Ganz gleich ob eine Live-Präsentation des aktuellen Sternhimmels auf dem Programm steht, Sie eine virtuelle Reise in die Tiefen des Universum vorbereiten oder einfach einen Fulldome-Film abspielen möchten, die UNIVIEW Software Suite für Planetarien gibt Ihnen alle Werkzeuge in die Hand, die Sie dafür benötigen. Und das Beste: Sie steuern alles mit nur einem Interface – kabellos und egal von welchem Platz unter der Kuppel.
Mit UNIVIEW Theater präsentieren Sie dreidimensionale Visualisierungen und Simulationen von hauptsächlich astronomischen Datenbanken live und interaktiv. Der Umfang der astronomischen Visualisierungen erstreckt sich über ca. 30 Größenordnungen und umfasst z.B. ein detailliertes Modell der Internationalen Raumstation ISS, den Planeten Erde mit seinen Oberflächenstrukturen und atmosphärischen Eigenschaften, das Sonnensystem, die Milchstraße und Galaxien bis hinaus zur kosmischen Hintergrundstrahlung als beobachtbare Grenze des Universums.
Der irdische Himmelsanblick ist und bleibt die bedeutendste Darstellung in jedem Planetarium mit oder ohne analogem Sternprojektor. Das integrierte 2D-Planetarium berücksichtigt alle klassischen Funktionen in synchroner Kombination von analoger und digitaler Projektion.
Sie verfügen über ein webbasiertes Bedieninterface mit übersichtlichen Kacheln zur Steuerung Ihres Planetariums. Einzelne Planetariumsfunktionen oder komplexe Abfolgen von Funktionen werden über das Antippen von Kacheln ausgelöst. Auf diese Weise schalten Sie bspw. die Projektoren ein, dimmen die Beleuchtung, rufen astronomische Funktionen und Sequenzen für eine Live-Präsentation auf oder starten einen Fulldome-Film.
Mit Open Dome präsentieren Sie Inhalte externer Quellen (z.B. von einem angeschlossenen Laptop) live an Ihrer Planetariumskuppel in Echtzeit und bester Qualität. Vortrefflich für alle Applikationen mit Fischaugenausgabe. Klassische Videoformate platzieren Sie an jeder beliebigen Stelle an der Kuppel.