Gas- und Dampfturbinen

Qualitätssicherung für Gas-
und Dampfturbinen

ZEISS Power & Energy Solutions

Gasturbinen – Maximale Effizienz durch Lösungen von ZEISS

Effizienz maximieren

Gas- und Dampfturbinen erfordern bei ihrer Konstruktion und ihrem Betrieb höchste Detailgenauigkeit. Selbst kleinste Qualitätsmängel können zu Betriebsstörungen, geringerer Effizienz und kürzerer Lebensdauer führen. Mit ZEISS Lösungen erreichen Sie höchste Qualitätsstandards, beschleunigen Ihre Produktion und gewährleisten die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Turbinen.

Dampfturbinenkomponenten

Leistungsfähigkeit sichern

Von Dampfturbinenkomponenten wird eine hohe Beständigkeit in einem weiten Belastungsbereich gefordert. Solche Turbinen können in Kombination mit Gasturbinen eingesetzt werden, die die Abwärme zur Dampferzeugung nutzen. Sie können auch integraler Bestandteil von Kern- und Kohlekraftwerken sein, die Dampf zur Energieerzeugung nutzen.

Qualitätssicherung kritischer Teile für eine optimierte Gasturbinenleistung

Qualitätskontrolle von Kompressorkomponenten: Qualitätskontrolle von Bauteilen für optimale Leistung

Der Kompressor ist einer der zentralen Komponenten und verdichtet Luft um einen vordefinierten Faktor. Die komprimierte Luft ist notwendig um eine effiziente Verbrennung sowie eine fortlaufende Luftkühlung der Schaufeln im Heißbereich gewährleisten zu können. Daher unterliegen die Komponenten strengen Qualitätskontrollen, um die ordnungsgemäße Funktion und optimale Effizienz der Anlage zu gewährleisten. Entdecken Sie hier, wie ZEISS Metrology Sie unterstützen kann.

Turbinenschaufeln und Komponenten für den Heißgaspfad: Lösungen für beschichtete Teile in Produktion und Wartung

Das Brennstoffgemisch wird in der Brennkammer entzündet und erzeugt so unter Druck stehende heiße Gase. Diese dehnen sich durch die Schaufeln und Leitschaufeln der Turbinenstufen aus und treiben dadurch eine Welle an. Die hohen Temperaturen während des Prozesses erfordern eine aktive Luftkühlung und Beschichtung aller Komponenten. Eine sorgfältige Konstruktion, Beschichtung der Teile sowie die integrierten Kühlöffnungen sind für einen effizienten Betrieb und zur Vermeidung von Ausfällen von entscheidender Bedeutung. Entdecken Sie die Lösungen von ZEISS.

Additive Fertigung: Qualitätssicherung als Schlüssel

Qualitätssicherung in der additiven Fertigung

Additive Fertigungsverfahren, sowohl für die Erstfertigung als auch für die Wiederaufbereitung, bieten neue Möglichkeiten in der Bauteilkonstruktion und ermöglichen gleichzeitig eine effizientere Produktion sowie Wartung und Instandhaltung (MRO). Die Fähigkeit, mehrere Komponenten in einer Charge gleichzeitig herzustellen, beschleunigt die Produktion, was wiederum eine optimierte Prozesseffizienz bedingt. Zudem erreichen die Werkstoffeigenschaften einen Qualitätsstandard, der mit konventionellen Fertigungstechnologien wie dem Gießen oder Schmieden vergleichbar ist.

Um eine gleichbleibende Qualität während des Produktionsprozesses zu gewährleisten, gibt es prozessbegleitend umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen, einschließlich Materialanalyse, technischer Sauberkeitsanalyse und vollflächigen 3D-Scans von Freiformflächen und Sonderstrukturen. Sie möchten Ihre Prozesse verbessern? Dann entdecken Sie die Lösungen von ZEISS.

Dampfturbine: Effizienzsteigerung durch Qualitätskontrolle

Dampfturbine: Effizienzsteigerung durch Qualitätskontrolle

Die Dampferzeugung kann aus unterschiedlichen Quellen stammen, z. B. aus dem Abgas von Gasturbinen, dem Eisenguss, der Kernkraft oder anderen Hochtemperaturquellen. Je nach verfügbarem Dampfdruck und -volumen umfasst die Turbine einen Hochdruck-, einen Mitteldruck- und einen Niederdruckturbinenteil. Der unter Druck stehende Dampf strömt durch die Lauf- und Leitschaufeln, um mechanische Energie für den Antrieb eines Generators zu erzeugen. Messtechnische Lösungen von ZEISS sichern die Leistung auf höchstem Niveau und steigern die Effizienz auf Basis verschiedener Daten. Design- und Leistungsverbesserungen sind die Schlüsselfaktoren für die Energieerzeugung.

