Fragen an Ihren Augenoptiker

Das Gespräch mit Ihrem Augenoptiker sollte kein einseitiges Gespräch sein. Sprechen Sie offen über Ihre Erwartungen und Bedürfnisse, die Sie an Ihre Brille/Brillen haben. Hier die ZEISS Tipps für Fragen an Ihren Augenoptiker:

  1. Haben Ihre Brillengläser alle die gleiche Qualität?
  2. Welche Unterschiede gibt es bei den Brillengläsern, die Sie verkaufen?
  3. Welche Brillengläser sind das Beste für meine Sehbedürfnisse?
  4. Warum sind diese Brillengläser das Beste für meine Sehbedürfnisse?
  5. Was leisten individualisierte Brillengläser in Bezug auf meine Sehleistung und meinen Sehkomfort?
  6. Reicht eine Brille für alle meine Sehbedürfnisse aus? Gibt es sinnvolle Ergänzungen?
  7. Welche unterschiedlichen Methoden wenden Sie zur Augenüberprüfung an? Welche nutzen Sie für mich und warum?
  8. Was genau überprüfen Sie beim Sehtest?


Spezifische Fragen rund um die Brillenglasausstattung:

  1. Was sind Brillenglasveredelungen, und was beinhalten sie?
  2. Wie kann ich Reflexionen und Spiegelungen auf meinen Brillengläsern vermeiden?
  3. Wie funktionieren selbsttönende Brillengläser?
  4. Welche Kosten übernimmt meine Krankenkasse?
  5. Was leisten Arbeitsplatz- oder Bildschirmbrillengläser?
  6. Brauche ich eine spezielle Sportbrille?
  7. Was kann ich bei Licht- und Blendempfindlichkeit tun? Welche Brillengläser sind empfehlenswert?
  8. Ich habe Sehprobleme beim Autofahren in der Nacht. Welche Art von Brillengläsern empfehlen Sie?
  9. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Brille verlängern?
Der ZEISS Online-Seh-Check Testen Sie Ihr Sehvermögen, Kontrast- und Farbsehen - schnell und einfach gleich hier!
Mein Sehprofil Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe

Verwandte Artikel

Wie findet man einen guten Optiker? Worauf es ankommt – vom ersten Sehtest bis zur Brillenanpassung
Check für den Brillenkauf Nah- und Fernbrillen, Gleitsichtbrillen, Sportbrillen, Lesebrillen oder Brillen für den Beruf: Auf was sollte man unbedingt achten?
Tipps für die Wahl des richtigen Augenoptikers
Wenn die Brille drückt: Die besten Tipps für entspanntes Sehen und den perfekten Brillensitz Ob Brillenbügel, Nasensteg oder Brillenfassung - viele Kriterien entscheiden darüber, ob wir mit einer Brille optimal sehen.

Empfohlene Produkte