Blau leuchtende, digital dargestellte Wolkenform bestehend aus verbundenen Punkten und Linien vor einem dunklen Hintergrund.

Aufbau eines sicheren, skalierbaren Cloud-Ökosystems

für ein höheres Innovationstempo und niedrigere Kosten.

Wir unterstützen Sie in Sachen Cloud-Strategie und Compliance, um Cloud-Investitionen in regulierten Branchen in messbaren Geschäftswert zu verwandeln.

Wohin geht der Trend?

Das Cloud-Value-Prinzip – mehr als bloßer Hype.

Ob in der Pharmaindustrie, Medizintechnik, Labortechnik oder Fertigung, Unternehmen brauchen Daten, Software und vernetzte Geräte mehr denn je. Cloud-Plattformen versprechen ein hohes Tempo, Elastizität, globale Verfügbarkeit und Zugang zu modernen Analyse- und KI-Tools. Doch leider geraten Programme allzu oft ins Stocken. Die Gründe dafür sind vielfältig: steigende Kosten, Sicherheits- und Compliance-Bedenken, Abhängigkeiten durch Anbieterbindung und nicht ausgelastete Plattformen, die sich Geschäftsergebnissen nicht zuordnen lassen.

Wir lösen für Sie folgende zentrale Herausforderungen (Problem → Lösung):

  • Compliance und Datenhoheit → Standardisierte Konzepte, automatisierte Kontrollen und eindeutige Prüfungsnachweise.
  • Einheitliche Architektur → Gemeinsame Grundlagen und wiederverwendbare Automatisierungen in allen Regionen und bei allen Partnern.
  • Kostenkontrolle → Kostentransparenz, Budgets, Warnmeldungen und kontinuierliche Optimierung.
  • Integration → Sichere Verbindungen und API-gesteuerte Muster zur Verknüpfung von Cloud- und bestehenden Systemen.
  • Fachkräfte und Betriebsmodell → Plattformteam, Förderung und Leitplanken in Sachen Governance.

Wir sind davon überzeugt, dass Cloud-Lösungen – sofern alle Schritte von der ersten Bewertung bis zum Betrieb klar definiert sind – konsequent einen messbaren ROI erzielen und gleichzeitig strenge regulatorische Anforderungen erfüllen können.

 

So unterstützen wir Sie

Ihre Cloud in Mehrwert zu verwandeln.

Sie können sich in jeder Phase Ihres Cloud-Plattform-Vorhabens auf uns verlassen. Wir bieten maßgeschneiderten Support ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Wir unterstützen Sie in jedem Szenario, ob bei umfassenden End-to-End-Lösungen oder ganz gezielt in bestimmten Phasen.

Unser Ansatz:Bei unserer Arbeit orientieren wir uns am jeweiligen Anwendungsfall, stellen Compliance-Anforderungen an erste Stelle und achten auf optimale Skalierungsmöglichkeiten.
Aus unserer Sicht erfolgt die effiziente und effektive Nutzung und Skalierung von Cloud-Plattformen in vier Hauptphasen:

Entdecken Sie unsere spezialisierten Services

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu unseren maßgeschneiderten Lösungsangeboten, mit denen wir für Erfolg und Wachstum in jeder Phase Ihres Cloud-Plattform-Vorhabens sorgen.
  • Ihre Situation und Ihre Herausforderungen:

    • Sie möchten das Cloud-Value-Prinzip verstehen, unterscheiden können, welche Arbeitslasten in die Cloud gehören, und erkennen, was für Sie die passende Strategie ist (z. B. privat/öffentlich/hybrid/Multi-Cloud) auch im Hinblick auf Datenmanagement-Ansätze (z. B. Konzepte wie Data Lake und Warehouse sowie Architekturen wie Data Fabric und Mesh).
    • Dazu müssen Sie Anforderungen bewerten, die aus verschiedenen funktionalen, nicht-funktionalen und regulatorischen Dimensionen stammen.
    • Was Sie brauchen ist ein solider, stichhaltiger Business Case mit MVP-Definition und klaren Zahlen zu ROI/TCO (Gesamtbetriebskosten).
    • Sie suchen Rat in Sachen Hosting-Partner, die Auflagen rund um Datenhoheit, Compliance, Leistung und Kosten erfüllen.

    So unterstützen wir Sie:

    Beratungsangebote - Anforderungen ermitteln, Cloud-Strategie definieren, Hosting-Partner bewerten, Kostenmodelle definieren, Make-or-Buy-Analysen durchführen

    Anwendungsfall-Workshops - Anwendungsfälle identifizieren und priorisieren, Datenflüsse und Integrationspunkte abbilden, Lösungsarchitektur definieren

    ROI-Analyse-Tools - TCO/ROI-Modelle entwickeln, Sensitivitätsanalysen durchführen und Szenarien für die Anlaufphase betrachten

    Marktforschungsberichte - Branchentrends, Compliance-Benchmarks und Architekturmuster erhalten

    MVP-Definition - Compliance-gerechtes MVP mit möglichst geringem Umfang definieren, um den Mehrwert für das Unternehmen und die Nutzer aufzuzeigen

