ZEISS SFL®40 – das neue kompakte Fernglas von ZEISS
ZEISS stellt ein neues Fernglas mit außerordentlicher Bildqualität bei besonders geringem Gewicht und kompakten Design vor – für besondere Jagdmomente mit neuer Leichtigkeit.Oberkochen | 31. März 2022 | ZEISS Consumer Products
Mit dem ZEISS SFL 40 stellt das Optikunternehmen ein neues Mitglied der ZEISS SF-Fernglaslinie vor. Das ZEISS SFL (SmartFocus and Lightweight) überzeugt mit einer außerordentlichen optischen Leistung, bei zugleich kompakter Form und geringem Gewicht. Das neue Fernglas kommt in zwei Modellen, dem ZEISS SFL 8x40 und dem ZEISS SFL 10x40.
Mit unserem neuen ZEISS SFL 40 ermöglichen wir besondere Jagdmomente mit neuer Leichtigkeit, indem wir die Vorteile eines Hochleistungsfernglases mit der Kompaktheit kleinerer Ferngläser vereinen.
Geringes Gewicht und kompaktes Design
„Insbesondere bei ausgiebigen Jagden im anspruchsvollen Gelände und auf der Pirsch kann das viele Equipment zur Belastung werden und jedes Gramm ins Gewicht fallen“, erklärt Lüken. „Darum wollten wir ein Fernglas entwickeln, das nicht nur auf Grund seines geringen Gewichts und der kompakten Größe, sondern dank der perfekten Bildqualität für beeindruckende Jagderlebnisse liefert.” Durch den reduzierten Objektivdurchmessers, der Verwendung dünnerer und enger verbauter Linsenelemente sowie das robuste und langlebige Magnesiumgehäuse ist das ZEISS SFL 40 ein besonders leichter und verlässlicher Begleiter auf der Jagd.
Naturgetreue Farbwiedergabe und Detailschärfe – dank neuem UHD-Concept
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept ermöglicht dank einer speziellen Beschichtung und einem verbessertem Optikdesign höchste Detailerkennbarkeit und naturgetreue Farbwiedergabe. Selbst bei Dämmerung ist auf Grund der hohen Lichtdurchlässigkeit und der T*-Mehrschichtvergütung eine exakte Bildgebung möglich. Mit einem Sehfeld von bis zu 140 m auf 1.000 m Entfernung und einer Naheinstellgrenze von 1,5 m liefern die Ferngläser einen praktischen Überblick in der Ferne und in der Nähe. „Kombiniert mit einer hohen Detailerkennbarkeit erlaubt das ZEISS SFL auch die kleinsten Merkmale zu identifizieren und das Wild sicher anzusprechen“, berichtet Lüken. Ergänzt wird dies durch die LotuTec®-Beschichtung der Linsen, die dank ihres Abperleffekts auch bei Regen und Schmutz eine klare Sicht gewährleistet.