
Treffen Sie uns persönlich
Wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Unsere Expert:innen sind regelmäßig mit aktuellen Fachthemen aus den Bereichen Web, Cloud, Softwareevolution, QA und agiles Management auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Auf dieser Seite finden Sie die nächsten Events, auf denen wir vertreten sind.
HLTH 2025
Vom 16. bis 19. Juni findet in Amsterdam die HLTH statt. HLTH ist Europas Top-Healthcare-Innovation-Event, auf dem globales Fachwissen auf lokale Einblicke trifft, um die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen Europas anzugehen. Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger und Pioniere versammeln sich, um miteinander zu diskutieren und sich zu vernetzen, mit dem Ziel, ein gesünderes Europa zu gestalten.
Datum: 16. – 19. Juni 2025
Ort: RAI Kongresszentrum, Amsterdam, Niederlande
Session Highlight
Unser Kollege Leo Lindhorst, Head of Innovation Health & Life Science Solutions, wird an einer spannenden Session teilnehmen, in der er zusammen mit Prof. Sylvia Thun, Director der Charité - Universitätsmedizin Berlin, und Ian Hogan, CDIO der Leeds & York Partnership NHS Foundation Trust, wertvolle Einblicke und Perspektiven zur Interoperabilität im Gesundheitswesen austauschen wird.
Titel: Bridging Perspectives: FHIR on Fire: The Role of Standards in Interoperability
Datum und Ort: Dienstag, 17. Juni 2025, 10:40 – 11:20 Uhr, SUMMIT STAGE
19. Silicon Saxony Day
Der Silicon Saxony Day ist die größte internationale Hightech- und Netzwerkveranstaltung in Sachsen. Er bietet branchenübergreifende Einblicke in Technologien und Lösungen aus den Bereichen Hardware, Software und Connectivity. Ziel der Netzwerkveranstaltung ist neben dem Wissens- und Technologietransfer der offene Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).
Als Mitglied des Silicon Saxony e.V. sind wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei und freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen. Gerne vereinbaren wir vorab schon einen Gesprächstermin. Wenden Sie sich dafür gern an unseren Ansprechpartner für die Halbleiterindustrie Ron Schütze.
Datum: 17. Juni 2025
Ort: Flughafen Dresden, Flughafenstraße, 01109 Dresden
Thin[gk]athon – Taking Virtual Shopfloor to the Next Level
Der Thin[gk]athon ist ein dreitägiges Innovations-Event, bei dem interdisziplinäre Teams kreative Lösungen für reale Herausforderungen entwickeln, unterstützt von erfahrenen Expert*innen und in einer inspirierenden Umgebung. In Zusammenarbeit mit Volkswagen Sachsen GmbH und dem Smart Systems Hub widmet sich die Veranstaltung einer praxisnahen Challenge aus der Automobilproduktion: Es gilt, eine interaktive virtuelle Welt zu erschaffen, in der Realdaten direkt an virtuellen Objekten abgerufen werden können. Unterstützt von Coaches und Mentoren arbeiten die Teilnehmenden an innovativen Konzepten und Prototypen. Die besten Teams werden von einer Fachjury ausgezeichnet, und das Preisgeld von insgesamt 2.000 € wird an wohltätige Organisationen gespendet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum: 24.–26. Juni 2025
Ort: Gläserne Manufaktur Dresden, Lennéstraße 1, 01069 Dresden
Weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung, nähere Informationen in Kürze!