
Weltweit führend in der Herstellung von Turbinenschaufeln
Das Unternehmen Doncasters hat eine lange Tradition. Fast 250 Jahre nach seiner Gründung beliefert es heute weltweit führende Erstausrüster in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Industriegasturbinen und Spezialfahrzeuge.
Doncasters Precision Castings Bochum ist Teil dieser Gruppe und Spezialist für die Herstellung von Turbinenschaufeln im Vakuumgussverfahren und deren Superlegierungen. Die Kundenanforderungen an Lieferanten für Industriegasturbinen nehmen aufgrund immer komplexerer Schaufelgeometrien stetig zu.
Zur Ermittlung genauer Messwerte hat sich Doncasters für die ATOS 5 Sensortechnologie entschieden. Die schnelle und vollflächige Digitalisierung von Guss-, Keramik- und Wachsmodellen in 3D ermöglicht Genauigkeitsanalysen und minimiert so das spätere Ausfallrisiko der Industriegasturbinen im Betrieb.
High-End-Prüfverfahren für High-End-Produkte
Gewinnen Sie Einblicke in die Welt von Doncasters Precision Castings und entdecken Sie den Einsatz von ZEISS Qualitätslösungen.ATOS 5 – hochpräzise Erfassung von 3D-Daten
Vollflächige Erfassung von 3D-Daten und Visualisierung der Schaufelgeometrien
Die Turbinenschaufeln von Doncasters werden in technisch anspruchsvollen Anwendungen verbaut. Unabhängig vom jeweiligen Einsatz müssen die Turbinen effizient und zuverlässig arbeiten. Auf diese hohen Anforderungen reagiert Doncasters mit weitreichenden Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Um die Anforderungen immer komplexer werdender Schaufeldesigns zu erfüllen, ist eine 3D-Datenerfassung der Innen- und Außengeometrien unerlässlich. Zur präzisen und vollflächigen Erfassung der 3D-Daten setzt Doncasters ATOS 5 Sensoren manuell aber auch automatisiert in der ZEISS ScanBox Serie 5 ein. Mit der intuitiven ZEISS INSPECT Software werden die erfassten Daten anhand eines Soll-Ist-Vergleichs analysiert. Abweichungen können schnell detektiert und teurer Ausschuss bereits früh im Prozess selektiert werden.