Innovations that Drive Efficiency

Unser Weg in die Zukunft

In einer Welt, die sich in rasender Geschwindigkeit verändert, finden sich Unternehmen mit Herausforderungen und Chancen konfrontiert. In dieser Ausgabe von Precise befassen wir uns mit den transformativen Kräften, die unsere Zukunft formen: Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globalisierung. Diese sich gegenseitig bedingenden Megatrends sind keine Modewörter. Sie sind die bestimmenden Faktoren auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft, die von innovativen Technologien geprägt ist. Angesichts dieser unumgänglichen Entwicklung müssen Fertigungsunternehmen nicht nur effizienter und schneller werden, sondern auch neue Technologien mit bestehenden Lösungen kombinieren, um erfolgreich zu sein.

Decarbonization: A path to sustainable growth

Dekarbonisierung: auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum

Trotz der aktuellen Entwicklungen bleibt der Klimawandel eine zentrale Herausforderung und eine Chance. Es werden umfangreiche Investitionen in Produkte wie elektrische Antriebsstränge, Elektrolyseure, Turbinen und Wärmepumpen getätigt. Die Messtechnik leistet einen enormen Beitrag zur Effizienzsteigerung dieser Produkte und ihrer Produktionsprozesse. Wir bei ZEISS unterstützen unsere Kunden dabei, Technologien zu entwickeln, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigern.

View of Earth from space at night with illuminated cities and a digital grid overlay, representing advanced ZEISS technology.

Globalisierung: Handeln in einem komplexen Umfeld

Die weltweiten Spannungen im globalen Handel veranlassen viele Unternehmen dazu, ihre Lieferketten neu zu organisieren, sich auf neue Märkte zu konzentrieren und Fertigungsstätten an andere Standorte zu verlegen. Dieser Wandel stellt eine Chance für Modernisierungen dar und erfordert erhebliche Investitionen in die Automatisierung der bestehenden Fabriken. Diese Transformation kann als die nächste große Phase der Globalisierung angesehen werden. Mit unseren mehr als 60 ZEISS Quality Excellence Centers weltweit und unserer umfassenden Expertise unterstützen wir unsere Kunden an jedem Ort der Welt.

Aeroplane Turbine

Digitalisierung: Prozesse für die Zukunft transformieren

Die Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und bietet nie dagewesene Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Der Weg zum vollständig digitalen Unternehmen ist allerdings weit und mit etlichen Hindernissen gespickt. Zu den digitalen Herausforderungen zählen Datenmanagement, Konnektivität und die Integration neuer Technologien. Man benötigt die richtigen Daten, um daraus die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Unsere Softwarelösungen für Qualitätsdaten können als wichtige Datenquelle in der Fertigung dienen. ZEISS Quality Software ist bereits heute KI-gestützt und wird immer weiter optimiert. Durch diese Art von neuen, digitalen Lösungen können höchste Qualitätsstandards über alle Produktionsstandorte hinweg sichergestellt, gleichzeitig Prozesse optimiert und die Produktivität gesteigert werden.

Dr. Marc Wawerla, CEO ZEISS Industrial Quality Solutions

„Wir bei ZEISS glauben an Chancen. Wir glauben an neue Technologien und die positiven Aspekte globaler Zusammenarbeit.“

Dr. Marc Wawerla
CEO ZEISS Industrial Quality Solutions

Wie können wir den neuen Herausforderungen begegnen?

Wir bei ZEISS sind davon überzeugt, dass Innovation und stabile Partnerschaften die beste Grundlage sind, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten und voneinander zu lernen. Durch die Förderung von Zusammenarbeit und Wissensaustausch wollen wir unsere Kunden, Partner und Freunde in die Lage versetzen, Effizienz und Nachhaltigkeit in ihren Betrieben voranzutreiben und unmittelbare Erfolge zu erzielen. Entdecken Sie mit uns Innovationen, die Effizienz vorantreiben. Gemeinsam meistern wir nicht nur die Herausforderungen von heute, sondern definieren auch die Standards für die Welt von morgen.

A large audience watches a ZEISS event in a circular auditorium with a prominent stage displaying the word "FUTURE" and speakers under dramatic blue lighting.

Gemeinsam die Zukunft der Messtechnik gestalten

Als Ausdruck unseres Engagements für mehr Zusammenarbeit haben wir 2.000 Teilnehmer aus 48 Ländern im Oktober 2024 zum ZEISS Quality Innovation Summit zusammengebracht. Das Event bot eine Plattform für Branchenführer, Experten und Innovatoren, um Ideen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft des Qualitätsmanagements zu erkunden.