    Ergebnis:

    • Baseline mit Mindestgrößen in Sachen Cloud-Bereitschaft und -Anforderungen (funktional, nicht-funktional und regulatorisch).
    • Strategie-Empfehlung einschließlich Make-or-Buy-Analyse mit Optionen für den Sollzustand und Hosting-Partner-Shortlist.
    • Vorläufige Lösungsarchitektur.
    • ROI/TCO-Modell mit Business Case.
    • MVP-Definition, Backlog und Roadmap.
  • Ihre Situation und Ihre Herausforderungen:

    • Beim Aufbau Ihrer Cloud-Plattform sind Ihnen modulare, skalierbare Architekturen wichtig, etwa um regulatorische Belastungen zu reduzieren oder effiziente Erweiterungsoptionen sicherzustellen.
    • Sie sind bereit, sichere Landing Zones für Daten zu entwickeln, um Daten und Workloads migrieren zu können.
    • Sie benötigen Cloud-native Dienste und Integrationen für die Lieferung Ihrer priorisierten Anwendungsfälle.
    • Sie möchten individuelle Cloud- und webbasierte Anwendungen entwickeln, die Ihre Cloud-Infrastruktur nutzen.
    • Sie müssen von Beginn an Compliance-Validierungen durchführen (z. B. GxP, 21 CFR Part 11, DSGVO, MDR) und DevOps/IaC einrichten.

        So unterstützen wir Sie:

        Konzeption der Cloud-Architektur - Landing Zone, IAM, Netzwerksegmentierung, Sicherheit, Beobachtbarkeit; Referenzarchitekturen; Reduzierung regulatorischer Belastungen durch modulare Architekturen und Infrastructure as Code (IaC)

        Datenmigrationsdienste - Migrationsstrategie, Datenaufnahme-Pipelines, Datenqualität und -herkunft, Cutover-Planung und -Validierung

        Individuell angepasste Cloud-Anwendungen und -Dienste - Design, Entwicklung und Bereitstellung vernetzter Lösungen, Optionen für Analysen/ML, GenAI, sichere APIs, Portale, Integration mit vorhandenen Systemen

        Integrationsdienste - Vernetzung mit ERP/MES/LIMS/PLM/HIS, Identitätsanbieter, Entwicklung sicherer Gateway-Lösungen für Edge-Geräte und Drittanbietersysteme

        Compliance-by-Design - Validierungsansatz, Audit Trail, E-Signaturen, Datenaufbewahrung, Dokumentationspakete

        DevOps und Infrastructure as Code (IaC) - CI/CD-Pipelines, automatisierte Tests, Environment Promotion zur Änderungsüberführung, reproduzierbare Infrastruktur, automatisierte Konfiguration

        Ergebnis:

        • Genehmigte High-Level- und Low-Level-Designs und sichere Landing Zones.
        • Migrierte Datensätze und validierte Integrationen.
        • Funktionierende MVPs und erste einsatzbereite Dienste und Anwendungen.
        • Cloud-Plattform in Betrieb.
        • Runbooks, Validierung, technische und Projektdokumentation sowie Release-Pipelines.
      • Ihre Situation und Ihre Herausforderungen:

        • Ihre Plattform ist live; Sie möchten die Zahl der Nutzer, Funktionen und Regionen erhöhen und gleichzeitig die Leistung und Kosteneffizienz steigern.
        • Sie brauchen starke Beobachtbarkeit, SLOs, Disaster Recovery und ein Cloud-Kompetenzzentrum.
        • Ihr Ziel ist es, die Plattform für mehr Teams zu öffnen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

        So unterstützen wir Sie:

        Dienste zur Plattformoptimierung - Leistungsoptimierung, Rightsizing-Restrukturierung, Autoskalierung, Storage Tiering, Caching-Strategien, Resilienzmuster; FinOps-Frameworks für Ausgabentransparenz, Chargeback/Showback, Kostenreduzierung, Zustandsprüfungen, Sicherheit, regulatorische Prüfungen

        Bewertung der Skalierbarkeit - Kapazitätsplanung, HA/DR-Strategie, geografische Expansion, Datenresidenz, Berücksichtigung von Latenz

        Entwicklung neuer Anwendungsfälle - Backlog-Gestaltung und -Lieferung für Analysen, IoT Edge, Imaging, Zusammenarbeit bei F&E, digitale Zwillinge

        Training und Support - Einführung eines Cloud-Kompetenzzentrums, Plattform-Onboarding, SRE- und SecOps-Praktiken, Validierung in regulierten Kontexten

        Beobachtbarkeit und SRE - End-to-End-Dashboards, Tracing, Fehlerbudgets, Incident Response Readiness

        Ergebnis:

        • Optimierungs- und Kosteneinsparungsbericht mit dedizierten Maßnahmen.
        • Skalierungsplan, DR-Runbooks und aktualisierte Architekturmuster.
        • Roadmap neuer Anwendungsfälle und Integrationen nach Prioritäten.
        • Trainingsplan und Begleitmaterial.
      • Ihre Situation und Ihre Herausforderungen:

        • Sie brauchen Verlässlichkeit, SLAs, 24/7-Monitoring, Patching und regulierungskonformes Änderungsmanagement.
        • Ihre Ziele sind proaktive Optimierungen, planbare Kosten und eine zukunftsfähige Veröffentlichungsfrequenz.

