Einstärkenbrillengläser

Von preisgünstig bis hochpräzise

Sind Sie rundherum zufrieden mit Ihrer Brille? Ob Lesebrille oder Fernbrille, auf die perfekt angepassten Einstärkenbrillengläser kommt es an. ZEISS bietet vier Qualitätsstufen an, die von klassischen sphärischen bis hin zu individuell angefertigten Brillengläsern reichen. Mit moderner ZEISS Technologie lassen sich selbst bei starker Fehlsichtigkeit außergewöhnlich flache und leichte Brillengläser herstellen. Sie haben dabei die Wahl und konfigurieren gemeinsam mit Ihrem Optiker Ihre ZEISS Wunsch-Brillengläser.

Ihre Vorteile

Einstärkenbrillengläser für jede Sehherausforderung

  • ZEISS Einstärkengläser sind basierend auf vier Qualitätsstufen genau auf Ihre Sehbedürfnisse hin optimierbar.
  • Optimierung der Brillenglasstärke auch bei hoher Dioptrien-Zahl für leichte, angenehm zu tragende Brillen und einen tollen, ästhetischen Look.
  • Hohe Bruchfestigkeit und daher besonders gut für Sport- und Kinderbrillen geeignet.
  • Besseres Sehen bei Nacht: ZEISS Einstärkengläser können Sie auch mit i.Scription® Technologie fertigen lassen - für eine noch bessere Kontrastwahrnehmung und Farbintensität.
  • Sie können zusätzliche Brillenglasveredelungen und Ausstattungen wählen - wie die Premium-Brillenglasbeschichtung DuraVision Platinum®, getönte Brillengläser oder auch selbsttönende Brillengläser mit PhotoFusion Technologie.

Wann sollten Sie welche Qualitätsstufe wählen?

Scharfes Sehen, Ästhetik und Tragekomfort

Einstärkengläser sind Brillengläser, bei denen nur eine dioptrische Wirkung vorhanden ist. Abhängig von Ihrem Korrektionswert stehen Brillengläser aus unterschiedlichen Materialien bereit, die Sie eine optimale Brille mit möglichst dünnen und leichten Brillengläsern auswählen lassen.

1// ZEISS Einstärken Sph: das klassische Brillenglas

1// ZEISS Einstärken Sph:

das klassische Brillenglas

Bei ZEISS Einstärken Sph handelt es sich um ein punktuell abbildendes, sphärisches Brillenglas. Unschärfen, die beim Blick durch die Randbereiche auftreten, können für eine hohe Sehqualität auf ein Minimum reduziert werden. Sie sind erhältlich in Kunststoff oder aus mineralischem Glas und können sowohl leichte als auch starke Fehlsichtigkeiten in Form von Fernbrillen und Lesebrillen korrigieren. Mit Hilfe moderner Fertigungsmethoden lassen sich Modelle mit außergewöhnlich geringem Gewicht herstellen! Bei Einstärkengläsern aus Kunststoff reduziert sich das Gewicht der Brille im Vergleich zu Brillengläsern aus mineralischem Glas um bis zu 40 Prozent.

2// ZEISS Einstärken AS: Ihr Brillenglas für mehr Ästhetik

2// ZEISS Einstärken AS:

Ihr Brillenglas für mehr Ästhetik

Vorgewölbte Brillengläser – nein danke! Aufgrund einer rotationssymmetrischen, asphärischen Vorderfläche zeichnet sich das ZEISS Einstärken AS Brillenglas durch eine geringe Vorwölbung und sehr gute Abbildungseigenschaften aus. Es eignet sich besonders für weitsichtige Brillenträger mit starken Korrekturwerten. Es lassen sich Brillengläser fertigen, die bis zu 20 Prozent leichter und dünner sind, zudem mit deutlich geringerer Vorwölbung – alles im Sinne einer ästhetischen Brille.

3// ZEISS Einstärken Superb: mehr Freiheit für Ihr Sehen

3// ZEISS Einstärken Superb:

mehr Freiheit für Ihr Sehen

Freiformtechnologie heißt das Zauberwort, das dieses Brillenglas ausmacht, und Sie noch schärfer sehen lässt. Die gesamte Brillenglasfläche wird dabei für Ihr Sehen Punkt für Punkt optimiert. Restlos werden Verzerrungen im Randbereich der Brillengläser behoben. Jedes ZEISS Einstärken Superb Brillenglas wird dabei individuell für jeden Kunden sowie jede Korrektion berechnet und gefertigt, unter Einbeziehung von Sphäre, Zylinder, Achse, Prisma und Prismenbasis. Sie erhalten ein noch komfortableres Einstärkendesign.

4// ZEISS Einstärken Individual: für ein maßgeschneidertes Sehen

4// ZEISS Einstärken Individual:

für ein maßgeschneidertes Sehen

Geht denn noch mehr Individualität? Ja. Zur Berechnung der ZEISS Einstärken Individual Brillengläser werden noch mehr individuelle Parameter berücksichtigt. Dabei werden Ihre individuellen Abbildungsfehler höherer Ordnung zusätzlich ermittelt. Dies geschieht mit der Wellenfront-Technologie und erlaubt eine Flächenoptimierung, so dass die Brillengläser Ihnen bestmögliche Sehqualität bieten. Alle vom Optiker erfassten Parameter fließen bei der Brillenglasfertigung mit Freiformtechnologie ein. ZEISS Einstärken Individual Brillengläser garantieren eine hohe Spontanverträglichkeit. Besser angepasst an die Bedürfnisse ihres Brillenträgers können Brillengläser nicht sein!

So werden Brillengläser dünner und leichter

1.5

0%

1.5

0%

1.6

20%

1.6

20%

1.7

35%

1.67

40%

1.9

40%

1.74

50%
Mein Sehprofil Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe