„Meine Ausbildung habe ich damals bei einem kleinen, Metall-verarbeitenden Betrieb gemacht. Die Arbeit hier bei ZEISS, bei einem großen, global tätigen Unternehmen – ist natürlich etwas ganz anderes. Unabhängig von der Faszination für die Halbleitertechnik, sind es für mich aber vor allem auch Faktoren wie die gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die ZEISS einem bietet, die ich besonders schätze“, schildert Tobias. „Die Arbeitsbedingungen und persönlichen Perspektiven stimmen, die Berufsfelder sind innovativ und zukunftsträchtig, das soziale Miteinander wird großgeschrieben und ich habe das Gefühl, dass man nicht nur eine Nummer ist, sondern auch die einzelnen Menschen zählen.“ Das ist ihm auch bei seinem eigenen Team besonders wichtig.
„Mich motiviert es unheimlich, Potenziale bei einzelnen Mitarbeitern zu erkennen und dann auch gezielt zu fördern“, berichtet er und ergänzt: „Es ist sehr viel wert, dass man hier auch ausreichend Entscheidungsfreiraum hat, der dann auch von den Vorgesetzten und dem Unternehmen unterstützt wird.“ Dass ZEISS auch noch direkt vor seiner Haustüre sitzt, rundet das Komplettpaket eines für ihn idealen Arbeitgebers ab. “Trotz meiner ambitionierten Karriereziele war ich immer schon sehr heimatverbunden. Privat reise ich gerne, möchte meinen Lebensmittelpunkt aber nicht verlagern. ZEISS ist für mich der Jackpot! Ein Unternehmen, mit dem ich mich identifizieren kann und ein verlässlicher Arbeitgeber, der mir all das bietet, was mir persönlich wichtig ist und das auch noch ohne, dass ich dafür in eine andere Stadt oder ein anderes Land ziehen muss – sicherlich aber könnte, wenn das mein Ziel wäre“, schmunzelt er. Sein ganz besonderer ZEISS Moment war, als er kürzlich sein bislang angestrebtes Karriereziel erreicht hatte: „Die Bekanntgabe im internen Newsletter, dass ich ab sofort Teamleiter bin, war schon ein richtig tolles Gefühl!“