ZEISS bringt erste eigene Wildkameras auf den Markt
Die neuen ZEISS Secacam 5 und 7 überzeugen mit ihrer hohen Bildqualität und zuverlässiger Sendefähigkeit in gewohnter ZEISS Qualität.Oberkochen, Germany | 15. November 2023 | ZEISS Consumer Products
Aufbauend auf der im Juni bekanntgegebenen Akquisition der Marke Secacam präsentiert ZEISS nun mit der ZEISS Secacam 5 und ZEISS Secacam 7 die ersten eigenen Wildkameras dem Markt. Die Wildkameras überzeugen mit ihrer hohen Aufnahmequalität, witterungsbeständigen Technik, einfachen Inbetriebnahme und Bedienung sowie zuverlässigen Sendefähigkeit im Revier.
Für eine erfolgreiche und verantwortungsvolle Jagd ist ein möglichst tiefer Einblick in die Bestände und Bewegungen des Wilds im Revier unabdingbar. Sendefähige Wildkameras gehören daher mittlerweile zum unverzichtbaren Jagdequipment.
Perfekte Bildqualität – durch modernste Foto-Technologie
Um das Wild klar identifizieren zu können, ist die Aufnahmequalität einer Wildkamera entscheidend. Insbesondere bei Nacht stellt dies eine Herausforderung dar. Dank des für Mensch und Tier unsichtbaren Infrarotblitzes der 60 Black-LEDs, intelligenter Beleuchtungsregulierung und des besonders lichtintensiven Foto-Sensors zeichnen die ZEISS Wildkameras sowohl bei Tag als auch bei kompletter Dunkelheit scharfe, detailreiche und bestens ausgeleuchtete Fotos und Videos auf.
Hochwertige Verarbeitung in gewohnter ZEISS Qualität
„Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger und robuster Outdoor-Geräte und anspruchsvollen Testverfahren setzen wir neue Maßstäbe in der Qualität und Langlebigkeit von Wildkameras“, meint Döntgen. Die wetter- und wasserfesten Gehäuse der ZEISS Secacam 5 und 7 und die perfekte Abstimmung der Komponenten, wie dem Bewegungsmelder, Fotosensor oder Sendemodul, garantieren ausgezeichnete und zugleich äußerst energiesparende Wildkameras - selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.