Getriebe zur Geschwindigkeitsreduzierung

Getriebe zur Geschwindigkeitsreduzierung

Für die Stromerzeugung laufen die Gas- und Dampfturbinen mit einer bestimmten Drehzahl, welche auf der Grundlage der Turbinenkonstruktion und des Wirkungsgrads gewählt wurde. Dieses Drehzahlniveau kann von der auf der Generatorseite benötigten Drehzahl abweichen. In diesem Fall wird ein Untersetzungsgetriebe in die Stromerzeugungsanlage eingebaut, um das Drehzahlniveau und das Drehmoment der Turbinenwelle über das Getriebe an die Antriebswelle des Generators anzupassen. ZEISS Qualitätslösungen können die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Getriebes und seiner Komponenten erhöhen und so kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen reduzieren.

Generator: Höchste Effizienz durch Qualitätskontrolle

Generator: Höchste Effizienz durch Qualitätskontrolle

Der Generator, aus dem Rotor, dem Stator und dem Statorgehäuse, wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um. Der Generator kann direkt auf die Welle der Gas- und Dampfturbine montiert oder über ein Untersetzungsgetriebe angetrieben werden.

Enge Toleranzen und ein geringer Luftspalt zwischen Stator und Rotor sind entscheidend für die Gesamtleistung. ZEISS Lösungen tragen dazu bei, einen hohen Wirkungsgrad auf der Grundlage von Genauigkeit zu ermöglichen. Von Schaufeln und Injektoren bis hin zu metallurgischen und anderen Inspektionen bietet ZEISS die passende Lösung für Ihre Anwendung.

Rotorwelle

Der Rotor ist sowohl im Verdichter- als auch im Turbinenteil mit mehreren Stufen von Rotorblättern ausgerüstet. Die vom Turbinenteil erzeugte Rotationsenergie wird auf den Generator übertragen, um Strom zu erzeugen.

Eine präzise Messung von Geometrie und Form ist entscheidend, um ein reibungslos funktionierendes System aufrechtzuerhalten und jegliches Ungleichgewicht zu vermeiden, das zu Systemschäden führen könnte.

Gehäuse und Gussteile

Gehäuse und Gussteile

Der Schwerpunkt bei der Inspektion von Gas- und Dampfturbinengehäusen und Gussteilen liegt auf der Oberflächenanalyse und der Detektion von Defekten, die für die Betriebssicherheit und Langlebigkeit entscheidend sind. ZEISS Power & Energy Solutions können bei der Beseitigung von Qualitätsproblemen helfen. Sie identifizieren geometrische Abweichungen, ermöglichen detaillierte, hochauflösende Inspektionen und beschleunigen die Messzeiten. Die Erfassung vollständiger 3D-Oberflächendaten führt zu einer deutlichen Verbesserung der Bauteilanalyse. Sie leistet damit einen erheblichen Beitrag zur Steigerung von Fertigungseffizienz und -qualität. Messtechnik von ZEISS sorgt für eine optimale Turbinenleistung und sichert gleichzeitig die Einhaltung strenger Qualitätsstandards während des gesamten Produktionsablaufs.

Leistungsstarke Software für effiziente Analysen

  • ZEISS Inspect

    Eine Software für zukunftsweisende Metrologie

    ZEISS INSPECT

    Entdecken Sie die Vorteile von ZEISS INSPECT, einer Softwarelösung, mit der Sie eine Vielzahl von Datentypen analysieren können, darunter optische 3D-Daten, Volumendaten, Schaufeln und Tragflächen sowie Bewegtbilddaten. Die leistungsstarken Features der Software stellen sicher, dass Ihre individuellen Anforderungen erfüllt werden können, unabhängig vom verwendeten System. Der einfache Datenimport per Drag-and-Drop und die benutzerfreundlichen Vorlagen sorgen für effiziente Arbeitsabläufe und genaue Ergebnisse.

