. Die Nutzung unserer Smartphones, Tablets und PCs von mehr als fünf Stunden täglich bedeutet einen wahren Seh-Marathon für unsere Augen.
Leiden auch Sie unter diesen Symptomen:
Müde Augen
Steifer Nacken
Kopfschmerzen
Wann entsteht digitaler Sehstress?
Je häufiger und länger wir digitale Endgeräte, insbesondere Smartphones, nutzen, desto öfter wechselt unser Blick zwischen dem Bildschirm und dem Blick in die Ferne hin und her. Der Ziliarmuskel im Augeninnern stellt unsere Sicht dabei immer wieder scharf. Lässt seine Leistung im Alter nach, spüren wir die Anstrengung beim Sehen immer mehr. Am Abend merken wir, wie angestrengt und übermüdet sich unsere Augen anfühlen.
Symptome wie Kopf- oder Nackenschmerzen sowie übermüdete Augen bringen wir meist zunächst nicht sofort mit unserer Nutzung digitaler Endgeräte in Verbindung. Schon gar nicht mit unscharfem Sehen. Sie können allerdings die ersten Anzeichen von digitalem Sehstress sein. Denn leider nimmt ca. ab dem 30. Lebensjahr die sogenannte Akkommodation, die Anpassung des Auges auf das Scharfsehen in unterschiedlichen Entfernungen, ab.
ZEISS Digital Brillengläser unterstützen die Arbeit des Ziliarmuskels im Augeninnern. Sie zeichnen sich durch einen besonders großen Bereich für die Fernsicht und eine gezielte Unterstützung des Auges für den Blick auf digitale Geräte aus. Sie können den ganzen Tag getragen werden und sind für Erstbrillenträger genauso wie für bisherige Brillenträger geeignet.
So unterstützen Digital Brillengläser Ihr Sehen
Mein Sehprofil
Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe