Threat Modeling in der Entwicklung medizinischer Software

Ein umfassender Überblick über das Vorgehen in der Praxis sowie Herausforderungen und Vorteile
Threat Modeling in der Entwicklung medizinischer Software: Ein umfassender Überblick über das Vorgehen in der Praxis sowie Herausforderungen und Vorteile

Erfahren Sie, wie Threat Modeling entlang des gesamten medizinischen Softwareentwicklungslebenszyklus unterstützen kann, um Risiken während des Entwicklungsprozesses zu reduzieren. Threat Modeling kann in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle spielen und potenzielle Schwachstellen und Bedrohungen frühzeitig erkennen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.

Unser Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick, Beispiele aus der Praxis und diskutiert Herausforderungen und Vorteile des Ansatzes im regulierten Umfeld.

Laden Sie noch heute den kostenlosen Leitfaden herunter. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um direkten Zugriff auf den Leitfaden zu erhalten.

Hier anmelden, um das Whitepaper herunterzuladen:

Formular wird geladen ...

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Mehr über uns und unsere Mission

Unsere Mission ist es, heute digitale Lösungen zu schaffen, die die Gesundheit der Menschen von morgen verbessern. Wir sind Mitglied der ZEISS Gruppe und ein auf Medizintechnik, Labortechnik und Pharma spezialisierter Partner für die Digitalisierung von Produkten und Prozessen.

Wir sprechen Health & Digital: Gemeinsam beschleunigen wir Ihre digitalen Gesundheitsinnovationen. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und mit Ihnen zu diskutieren, wie wir Sie bei der Umsetzung Ihrer digitalen Roadmap unterstützen können!

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, wenn Sie sich über das Kontaktformular bei uns melden.

Formular wird geladen ...

Optionale Angaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.