        So unterstützen wir Sie:

        Managed Cloud Services - 24/7-Monitoring, Alerting, Incident- und Problem-Management, Patching, Backups, Disaster Recovery, Schwachstellenmanagement, automatisierte CSPM-Überwachung, Cyberhygiene in der Cloud-Umgebung

        Leistungsanalysen - KPIs, Nutzungsmetriken, Kapazitätstrends, Nachhaltigkeitskennzahlen

        Services für kontinuierliche Entwicklung - Agile Bereitstellung von Funktionen, Integrationen, Compliance-Updates, Release- und Change-Management

        Services zur Kostenoptimierung - Überprüfung von Ausgaben, Rightsizing-Restrukturierungen, Management von Sparplänen und Reservierungen, Vorschläge zur Reduzierung von Architekturkosten

        Ergebnis:

        • Runbook für den Betrieb, SLAs/SLOs sowie monatliche Betriebs- und Sicherheitsberichte.
        • Dashboard und Empfehlungen zur Kostenoptimierung.
        • Versionshinweise, Roadmap-Aktualisierungen und Compliance-Nachweispakete.  

      Warum wir?

      Bei ZEISS Digital Innovation nutzen wir unsere umfassende Expertise in regulierten Branchen zur Lieferung maßgeschneiderter, regulierungskonformer Cloud-Lösungen. Unsere anbieterneutralen Multi-Cloud-Ressourcen sorgen für Flexibilität und Datenhoheit. Gleichzeitig garantiert unsere Priorisierung von Security-by-Design und Compliance-by-Design robuste Architekturen und optimierte Prozesse während des gesamten Projektlebenszyklus.

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        Expertise in regulierten Branchen

        Wir kennen uns aus mit F&E, Herstellung und Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie, Medizintechnik, Labortechnik oder Fertigung. Wir wissen, wie sich diese Prozesse in regulierungskonforme Cloud-Lösungen übertragen lassen (GxP/GAMP 5, 21 CFR Part 11, DSGVO, HIPAA, IEC 62443, MDR, NIS2).

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        Anbieterneutrale Multi-Cloud-Ressourcen

        Wir entwickeln nach Ihren Anforderungen und Auflagen für öffentliche Cloud-Umgebungen, europäische souveräne Cloud-Angebote sowie On-premises- und hybride Plattformen (z. B. Kubernetes/OpenShift) – für weniger Anbieterbindung und mehr Datenhoheit.

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        Security-by-Design und Compliance-by-Design

        Sicherheitsarchitekturen, Policy-as-Code, validierte Prozesse und revisionssichere Dokumentation werden von Beginn an eingebettet, was Sie einem geringeren Nacharbeits- und Inspektionsrisikos aussetzt.

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        End-to-End-Umsetzung und Lifecycle-Support

        Angefangen bei der Strategie und MVP-Definition, dann während der Implementierung und Bereitstellung und schließlich bei der Migration, im Betrieb und während der kontinuierlichen Verbesserung – immer haben Sie einen verantwortungsvollen Partner an Ihrer Seite und profitieren von schnellerer Wertschöpfung.

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        Integrierte FinOps und Kostendisziplin

        Wir implementieren Governance-, Transparenz- und Optimierungspraktiken für eine kontinuierlich hohe Leistung und planbare Kosten.

      • Kreis mit dünner Linienführung und Häkchen im Zentrum

        ZEISS Markenzeichen: Zuverlässigkeit und Fachwissen

        Als Teil der ZEISS Gruppe vereinen wir langfristige Stabilität mit umfassenden Fachkenntnissen in Optik, Bildgebung und industriellen Umgebungen.

      Gemeinsam gelingt es uns

      Cloud-Plattformen aufzubauen, die sicher und skalierbar die operative Effizienz und Produktqualität verbessern.

      Füllen Sie das folgende Formular aus und brechen Sie mit uns an Ihrer Seite auf in Richtung Cloud.

      Formular wird geladen ...

      Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

      Lernen Sie unsere Expertinnen und Experten kennen

      Bild von Dr. Andreas T. Bachmeier
      Dr. Andreas T. Bachmeier Solutions Enablement Team Lead
      Bild von Michael Muck
      Michael Muck Innovation Team Lead & Cloud Solutions Architect
      Bild von Leonie Müller
      Leonie Müller Key Account Manager

      Große Branchen-Expertise

      für maßgeschneiderte digitale Lösungen

      Wir kombinieren Software-Expertise mit branchenspezifischem Fachwissen, um maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen der Digitalisierung zu entwickeln.

      Kontakt

      Schreiben Sie uns!

      Gerne beantworten wir Ihre Fragen, wenn Sie sich über das Kontaktformular bei uns melden.

      Formular wird geladen ...

      Optionale Angaben

      Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.