
Nachhaltiges Softwareengineering für Industrie 4.0
Mit der breiten Expertise in Messtechnik, Produktionssteuerung und Automatisierung gestalten wir gemeinsam in Ihrem Auftrag individuelle Software. Die dabei entstehenden Industrie-4.0-Lösungen liefern höheren Output, sorgen für weniger Nacharbeit und eine verbesserte Qualität.
Tiefes Domänenwissen für zuverlässige IIoT-Software
Halbleiter- und Automobilbranche können in puncto Automatisierung bzw. Digitalisierung voneinander lernen. Unsere Spezialisierung auf diese Branchen nutzt die so entstehenden Synergie-Potentiale und das Know-how zur Optimierung von Prozessketten und zur Steigerung der Effizienz in der Fertigung.

Softwareengineering mit Automatisierungs-Know-how
Unser breites Know-how basiert auf unterschiedlichsten Interaktionspunkten mit der Halbleiterindustrie. Dadurch bringen wir ein tiefes Verständnis für die automatisierten Abläufe in den Reinräumen und die installierten Equipments in die Lösungsentwicklung ein. Wir berücksichtigen und optimieren dabei die vorhandenen Infrastrukturen und Umgebungsarchitekturen. So verbinden unsere individuellen Softwarelösungen gesamte Produktionsketten, heben ineffektive Insellösungen auf und verankern die Möglichkeit für standortübergreifende Plattformarchitekuren.

Plattformexpertise mit Messtechnik-Erfahrung
Mit Plattform- und Automatisierungs-Know-how bauen wir IIoT-Lösungen für die Fahrzeugindustrie auf. Usability und Funktionalität schneiden wir dabei auf die Position des Werkers zu. Die kontinuierliche Prozessverbesserung wird durch nachhaltige Integration modernster Ansätze – z. B. digitaler Zwilling – in die Lösung gewährleistet.
Softwareexpertise für marktführende Produktionslösungen
Wir entwickeln Individualsoftware – für komplexe Produktionsstrecken und auch den einzelnen Werker, auf den wir Funktionalität und Usability zuschneiden. Die Vernetzung über Produktionsstandorte hinweg haben wir dabei permanent im Blick.

Proaktive Fehlervermeidung durch Softwareunterstützung – in Echtzeit, für die Mitarbeitenden
Erhöhung der Erträge, der Output-Qualität und die Reduktion von Nacharbeit gelingen nur durch eine neue Generation von Frontend Applikationen. Damit wird der Connected Worker in Echtzeit mit den richtigen Informationen ausgestattet, sodass er sofort in-line reagieren und eingreifen kann.

Produktionssteuerungslösungen für neue Gestaltungs- und Vernetzungsmöglichkeiten
Wir modernisieren Produktionssteuerungslösungen und reduzieren technische Schulden. Modernere Software-Architekturen lösen alte Frameworks ab, neue Schnittstellen werden etabliert. Dabei sind serviceorientierte Produktionssteuerungslösungen gefragt.

Cloudbasierte Produktionsplattformen für Innovationen und End-to-End-Prozessverbesserungen
Für die Optimierung der Datenverfügbarkeit, die Erhöhung der Unabhängigkeit zu einzelnen Produktionsstandorten und der damit verbundenen Flexibilität der gesamten Produktionskette sowie für die Stärkung der digitalen Unterstützung am Band bauen wir cloudbasierte, individuelle Produktionsplattformen. Damit vernetzen wir Wertschöpfungsketten nachhaltig und erhöhen die Nachnutzbarkeit von Lösungen für alle Werke.




Blog
Umgesetzt und inspirierend: Unsere marktprägenden, progressiven Ideen zum Nachlesen.
In unserem ZEISS Digital Innovation Blog veröffentlichen wir regelmäßig unsere Projekterfahrungen, erfolgreich abgeschlossene Projekte, Inspirationen aus unserem Arbeitsalltag und Q&As zu den den Themen Individualsoftware, agile Softwareentwicklung, Qualitätssicherung sowie wissenswertes zu den von uns entwickelten Health Solutions und Manufacturing Solutions.