Kinder und Jugendliche im Wachstum benötigen ein perfekt optimiertes Brillenglasdesign, das auf den vernetzten und mobilen Lebensstil junger Menschen und ihre sich entwickelnde Anatomie ausgelegt ist. Und es sollte an die sich verändernden Anforderungen in ihren Entwicklungsphasen – vom Kleinkind bis zum Teenager – angepasst sein.
Finden Sie einen ZEISS Augenoptiker in Ihrer Nähe
Das Sehverhalten Ihrer Kinder wird durch die Nutzung digitaler Geräte beeinflusst.
ZEISS SmartLife Young Brillengläsern liegt die ZEISS SmartView 2.0 Technologie zugrunde, die auf intensiver Forschung über den vernetzten Lebensstil, das Sehverhalten des modernen Menschen und die individuellen, altersbedingten Sehbedürfnisse basiert.
Die ZEISS SmartView 2.0 Technologie berücksichtigt die folgenden Aspekte:

Vernetzter und mobiler Lebensstil
Heute sind junge Menschen stärker vernetzt als je zuvor. ZEISS SmartLife Young Brillengläser berücksichtigen den vernetzten und mobilen Lebensstils Ihres Kindes.

Sehverhalten
Dieser Lebensstil hat unser Sehverhalten verändert. Junge Menschen lesen viel mehr Informationen auf kleinen digitalen Geräten. Dabei ist ihr Blick sehr häufig nach unten gerichtet und der Leseabstand gering.

Altersspezifische Sehbedürfnisse
Die Augen verändern sich und damit auch ihre Sehbedürfnisse. Daher werden diese Brillengläser individuell dem Alter Ihrer Kinder angepasst, damit sie – nah und fern – scharf sehen.
Warum sollten Sie sich für ZEISS SmartLife Young Brillengläser entscheiden?
Sie wurden für den Lebensstil von Kindern und Teenagern entwickelt.
ZEISS SmartLife Young Brillengläser wurden speziell für den vernetzten und mobilen Lebensstil Ihres Kindes entwickelt,