Glasklare Vorteile für Brillenträger

Die ZEISS Reinigungstücher für Brillengläser und andere optische Oberflächen

Hemdsärmel, Krawatte oder Taschentuch sind oft naheliegende, tatsächlich leider nur wenig geeignete Mittel zur Reinigung moderner Brillengläser. Die Reibung mit diesen groben Materialstrukturen kann besonders Kunststoffgläser mit individuellen Beschichtungen leicht beschädigen. Verschmutzungen und Kratzspuren durch falsche Reinigung trüben die Klarheit der Brillengläser. Sie erschweren den Durchblick und schränken die Sehleistung des Brillenträgers ein. ZEISS bietet jetzt professionelle Reinigungslösungen, die optimal auf die Anforderungen hochwertiger Brillengläser abgestimmt sind.

Die feuchten Brillen-Reinigungstücher von ZEISS mit ihrer spezifischen Wirkstoffkombination reinigen gründlich und schonend. Unabhängige Tests* bestätigen: Im Vergleich mit zehn alternativen Produkten zeigen die mikrofeinen Zellstofftücher die effektivste Reinigungsleistung – ohne zu verkratzen, ohne zu belasten. Die Tücher verfügen über eine besonders feine Struktur, die moderne Brillengläser und deren Beschichtungen nicht angreift. Befeuchtet sind sie mit einer speziellen Kombination aus zwei Wirkstoffen, frei von aggressiven Glasreiniger-Substanzen und künstlichen Duftstoffen. Einzeln verpackt, sind die Tücher in jeder Situation schnell zur Hand und nachhaltig in der Wirkung: Sie sorgen für besseres Sehen und langlebigere Brillengläser.

Jede ZEISS Brillen-Reinigungstuchpackung enthält eine Anwendungsbeschreibung für die optimale Pflege von Brillengläsern sowie zusätzliche Informationen zum besseren Sehen. Die neuen Reinigungstücher von ZEISS sind auch für andere optische Oberflächen und LCD-Displays geeignet, z.B. von Digitalkameras, Laptops, Smartphones und Handys.

Wussten Sie, dass ZEISS Reinigungstücher auch Ihr Smartphone leicht von Bakterien & Co. befreien?

Kein angenehmes Thema: Studien fanden heraus, dass sich auf unseren Smartphone Keime, Bakterien, Pilze und sogar Spuren von Fäkalien befinden. Es wird empfohlen, das Smartphone Display regelmäßig zu reinigen. Beispielsweise mit Hygienesprays, Microfasertüchern oder der Benutzung von Schutzfolien, die regelmäßig gewechselt werden sollten.

Es geht noch besser und einfacher, dies beweist eine Studie der Universität Furtwangen, Villingen-Schwennigen, Deutschland. 60 Smartphone Displays wurden in einer Versuchsanordnung auf ihre Rückstände auf den Displays hin untersucht. Verglichen wurden dabei mehrere Reinigungsarten, die ZEISS Reinigungstücher und die Rückstände ohne eine spezielle Reinigung. Das Ergebnis: ZEISS Brillen-Reinigungstücher reduzieren die Zahl der Mikrobakterien um 95,5 % im Vergleich 80% beim trockenen Reinigen.


Die Handhabung ist einfach und effektiv – bis in die Ritzen des Smartphone Displays.

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht und senden Sie uns bitte eine Nachricht an Info .Lenscleaning @zeiss .com.

Mein Sehprofil Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe

Verwandte Artikel

So schütze ich meine Brillengläser Wer mit seiner Brille pfleglich umgeht, verliert nicht so schnell den Durchblick – hier unsere Tipps

Empfohlene Produkte