ZEISS Power & Energy Solutions

Kompressoren

Sicherstellung eines effizienten Turbinendesigns

Jede Unebenheit auf der Oberfläche und jede Abweichung im Profil einer Kompressorlauf- oder -leitschaufel kann die Luftströmung negativ beeinflussen. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der Effizienz der Schaufel und verringert den Wirkungsgrad. Jährlich werden weltweit Millionen dieser Komponenten produziert, was zu einem signifikanten Rücklaufvolumen für Wartung, Reparatur und Instandsetzung (MRO) führt. Präzise Mess- und Prüflösungen sind daher enorm wichtig, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.

Verbessern Sie die Stromerzeugung: ZEISS Lösungen für Kompressorschaufeln

Die Qualität von Kompressorschaufeln ist ein entscheidender Aspekt des Herstellungsprozesses. Der hohe Materialwert der Teile und die lange Fertigungsdauer erhöhen ohne sorgfältige Kontrollen das Risiko von erheblichen Qualitätsabweichungen und damit von kostspieligem Ausschuss. Kunden schätzen ZEISS Power & Energy Solutions. Diese ermöglichen den adäquaten Technologieeinsatz direkt in der Produktionsumgebung. Darüber hinaus liefern sie über entsprechende Software-Tools Echtzeit-Feedback genau dort, wo es benötigt wird, um sofortige Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
  • Gießen von Kompressorschaufeln

    Schmiedeprozess

    Durch die Kombination traditioneller Techniken mit modernen Maschinen und Simulationssoftware wird die Qualität und die Eigenschaften geschmiedeter Bauteile in der Metallverarbeitung erheblich verbessert. Präzise Messtechnik ist dabei entscheidend, da sie genaue Ergebnisse liefert.

    Herausforderung

    Die präzise Herstellung von Formen und Kompressorschaufeln gemäß der Spezifikationen ist eine wesentliche Herausforderung im Schmiedeprozess. Darüber hinaus ist die genaue Geometrie der Teile entscheidend für die nachfolgende Verarbeitung und beeinflusst maßgeblich die Qualität und Leistung des Endprodukts.

    Unsere Lösung

    Moderne optische Messsysteme wie ZEISS ScanBox und ZEISS ATOS 5 for Airfoil sind die perfekte Lösung für die Vollflächenmessung. Sie erfassen präzise alle Oberflächeninformationen der Bauteile und des Werkzeugs.

    Hochpräzise KMGs werden hauptsächlich für die Qualitätskontrolle von Werkzeugen eingesetzt. Sie können aber auch zur Messung relevanter Querschnitte des Profils verwendet werden.

    Die Überwachung des Werkzeugverschleißes und der Bauteilqualität kann während des gesamten Fertigungsprozesses sowie über die gesamte Lebensdauer des Bauteils in ZEISS PiWeb dokumentiert werden.

  • Bearbeitung

    Fräsen

    Die Lauf- und Leitschaufeln können auch durch Fräsen hergestellt werden. Dies erfordert im ersten Schritt die grobe Bearbeitung der Maße von Sockel, Schaufelblatt und Schaufelfuß. Im Rahmen dieses Schrittes wird die Geometrie geformt, bevor die Teile in den abschließenden Bearbeitungsprozess übergegeben werden.

    Herausforderung

    Fräsen erfolgt unter anspruchsvollen, rauen Bedingungen. Die Messung und Inspektion stellen eine ähnliche Herausforderung dar: Sie gewährleisten die korrekte Geometrie und Abmessungen für die weitere Bearbeitung und liefern Versatzwerte zur Werkzeugkorrektur.

    Unsere Lösung

    Die relevanten Abschnitte des Schaufelprofils können mit hochpräzisen KMGs exakt gemessen werden. Für vollflächige Messungen sind fortschrittliche optische Messsysteme wie ZEISS ScanBox und ZEISS ATOS 5 for Airfoil die ideale Lösung. Sie erfassen vollflächig die Oberflächeninformationen, die für die Endbearbeitung benötigt werden.  

    Die nahtlose Workflow-Integration ermöglicht eine effiziente Stapelverarbeitung innerhalb der Produktionsumgebung und vervollständigt die Dokumentation entlang des gesamten Produktionsprozesses. Mit Hilfe des Reportings via ZEISS PiWeb wird ein Live-Feedback bereitgestellt, das Anpassungen während der Produktion ermöglicht.

  • Fertigstellung

    Endbearbeitung

    Die Endbearbeitung erfordert präzises Fräsen und Schleifen, um die optimalen Radien an den Schaufelkanten zu erreichen, die passende Fußgeometrie zu gewährleisten und Schaufelprofile sowie den Sockel perfekt zu bearbeiten.

    Herausforderung

    Die Endbearbeitung ist ein schneller Prozess, der eine hohe Effizienz erfordert, da enge Toleranzen bei zahlreichen kritischen Merkmalen eingehalten werden müssen. Die kontinuierliche Überwachung der Produktionsqualität und des Werkzeugverschleißes in der Fertigung ermöglicht es, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und anzupassen.

    Unsere Lösung

    Hochpräzise KMG-Systeme wie ZEISS PRISMO sind die erste Wahl zur finalen Überprüfung in der Endbearbeitung der Bauteile. Für umfassende Oberflächenmessungen bieten optische 3D-Systeme wie ZEISS ScanBox und ZEISS ATOS 5 for Airfoil vollflächige Oberflächendaten, die eine hohe Präzision und Detailgenauigkeit gewährleisten.

    Die nahtlose Integration in den Workflow ermöglicht eine effiziente Stapelverarbeitung innerhalb der Produktionsumgebung und optimiert die Dokumentation des gesamten Produktionsprozesses. Dank des Live-Feedbacks im ZEISS PiWeb können Anpassungen während der Produktion schnell vorgenommen werden, um eine optimale Qualitätskontrolle sicherzustellen.

  • Endkontrolle

    Endkontrolle und Validierung

    Die Einhaltung der Konstruktions- und Fertigungsanforderungen ist unabdingbar, um sicherzustellen, dass die Teile und Komponenten sich im Kompressor nahtlos einfügen lassen.

    Herausforderung

    Die Qualitätskontrolle von Teilen ist erforderlich, um die Einhaltung von Geometrie, Abmessungen und Toleranzen zu gewährleisten, die Qualität der Teile abschließend zu dokumentieren, Informationen für F&E und die Montage zu sammeln. Zudem können die Bauteile damit zurückverfolgt werden.

    Unsere Lösung

    Hochpräzise, taktile KMGs wie ZEISS PRISMO sind ideal zur finalen Validierung der Spezifikationen.

    Optische 3D-Messsysteme wie ZEISS ScanBox und der Sensor ATOS 5 for Airfoil können darüber hinaus für vollflächige Messungen eingesetzt werden, um den digitalen Zwilling zu erstellen. Gleichzeitig erfasst er Informationen, die für die Gewichtung und die Einbaulage in der späteren Montage benötigt werden.

    Die vollständige Dokumentation des gesamten Produktionsprozesses kann effizient mit ZEISS PiWeb durchgeführt werden.

    Kontakt aufnehmen

    Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

    Benötigen Sie weitere Informationen?

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

    Formular wird geladen ...

    / 4
    Nächster Schritt:
    • Interessensabfrage
    • Persönliche Angaben
    • Unternehmensangaben

    Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.