  • ZEISS CALYPSO

    Vielseitige Software für die dimensionelle Messtechnik

    ZEISS CALYPSO

    Software für Koordinatenmessgeräte: ZEISS CALYPSO misst geometrische Elemente - präzise, schnell und effizient. Wählen Sie die gewünschten Messfunktionen, um Ihre Prüfpläne zu konfigurieren. In Verbindung mit ZEISS Messsystemen und Sensoren erhalten Sie mit ZEISS CALYPSO ein leistungsstarkes System aus einer Hand. Auch die Software passt sich an Ihre Bedürfnisse an: Mit zahlreichen optionalen Add-ons bietet ZEISS CALYPSO auch für anspruchsvolle Anwendungen die perfekte Lösung.

  • ZEISS Piweb

    Intelligente Prüfsoftware für hohe Ansprüche

    ZEISS PiWeb

    ZEISS PiWeb unterstützt die Entscheidungsfindung in der Fertigung mit Messergebnissen, Temperaturwerten und anderen Eingangsdaten aus verschiedenen Quellen und Anlagen. So können Sie Ihre Produktionsqualität über alle Maschinen hinweg effizient verfolgen. ZEISS PiWeb kann Ergebnisse von taktilen, optischen, manuellen oder CT-Messungen von anderen Parteien sowie von anderen Maschinen, wie z.B. CNC-Fräsen und mehr, erfassen und auswerten. Eine gemeinsame PiWeb-Datenbank mit Live-Überwachung über verschiedene Standorte hinweg.

Von Turbinenschaufeln und Einspritzdüsen bis hin zu metallurgischen und anderen Inspektionen - ZEISS bietet die passende Lösung für Ihre Anwendung.

ZEISS Solutions für Power & Energy

ZEISS Solutions für Power & Energy
ZEISS ATOS LRX

ZEISS ATOS LRX ist der Spezialist für großvolumige Bauteile wie Gehäuse oder Gussteile.

ZEISS MMZ

Hochpräzise KMG-Lösungen sind für zahlreiche Anwendungen wie Gehäuse, Wellen, Scheiben und spanende Bearbeitung unerlässlich.

ZEISS AXIO und ZEISS EVO

Die Mikroskopielösungen von ZEISS unterstützen Sie bei der Inspektion von Schaufeln sowie in der Metallurgie und technischen Sauberkeit.

ZEISS ATOS 5

ZEISS ATOS 5 wird beispielsweise in der Instandsetzung zur Schaufelinspektion und zur Schichtdickenmessung eingesetzt.

ZEISS PRISMO

ZEISS PRISMO – Hochpräzise taktile Messung von Geometrien und Injektoren.

ZEISS PRISMO für Airfoil

Präzises Schaufelprofil für hochgenaue Schaufelprüfung und Auswuchten mit ZEISS PRISMO for Airfoil.

ZEISS DuraMax

Zeiss DuraMax ist für die vielseitige Inspektion von Klingen, Schleifarbeiten in der Werkstatt und Erosion konzipiert.

ZEISS T-Scan Hawk 2

Fortgeschrittene MRO- und andere Laserscanning-Anwendungen in Bereich Power & Energy.

ZEISS ScanBox

Automatisierte Fehleranalyse mit ZEISS ScanBoxen für Schaufeln, Leitschaufeln, Auswuchtungen, Schichtdicke und Reparatur.

ZEISS METROTOM

Scannen Sie Ihre Bauteile mit ZEISS METROTOM, um Defekte an Lauf- und Leitschaufeln sowie inneren Strukturen zu erkennen.

Kundenerfahrungen mit ZEISS Power & Energy Solutions

Guaranteed precision: Highest accuracy for large components
03.02.2025

Garantierte Präzision: Höchste Genauigkeit für große Bauteile

Für großvolumige Bauteile setzt C.P.S. auf ZEISS Koordinatenmessgeräte (KMG) mit großem Messbereich und höchster Genauigkeit. Die Systeme ZEISS MMZ T und ZEISS MMZ G kommen zum Einsatz.
17.12.2024

ZEISS bei Doncasters Precision Castings

Doncasters Precision Castings Bochum ist Spezialist für die Herstellung von Turbinenschaufeln. Entdecken Sie die Vorteile des ATOS 5 mit Doncasters.
Materials Solutions: Additiv gefertigte Metallbauteile mit Qualitätsgarantie
08.03.2023

Materials Solutions

Additiv gefertigte Metallbauteile mit Qualitätsgarantie

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.