Pressetexte

ZEISS stellt neue Generation der V8 Zielfernrohrfamilie vor

Mit vier neuen V8 Modellen ermöglicht ZEISS eine erfolgreiche Jagd
11. Oktober 2021

Oberkochen | 11. Oktober 2021 | ZEISS Consumer Products

Mit vier leistungsstarken Modellen stellt ZEISS seine neue Generation der V8 Zielfernrohrfamilie vor. Diese vereint ein Mittelrohrdurchmesser von 30/34mm, eine außerordentliche optische Leistung, die extra große Eyebox und ein besonders feiner Leuchtpunkt und liefert damit innovative Features für die erfolgreiche Jagd. 

Mit den ZEISS V8 Zielfernrohren liefern wir eine Optik für höchste Ansprüche, verpackt in einem eleganten Design. Die vier Modelle sind damit ideale Begleiter für jede Jagdsituation.

Björn Pados Produkt Manager Jagd bei ZEISS.

Mit Übersicht und Präzision zum maximalen Jagderfolg

Das optische System der ZEISS V8 Zielfernrohre liefert auch bei maximaler Vergrößerung hohe Detailschärfe und überzeugt mit klaren und kontrastreichen Bildern – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. „Für eine erfolgreiche und ethische Jagd ist eine schnelle Zielerfassung und sicheres Ansprechen auch unter schweren Bedingungen entscheidend“, erklärt Pados. Dank einer extra großen Eyebox bietet das ZEISS V8 Zielfernrohr mehr Spielraum, um das Auge zu positionieren und das Ziel schnell zu erfassen. Neben einer hohen optischen Leistung ist jedoch auch ein präzises Absehen ausschlaggebend. „Der ultra-feine Leuchtpunkt bietet mit einer extrem geringen Zielabdeckung den entscheidenden Vorteil“, betont Pados.

Pressebilder

Ob Drückjagd, Pirsch oder Ansitz – für jede Jagdsituation geeignet

Durch einen verringerten Mittelrohrdurchmesser und die intuitive Multifunktionstaste ist das Zielfernrohr kompakt und ergonomisch. Mit zusätzlichen neuen Absehen sind die ZEISS V8 Zielfernrohre noch flexibler einsetzbar und können an spezifische Anforderungen angepasst werden. Dabei stehen neben einem Allrounder (ZEISS V8 1.8-14x50), auch Modelle für dynamische Jagdsituationen (ZEISS V8 1.1-8x24), schwierige Lichtbedingungen (ZEISS V8 2.8-20x56) oder lange Distanzen (ZEISS V8 4.8-35x60) zur Verfügung. „Durch neue Kombinationsmöglichkeiten der vier Grundmodelle mit und ohne Absehenschnellverstellung sowie den unterschiedliche Absehen-Optionen, kann der Kunde die für sich passende Variante auswählen“, so Pados.

Weitere Informationen und Verfügbarkeit

Die neue ZEISS V8 Familie löst damit die bisherige ZEISS Victory V8 Serie ab. Der Allrounder ZEISS V8 1.8-14x50 unter der Zielfernrohrfamilie und das Modell ZEISS V8 2.8-20x56 speziell für den Hochsitz und in der Dämmerung, wird bereits im Oktober 2021 im Fachhandel erhältlich sein. Das insbesondere für die Drückjagd geeignete ZEISS V8 1.1-8x24 und das ZEISS V8 4.8-35x6 für die lange Distanz ist ab Dezember 2021 verfügbar.

Weitere Informationen zur neuen Generation der ZEISS V8 Familie finden Sie unter www.zeiss.de/jagd/v8.

Downloads

  • ZEISS Victory V8 series

    Technische Daten

    120 KB


Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von rund 11 Milliarden Euro (30. September 2024).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 14% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit mehr als 46.555 Mitarbeitenden ist ZEISS in rund 50 Ländern mit mehr als 60 Vertriebs- und Servicestandorten, rund 40 Forschungs- und Entwicklungsstandorten sowie 35 Produktionsstandorten weltweit aktiv (31. März 2025). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Über Photonics & Optics

ZEISS, ein führender Anbieter von optischen und optoelektronischen Technologien, vereint Geschäftsbereiche außerhalb seiner Segmente im strategischen Geschäftsfeld Photonics & Optics mit Sitz in Oberkochen und Jena. Dieser Bereich bietet Kunden weltweit eine breite Palette an optischen und photonischen Technologien in hochspezialisierten Märkten: Mobile Bildgebung, Jagd & Natur, Kinematografie, Mikrooptik, Spektroskopie, Planetarium und Simulationsprojektionslösungen. Durch die Zusammenführung dieser verschiedenen Geschäftsbereiche unter einem Dach schafft ZEISS einen Standort für diese hochspezialisierten Unternehmen, an dem sie sich ganz auf ihre Technologie- und Marktentwicklung sowie den Erfolg ihrer Kunden konzentrieren können.